Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Turnfest Kempten. Zwölftes Bayerisches Turnfest zu Kempten 1905. Turn-Fahrten zusammengestellt vom Turnfahrten-Ausschuß. Kempten, Kösel 1905. 15,7 x 10,9 cm. 56 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton. Etwas angestaubt, gebräunt und berieben, Ecken ein wenig bestoßen, innen gut und sauber.
Beschreibt den Verlauf (mit maximaler Teilnehmerzahl) der geplanten Ausflüge in die Umgebung von Kempten, für die sich die Teilnehmer anmelden konnten. Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Tuttlingen.– Beschreibung des Oberamts Tuttlingen. Herausgegeben vom K. statistisch-topographischen Bureau. Verkleinertes Faksimile der Ausgabe Stuttgart 1879. Tuttlingen, Bofinger 1980). 17 x 10,6 cm. XI, 299 Seiten, 25 Bl. Original-Karton.
Die Übersichtskarte sowie die Ortsbeschreibung wurden für diese Ausgabe nicht faksimiliert, der Band enthält also nur den allgemeinen Teil der Oberamtsbeschreibung sowie die Beschreibung der Stadt Tuttlingen und des Hohentwiel. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Oberamtsbeschreibungen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tuttlingen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Uhland, Ludwig: Briefwechsel. Im Auftrag des Schwäbischen Schillervereins herausgegeben von Julius Hartmann. 4 Bände. Stuttgart, Cotta 1911-1916. 23,8 x 16,4 cm. IX, 469; XII, 454; XIV, 477; XV, 425 Seiten und zahlreiche Tafeln. Original-Leinen mit goldenen Rückentiteln und goldenen Deckelvignetten. Einbände etwas angestaubt und berieben. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeinträge jeweils auf Vorsatz. (Veröffentlichungen des Schwäbischen Schillervereins Bände 4 bis 7).
Schlagwörter: Briefe, Literatur 19. Jh. |
60,-- | ![]() |
![]() |
Ullstein, H. H.: Musterbuch der Papierfabrik H. H. Ullstein Leipzig und Lichtenberg. U-H-A P 5001-5070. Der neue Werkstoff für kartonierte und Halbleineneinbände. Ein hochwertiger Überzug für Bücher, Etuis, Kasten, Koffer und alle möglichen Artikel. Größter Widerstand gegen Kratzer, gegen Brechen, gegen Scheuern, gegen Verstoßen der Kanten. Leipzig, Ullstein ohneJahr (um 1930). 13 x 19,5 cm. 2 Bl. und 69 (statt 70) Origiinal-Papiermuster. Original-Karton. Musterblatt Nr. 5023 fehlt.
Schlagwörter: Musterbücher, Musterkataloge, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere |
25,-- | ![]() |
![]() |
Ulm.– Fischer, Otto: Die erste Ordinarifahrt der Ulmer im Großdeutschen Reich 1938. Ein Reisebericht. Federzeichnungen von Carl Kraus. Ulm, Privatdruck der Stadt Ulm, 1939. 31,7 x 23,8 cm. 67, (1) Seiten und eine gefaltete Tafel. Original-Halbleder mit marmorierten Deckeln. Sehr gutes Exemplar.
Nummer 211 von 400 Exemplaren. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Numerierte Exemplare, Schwaben, Ulm / Neu-Ulm |
30,-- | ![]() |
![]() |
Ulm.– Koepf, Hans: Ulmer Profanbauten. Ein Bildinventar. Herausgegeben vom Stadarchiv Ulm. Stuttgart, Kohlhammer 1982. 24 x 17 cm. 175 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Rücken mit schwachem Leseknick, innen gut und sauber. (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm. Reihe Dokumentation. Band 4).
Schlagwörter: Architekturgeschichte / Baugeschichte, Baden-Württemberg, Denkmalpflege / Denkmalschutz, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Ulm / Neu-Ulm |
40,-- | ![]() |
![]() |
Ulm.– Sander, Hildegard: Ulmer Bilder-Chronik. Hier nur Band 6: 1945 bis 1964. Ulm, Höhn 1984. 28 x 23 cm. 535 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Leinen. Einband angestaubt.
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben, Ulm / Neu-Ulm |
40,-- | ![]() |
![]() |
Unlingen.– Selig, Th.: Der Marktflecken Unlingen. Unlingen 1998. 21,5 x 15,2 cm. 383 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken schiefgelesen. Mehrzeilige Widmung auf Vorsatz, welche durch starkes aufdrücken mit Kufgelschreiber einen Abklatsch auf dem Titelblatt verursacht hat.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Uzanne, Octave (Herausgeber): Anecdotes sur la Comtesse Du Barry (Dubarri). Avec préface et index. Paris, Quantin 1880. 26 x 17,5 cm. 1 Bl., Frontispiz (Original-Radierung von Lalauze), 1 Bl. (Titel), XXXII, 288 Seiten. Halbleder der Zeit auf 5 Bünden mit goldenem Rückentitel, marmorierter Schnitt. Einband etwas angestaubt. Rücken, Bünde und Gelenke teils etwas berieben. Deckel, Lederecken und Kanten teils mäßig, teils stark berieben und beschabt. Vorsätze ein wenig angestaubt und gebräunt und verso etwas stockfleckig. Erstes (Vortitel) und letztes Blatt stark gebräunt, Titel etwas angestaubt und fingerfleckig, sonst innen gut und sauber, nur veinzelt ein klein wenig angestaubt oder fingerfleckig.
„Tirage a petit nonbre“. Breitrandiger Druck auf Vélin mit Wasserzeichen AQ (A. Quintin). Schlagwörter: französische Bücher, Geschichte Frankreich, Literatur 19. Jh., Literatur französisch, Original-Graphik |
50,-- | ![]() |
![]() |
Verein der Zellstoff- u. Papier-Chemiker u. Ingenieure: Wochenblatt für Papierfabrikation. 61. Jahrgang Nummer 25A. Sondernummer. Sonder-Festnummer zu den Papiermachertagn in Goslar vom 25.-27. Juni 1930. 27,5 x 19 cm. 124 Seiten Textbeiträge und 160 Seiten Reklame, alles auf zahlreiche unterschiedliche Papier gedruckt. Original-Karton. Einband stark angestaubt, gebräunt und berieben, Rücken und 1 Ecke mit kleinen Fehlstellen, Ecken etwas bestoßen. Innen vereinzelt ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Musterbücher, Papier / Papierfabrikation / Papierherstellung |
80,-- | ![]() |
Einträge 811–820 von 894
|