Literatur, illustrierte Bücher, Kunst und bibliophile Ausgaben des 20. Jh.
Die Liste enthält 55 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Angel, Walter: Die Rubine des Silvanus de Vliet. Leipzig, Weller 1926. 17,8 x 10,5 cm. 95 Seiten. Original-Halbleder mit Rückenvergoldung. Einband ein wenig angestaubt, Kanten etwas berieben. Rücken etwas verblasst und schiefgelesen. Hinteres Außengelenk vollständig aufgeplatzt, Rücken also zur Hälfte lose. innen gut und sauber. Exlibris auf Vorsatz.
Erste Ausgabe. Mit 5-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers (“…mit schönen Weihnachtsgrüßen 1926…“). Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben, Widmungsexemplare |
40,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Reiselied. Deutsche Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier, am Schluß datiert „Rochester, N. Y. 20. März 1912“. 27,2 x 21,5 cm. 8 Bl. Ledereinband der Zeit mit Kordelbindung (Lederkordeln), mit reliefierter heraldischer Prägung und 4 Messingbeschlägen auf dem Vorderdeckel sowie ledernen Schließbändern. Auf die Deckel innen aufgeklebte Kartons mit ornamental bedrucktem Buntpapier bezogen. Einband etwas berieben. Titelblatt etwas angestaubt und fingerfleckig, die inneren Deckelkartons teils vom Leder abgelöst. Vereinzelte Tintenkleckse im Text.
Mit floral illustriertem, aquarelliertem Titel sowie aquarellierten floralen Randbordüren mit Initialen auf allen einseitig in sauberer kalligraphisch gestalteter Fraktur beschriebenen Blättern. Schlagwörter: Handschriften, Kalligraphie, Schriftmuster / Schreibmeister, Unikate |
350,-- | ![]() |
![]() |
Bibel.– Die Bibel oder die gantze Heilige Schrift deutsch von Doktor Martin Luther. Nach der Ausgabe von 1545 bearbeitet und mit dem Bilderschmuck des in der Preuß. Staatsbibliothek befindlichen Pergamentexemplars der Ausgabe von 1541, die von Lucas Cranach für den Fürsten Johann II. von Anhalt illumniniert wurde, herausgegeben von Hermann Degering. Erster Band (Altes Testament = alles erschienene). Berlin, Volksverbad der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag ohne Jahr (um 1925). 31,7 x 22 cm. 967 Seiten. Blindgeprägter brauner Original-Ledereinband. Einband etwas fleckig und berieben, Rücken verblasst, Papier an den Rändern sowie Vorsätze ein wenig gebräunt.
Einbandentwurf von Kurt Sießert nach zeitgemäßen Motiven. Schlagwörter: Bibel-Illustrationen, Bibeln, Einbände, schöne / Handeinbände, Volksverband der Bücherfreunde |
100,-- | ![]() |
![]() |
Braun, Jürgen W. und Sepp Landsbek: Visuelle Kommunikation. Bausteine. Realisationen. Mit Texten von Otl Aicher. Brakel, Franz Schneider FSB 1995. 30,1 x 21,4 cm. 95 Seiten mit vielen Abbildungen (meist Türklinken der Firma FSB). Original-Pappband. Einband ein klein wenig angestaubt und berieben. Stempel auf Vorsatz, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: Design, Industriedesign, Innenarchitektur / Raumausstattung |
50,-- | ![]() |
![]() |
Brentano, Clemens: Das Märchen von dem Baron Hüpfenstich und andere. Mit Illustrationen von Rolf Winkler. München, Dietrich 1918. 22 x 14,6 cm. 105 Seiten mit mit zahlreichen Illustrationen im Text und 6 auf schwarzes Papier montierte farbige Illustrationen. Original-Halbpergament mit goldenem Rückentitel und Kopfgoldschnitt, in Original-Pappschuber. Kanten teils etwas berieben, Rücken ein wenig gebräunt. Erste Farbtafel (Frontispiz) mit Einriss (kein Bildverlust), Seidenhemdchen der Farbtafeln teils beschädigt, teils fehlend. Vorsätze etwas angestaubt. Schuber angestaubt, gebräunt und berieben.
Nummer 164 von 250 auf Bütten gedruckten Exemplaren im Halbpergamenteinband. Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Märchenbücher / Märchen, Numerierte Exemplare |
100,-- | ![]() |
![]() |
Dauthendey, Max: Die acht Gesichter am Biwasee. Japanische Liebesgeschichten. 15.-17. Tausend. München, Albert Langen 1920. 18,5 x 13 cm. 277 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, 5 Zierbünden und Kopfgoldschnitt. Kanten und Bünde ein wenig berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz, private Widmung auf leerem Blatt 3.
Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 20. Jh. |
40,-- | ![]() |
![]() |
Dauthendey, Max: Lingam. Zwölf asiatische Novellen. 8.-10. Tausend. München, Albert Langen 1920. 18,5 x 13 cm. 200 Seiten. Halbpergament der Zeit mit goldenem Rückentitel auf zwei Lederschildchen und ein wenig Rückenvergoldung. Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 20. Jh. |
50,-- | ![]() |
![]() |
Degering, Hermann (Herausgeber): Des Priesters Wernher drei Lieder von der Magd. Nach der Fassung der Handschrift der Preußischen Staatsbibliothek metrisch übersetzt und mit ihren Bildern herausgegeben von Hermann Degering. Berlin, Volksverbad der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag (1925). 17,1 x 12,6 cm. XII, 225 Seiten. Original-Halbpergament mit schwarzem Rücken- und Deckeltitel und roter Deckelvignette. Einband ein klein wenig angestaubt, sonst sehr gut.
Schlagwörter: Volksbücher, Volksverband der Bücherfreunde |
10,-- | ![]() |
![]() |
Essad-Bey (d.i. Lew Abramowitsch Nussimbaum): Zwölf Geheimnisse im Kaukasus. Berlin und Zürich, Deutsch-Schweizerische Verlagsanstalt (Eigenbrödler Verlag) 1930. 19,5 x 13 cm. 271 Seiten. Original-Leinen ohne Schutzumschlag. Einband angestaubt, Kanten ein wenig berieben.
Schlagwörter: Kaukasus, Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben, Orient, Orientalistik / Arabistik, Reise Asien |
100,-- | ![]() |
![]() |
Finckh, Ludwig: Der Rosendoktor. 100. Tausend. Stuttgart und Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt DVA ohne Jahr (um 1912). 19,6 x 12,7 cm. Frontispiz und 172 Seiten. Original-Halbpergament mit goldenem Rückentitel. Deckel ein wenig gebräunt, Kanten ein wenig berieben.
Nummer 161 von 250 vom Verfasser auf dem Frontispiz signierten Exemplaren im Halbpergamenteinband. Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Numerierte Exemplare, Signierte Exemplare |
30,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 55
Zurück · Vor
|