Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
32039 Sutermeister, Peter: Der Mensch am Bodensee. Sigmaringen, Thorbecke 1989. 23,9 x 17,6 cm. 124 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Bodensee-Bibliothek Band 15).

Schlagwörter: Bodensee, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schweiz

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Swift, Jonathan: Reisen in verschiedene ferne Länder der Welt von Lemuel Gulliver – erst Schiffsarzt, dann Kapitän mehrerer Schiffe. Deutsch von von Kurt Heinrich Hansen. Nachwort von Fritz Wölcken. Mit den Illustrationen von Grandville zu der Ausgabe von 1838. München, Winkler 1958. 19,4 x 12 cm. 511 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leder mit goldenem Rückentitel, goldener Deckelvignette und Kopfgoldschnitt. Kanten teils ein klein wenig berieben.

Schlagwörter: Ledereinband / Ledereinbände, Literatur 18. Jh., Winkler Dünndruck Ledereinband, Winkler Dünndruckausgaben

Details anzeigen…

45,--  Bestellen
Einband, Widmung Szittya, Émile: 82 rêves pendant la guerre 1939-1945 illustrés par l’auteur Paris, Les Diurnales, 1963. 22,8 x 14,2 cm. 179, (3) Seiten und 10 Tafeln. Original-Broschur mit Original-Seidenpapierumschlag. Umschlag teils etwas berieben und mit Randschäden und Fehlstelle am Rücken. Kanten, Kapitale und Ecken ein wenig bestoßen, Rücken ein wenig schiefgelesen.

Erste Ausgabe. Nummer 27 von 200 (gesamt: 220) Exemplaren „sur alfa mousse“. Mit 3-zeiliger handschriftlicher Widmung (″Mit Verehrung, Paris 1963, Emile Szittya“) des Verfassers an den Schriftsteller Hermann Schreiber, der das Buch ins Deutsche übersetzte (erste deutsche Ausgabe, erschienen 1987 bei Löcker in Wien). Der Empfänger wird in der Widmung zwar nicht namentlich erwähnt, aber das Buch stammt aus dessen Bibliothek.

Schlagwörter: Expressionismus, französische Bücher, Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben, Numerierte Exemplare, Widmungsexemplare

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einband, Muster Tapeten.– Straub, Hermann: Moderner Wandschmuck. Original-Entwürfe Architekt Hermann Straub. Um 1930. 35,3 x 47,5 cm. 98 Bl. Tapetenmuster, 17 Muster für passende Bordüren (die Bordüren-Muster offenbar nicht komplett) und 9 Beispiele für Raumgestaltungen (nach Photographien, 24 x 30 cm). Original-Pappband. Einband gebräunt und berieben. Tapenmuster teils etwas fleckig, Abbildungen meist stärker stockfleckig.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Musterbücher, Ornament / Dekoration, Tapeten, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
38797 Tarnogrocki, Alb. v.: Specialfabrik für Material-Prüfungsmaschinen Essen. Mappe mit 27 auf 22 Kartons montierten Originalphotographien (ca 12 x 16,5 cm) mit 11 unterschiedlichen Motiven (einige Photos sind doppelt oder mehrfach vorhanden): Biege-Apparate und Zerreissmaschienen. Essen ohne Jahr. 24 x 17 cm. 22 Tafeln lose in Original-Kartonmappe. Mappe mit Gebrauchsspuren, Photos teils verblasst.

Schlagwörter: Industrie, Maschinenbau / Anlagenbau, Technik

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband Tasso, Torquato: Minturno oder von der Schönheit. Einleitung und Übersetzung von Karl Paul Hasse. Berlin, Juncker 1923. 32,9 x 24,9 cm. 63 Seiten, 4 Bl., mit 6 kolorierten Vignetten und Initialen. Original-Pergament. Auf den Vorsätzen ein Exlibris und ein Buch- oder Zeitschriftenausschnitt mit einem Teil eines Gemäldes.

Eines von 80 (gesamt: 200) Exemplaren im Ganzpergamenteinband, gedruckt für H. Krotoszyner.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Kunsttheorie / Kunstkritik / Ästhetik, Pressendrucke, Vorzugsausgaben

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
38379 Tausendundeine Nacht. Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Zum ersten Male aus dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übetragen von Enno Littmann. 3. Auflage (dieser Ausgabe) 6 Bände. Leipzig, Insel 1966. 17,5 x 11 cm. Original-Leinen ohne Schutzumschläge. Stempel jeweils auf Vortitel (alle von mir selbst, der ich die Bücher vor nahezu 50 Jahren gekauft und dann doch nicht gelesen habe).

These books will only be shipped within the European Union! Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union.

Schlagwörter: Insel-Verlag, Literatur bis 17. Jarhundert, Märchenbücher / Märchen, orientalische / arabische Literatur, Tausendundeine Nacht

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
31651 Tetens, Johann Nicolas: Über die allgemeine speculativische Philosophie. Philosophische Versuche über die menschliche Natur und ihre Entwicklung. Erster Band. Herausgegeben von Wilhelm Uebele. Berlin, Reuther & Reichard 1913. 22 x 15 cm. Porträt, 3 Bl., 779 Seiten. Original-Leinen. Einband und Schnitt etwas angestaubt und stockfleckig. Stempel auf Vorsatz, sonst innen gut und sauber. (Neudrucke seltener philosophischer Werke. Herausgegeben von der Kantgesellschaft. Band 4).

Schlagwörter: Philosophie

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Einband Thiede, Carl Gottfried: Das Ganze des Seidenbaues oder Anleitung zur Maulbeerbaumzucht und zum Seidenbau in Deutschland. Kurz und faßlich bearbeitet. Jüterborg, A. M. Colditz 1845. 18,3 x 11,5 cm. IV, 92 Seiten, eine mehrfach gefaltete Tabelle und eine gefaltete Kupfertafel (statt 2: Tafel 1 fehlt!). Original-Broschur. Einband etwas angestaubt und mit schwachen Knickspuren, Rücken etwas schiefgelesen.

Thiede war „Lehrer und Mitglied des Vereins zur Beförderung des Seidenbaues im Culmer Lande“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Landwirtschaft, Seidenzucht / Seidenbau

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einband Thierry, Amedée: Die Söhne und Nachfolger Attila’s. Schilderungen aus der Geschichte des sechsten Jahrhunderts. Deutsch von Eduard Burckhardt. Leipzig, Lorck 1855. 19,5 x 12,5 cm. VIII, 206 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, ein wenig Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln. Etwas angestaubt, berieben und bestoßen, Rücken etwas schiefgelesen, Bibliothekssignatur am Rücken (Papierschildchen), mehrere Bibliothessignaturen und Einträge auf den Votrsätzen, Stempel auf Titel verso (Bibliothek Altenburg, ausgeschieden). Vereinzelte handschriftliche Anmerkungen bzw. Berichtigungen im Text.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Antike, Geschichte Mittelalter, Hunnen

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 791–800 von 894
Seite: 1 · 2 · ... · 77 · 78 · 79 · 80 · 81 · 82 · 83 · ... · 89 · 90
: