Titel A-Z
Die Liste enthält 922 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sponeck, Carl Friedrich Graf von: Sammlung naturhistorischer und vorzüglich Jäger-Beobachtungen und Jagd-Anecdoten welche theils von dem Herausgeber selbst, theils von andern, und vorzüglich auch von seinem verstorbenen Vater gemacht wurden. Heidelberg, Selbstverlag des Verfassers 1824. 17,5 x 11 cm. XVI, 320 Seiten und eine lithographierte Tafel. Pappband der Zeit. Einband berieben, beschabt, bestoßen und mit Bleistift bekritzelt. Innen durchgehend etwas stockfleckig, teils etwas fingerfleckig. Seiten 106-112 mit Wasserfleck, dadurch minimaler Textverlust bei einem Wort in der lezten Zeile von Seite 107. Stempel auf Vorsatz.
Graf Sponeck war, laut Titel, unter anderem Großherzoglich Badischer Oberforstrath und ordentlicher Proofessor der Forst- und Jagdwissenschaft and der Uni Heidelberg. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Jagd / Jagen / Jäger, Katalog38 |
540,-- | ![]() |
![]() |
Springer & Möller Farbenwerke: Katalog der Druckfarbenfabriken Springer & Möller Leipzig-Leutzsch: Druck-Farben. Leipzig ohne Jahr (um 1925). 11,5 x 19 cm. Textblatt (Zeichenerklärung) und 178 farbige Tafeln mit je einer Abbildung (wenige sich wiederholende Motive) in jeweils einem anderen Farbton. Original-Leinen mit farbigem Deckelbild. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Kanten berieben, Deckel etwas aufgebogen. Tafeln durchgehend wellig (Feuchtigkeitseinfluß), die ersten ca. 30 Tafeln mit anfangs stärkerem, dann abnehmendem Wasserrand am vorderen Rand außerhalb der Darstellungen. Textblatt stark gebräunt und wasserfleckig, und, ebenso wie wenige Tafeln am Anfang, etwas schimmelfleckig (ausgetrocknet). Tafel 1 etwas beschädigt (kleiner Riss innerhalb der Abbildung), Tafeln 2 und 3 mit Bleistiftkritzeleien. Die übrigen Tafeln überwiegend sauber, vereinzelt im Rand etwas gebräunt. Schnitt etwas angestaubt und stockfleckig.
Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Farben Färben Farbenherstellung, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
180,-- | ![]() |
![]() |
Staël-Holstein, A. L. Germaine Baronne de: Corinne ou l’Italie. Nouvelle édition. 2 Bände. Paris, Hiard 1837. 14 x 9,3 cm. 234, (2); 239, (1) Seiten. Leinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln. Berieben, Rücken verblasst und schiefgelesen, Vorsätze und Titel etwas stockfleckig, vorderer fliegender Vorsatz von Band 2 mit Ausschnitt oben, vorderer fliegender Vorsatz von Band 1 fehlt.
Schlagwörter: französische Bücher, Literatur 19. Jh., Literatur französisch |
30,-- | ![]() |
![]() |
Sterne, Laurence: Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Unter Zugrundelegung der Übertragung von J. J. Bode übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Siegfried Schmitz. Mit 12 Illustrationen von Tony Johannot. München, Winkler 1979. 19,4 x 12,1 cm. 164 Seiten. Original-Leinen mit Schutzumschlag, ohne Schuber. Rücken ein klein wenig schiefgelesen.
Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Winkler Dünndruckausgaben |
14,-- | ![]() |
Sterne, Laurence: Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien, nebst einer Fortsetzung von Freundeshand. Deutsch vonJ. J. Chr. Bode. Nördlingen, Greno 1986. 21,5 x 12,2 cm. 426 Seiten und eine Beilage. Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken etwas gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 18).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 18. Jh., Numerierte Exemplare, Vorzugsausgaben |
60,-- | ![]() |
|
![]() |
Sticken. Schablonen für Wäschstickerei. 38 gestanzte Kupferschablonen (verschiedene Größen), 1 Pinsel und 1 Stück Farbe (Preuss. Blau). Ohne Herstellerangabe. Bedruckte Original-Pappschachtel mit blechverstärkten Ecken. Schachtel fleckig und berieben. Schablonen teils verbogen.
Schlagwörter: Ephemera, Handarbeiten, Musterbücher, Stricken / Sticken / Häkeln |
50,-- | ![]() |
![]() |
Stöckel, Heinrich Friedrich August: Practisches Handbuch für Künstler, Lackirliebhaber und Oehlfarben-Anstreicher. Nürnberg, Stein 1805. 20 x 12,7 cm (Oktav). VIII, 198 Seiten und 5 gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben und gebräunt, Ecken ein wenig bestoßen. Besitzeintrag auf Titel (eingeklebt). Die ersten 3 Blätter mit großem Wasserfleck, sonst innen überwiegend sauber, teils ein wenig stockfleckig.
Schießl 925 bis 928 (frühere und spätere Auflagen). Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 366 / 367 (erste Ausgabe 1798 und andere). Das Buch ist in einigen Auflagen erschienen, die meisten enthalten jedoch keine Kupfertafeln. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauhandwerk, Farben Färben Farbenherstellung, Handwerk, Katalog38, Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur) |
200,-- | ![]() |
![]() |
Sträßle, Franz: Handbuch der Naturgeschichte aller drei Reiche. Für die Jugend beiderlei Gescvhlechts. Stuttgart, Wilhelm Nitzschke ohne Jahr (um 1850/60). 21 x 14,7 cm. VI, 572 Seiten und 32 kolrierte lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit. Einband fleckig und berieben, Rücken verblasst. Vorderdeckel zusammen mit Frontispiz etwas gelockert, Schnitt stockfleckig. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils fingerfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Geologie, Jugendbuch / Jugendbücher, Zoologie |
50,-- | ![]() |
![]() |
Streif, Kaspar: Allgäuer Philosophie. Gschichtle, Vers und Sprüch vom Baschtl. Mit Illustrationen von Ludwig Hodina. Marktoberdorf, Eigenverlag Kaspar Streif 1981. 15,5 x 15,5 cm. 133 Seiten. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Heimatdichtung Allgäu, Marktoberdorf |
15,-- | ![]() |
![]() |
Streif, Kaspar: Allgäuer Philosophie. Gschichtle, Vers und Sprüch vom Baschtl. Mit Illustrationen von Ludwig Hodina. Marktoberdorf, Eigenverlag Kaspar Streif 1981. 15,5 x 15,5 cm. 133 Seiten. Original-Pappband. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Allgäu, Heimatdichtung Allgäu, Marktoberdorf |
15,-- | ![]() |
Einträge 801–810 von 922
|