Titel A-Z
Die Liste enthält 922 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Petz, Wolfgang: Reichssädte zur Blütezeit 1350 bis 1550. Alltag und Kultur im Allgäu und in Oberschwaben. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1989. 25,1 x 22,6 cm. 200 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag etwas angestaubt und berieben.
Schlagwörter: Allgäu, Geschichte Mittelalter, Oberschwaben |
14,-- | ![]() |
![]() |
Petz, Wolfgang: Reichssädte zur Blütezeit 1350 bis 1550. Alltag und Kultur im Allgäu und in Oberschwaben. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1989. 25,1 x 22,6 cm. 200 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag ein klein wenig berieben.
Schlagwörter: Allgäu, Geschichte Mittelalter, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
15,-- | ![]() |
![]() |
Petz, Wolfgang: Reichssädte zur Blütezeit 1350 bis 1550. Alltag und Kultur im Allgäu und in Oberschwaben. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1989. 25,1 x 22,6 cm. 200 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Allgäu, Geschichte Mittelalter, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
15,-- | ![]() |
![]() |
Petzholdt, Julius (Herausgeber): Katalog der von Sr. Maj. dem König Friedrich August von Sachsen nachgelassenen Kartensammlung. Ein Denkmal des Verstorbenen. Dresden, Schönfeld 1860. 21,5 x 14,2 cm. XII, 113, (1) Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben. Bibliothekssigel auf Vorsatz, Stempel auf Vorsatz, Vortitel, Titel und Subscribentenverzeichnis, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Landkarten / Karten / Pläne |
120,-- | ![]() |
![]() |
Pfeffer, Carl: Gesammt-Material der Buchdruckerei Carl Pfeffer in Heidelberg. Heidelberg, Pfeffer ohne Jahr (um 1910). 28,5 x 20 cm. 172 Seiten + Seiten 24 a-d, 30 a-b, 36 a-b, 58 a-b, 64 a-b, 84 a-u und 182 a-l sowie 30 Bl. (Vignetten).
Enthält Schriften, Linien, Einfassungen, Schmuck, Vignetten etc. Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie |
600,-- | ![]() |
![]() |
Pfrang, Erwin: Zeichnungen. Katalog zur Ausstellung der Galerie Fred Jahn, München, Juni 1984. München 1984. 21 x 20,8 cm. 44 Seiten. Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und berieben.
Mit nahezu ganzseitigem handschriftlichem Brief von Erwin Pfrang auf der leeren Seite 4 (das Blatt ist lose) an den Maler Mac Zimmermann. Bei liegen eine Einladungskarte zur Ausstellung, adressiert an Mac Zimmermann sowie eine Original-Zeichnung von Erwin Pfrang mit eigenhändigem Brief auf der Rückseite derselben, ebenfalls an Mac Zimmermann. Aus dem Nachlass von Mac Zimmermann. Schlagwörter: Autographen, Künstler 20. Jh., Widmungsexemplare |
150,-- | ![]() |
![]() |
Pfullendorf.– Groner, Josef: Die Chroniken der Stadt Pfullendorf. Pfullendorf, Schmidt 1982. 24,7 x 17,5 cm. XXXV, 824 Seiten mit einigen teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit schwachen Gebrauchsspuren.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Pfullendorf |
18,-- | ![]() |
![]() |
Platen, August Graf von: Die Tagebücher des Grafen August von Platen. Aus der Handschrift des Dichters herausgegeben von G. v. Laubmann und L. v. Scheffler. 2 Bände. Stuttgart, Cotta 1896 und 1900. 23,7 x 16,5 cm. XVI, 875; X, 1024 Seiten. Neuere Halbleineneinbände mit maschinengeschriebenen Titeln auf Papierschildchen. Ausschnitte durch Entfernen älterer Besitzeinträge jeweils auf dem Titel (hinterklebt, kein Textverlust). Stempel jeweils auf Vorsatz.
Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Literatur 19. Jh. |
180,-- | ![]() |
![]() |
Platen, August Graf von: Gedichte. Halle, Hendel ohne Jahr (um 1900). 18,3 x 12,5 cm. Porträt, VIII, 398 Seiten, 1 Bl. Original-Leinen mit Ganzgoldschnitt. Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Lyrik / Gedichte |
18,-- | ![]() |
![]() |
Platon: Platonis dialogi selecti. Text griechisch. München, Königliche Schulbuchhandlung 1840. 21 x 13,7 cm. 435 Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Etwas angestaubt, berieben und beschabt, Ecken etwas bestoßen. Innen durchgehend gebräunt, teils etwas stockfleckig, in der zweiten Hälfte mit Wasserrand. Hinterer Deckel, Vorderschnitt und die letzten ca 30 Seiten etwas schimmelfleckig (ausgetrocknet, geruchslos).
Schlagwörter: Altphilologie / klassische Philologie, Griechische Bücher, Philosophie |
80,-- | ![]() |
Einträge 641–650 von 922
|