Titel A-Z
Die Liste enthält 891 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Berlin.– (Robolsky, Hermann): Das vornehme Berlin. Bilder aus dem High-life der Reichshauptstadt. Berlin, Richard Ecksatein (Kammer & Runge) ohne Jahr (1989). 21 x 14,4 cm. 395 Seiten. Halbleder der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung, Vorderdeckel der Original-Broschur mit eingebunden. Rücken ein wenig verblasst und berieben. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Berlin, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte Deutschland, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
50,-- | ![]() |
![]() |
Bibel.– Die Bibel oder die gantze Heilige Schrift deutsch von Doktor Martin Luther. Nach der Ausgabe von 1545 bearbeitet und mit dem Bilderschmuck des in der Preuß. Staatsbibliothek befindlichen Pergamentexemplars der Ausgabe von 1541, die von Lucas Cranach für den Fürsten Johann II. von Anhalt illumniniert wurde, herausgegeben von Hermann Degering. Erster Band (Altes Testament = alles erschienene). Berlin, Volksverbad der Bücherfreunde Wegweiser-Verlag ohne Jahr (um 1925). 31,7 x 22 cm. 967 Seiten. Blindgeprägter brauner Original-Ledereinband. Einband etwas fleckig und berieben, Rücken verblasst, Papier an den Rändern sowie Vorsätze ein wenig gebräunt.
Einbandentwurf von Kurt Sießert nach zeitgemäßen Motiven. Schlagwörter: Bibel-Illustrationen, Bibeln, Einbände, schöne / Handeinbände, Volksverband der Bücherfreunde |
100,-- | ![]() |
Bibel: Die Bibel, oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments, nach der deutschen Uebersetzung Martin Luthers. Mit einer Vorrede vom Prälaten Hüssell. Mit 2 gestochenen Frontispizen und 27 Stahlstichen. Karlsruhe und Leipzig, Expedition der Carlsruher Bibel 1837. 26 x 17 cm. VIII, 920; 257. (5) Seiten + Tafeln. Halbleder der Zeit mit Ganzgoldschnitt. Einband ewtwas angestaubt, fleckig und berieben, Rücken stark berieben, beschabt und verblasst. Vorderes Außengelenk vollständig aufgeplatzt, das hintere sehr schwach (der Rücken fällt also möglicherweise bald ganz ab). Innen durchgehend teils mäßig, überwiegend jedoch stark stockfleckig.
Die Illustrationen zeigen meist biblische Szenen, aber auch Ansichten. Schlagwörter: Bibel-Illustrationen, Bibeln |
65,-- | ![]() |
|
![]() |
Biberach.– Bruder, Erhard: Biberach an der Riss. Bildnis einer oberschwäbischen Stadt. Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei 1950. 21,3 x 15,1 cm. 146 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Leinen mit goldenem Rückentitel und golgeprägtem Wappen. Einband etwas angestaubt und stockfleckig, Vorsätze und Titel ebenfalls etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Baden-Württemberg, Biberach, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben |
10,-- | ![]() |
![]() |
Biberach.– Luz, Georg: Beiträge zur Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Biberach. Nachdruck der Ausgabe Biberach 1876. Oggelshausen, Genth 1989. 22,5 x 14 cm. XVIII, 532 Seiten. Original-Pappband. Rücken ein klein wenig verblasst, Rückenschild fehlt. (Sammlung schwäbischer Städte-Chroniken Band 3).
Schlagwörter: Biberach, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Biberach.– Luz, Georg: Beiträge zur Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Biberach. Nachdruck der Ausgabe Biberach 1876. Oggelshausen, Genth 1989. 22,5 x 14 cm. XVIII, 532 Seiten. Original-Pappband. (Sammlung schwäbischer Städte-Chroniken Band 3).
Schlagwörter: Biberach, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
30,-- | ![]() |
![]() |
Biberach.– Steuer, Wilfried (Herausgeber): Landkreis Biberach. April 1945. Ende und Anfang. Der Einmarsch. Bad Buchau, Federsee-Verlag 1985. 21 x 14,6 cm. 184 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Karton.
Schlagwörter: Biberach, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Weltkrieg 2 |
15,-- | ![]() |
![]() |
Biggel, J. A.: Des Christen Wandel im Erdenthale und seine Sehnsucht nach der himmlischen Heimat. Ein Gebet- und Erbauungs-Buch für katholische Christen, zunächst in höhern Ständen. Dritte unveränderte Auflage. Stuttgart, Balz 1838. 16,8 x 11 cm. VIII, 423, (3) Seiten. Leder der Zeit mit Rückenvergoldung und Ganzgoldschnitt, Kanten mit Zinnleisten und 2 Schließen, rosa Vorsatzpapiere. Einband etwas fleckig und berieben, Außengelenke teils etwas brüchig, Vorsätze angestaubt und an den Innengelenken aufgeplatzt. Innen durchgehend stockfleckig, Titelblatt mit kleiner Schabstelle (dadurch kleiner Textverlust im Erscheinungsjahr). Ohne das Frontispiz!
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher |
25,-- | ![]() |
Birnen.– Knippel, K. H.: Schreibers kleiner Atlas der wichtigsten Birnensorten. Esslingen, Schreiber ohne Jahr. 19,2 x 13 cm. 32 Seiten und 12 chromolithographierte Tafeln mit 27 Abbildungen (Tafeln als Leporello gefaltet). Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt und gebräunt. Besitzeintrag auf Seite 1.
Schlagwörter: Äpfel und Birnen, Botanik, Obstbau |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Blanchard, P.: Petite bibliothèque des enfans. Troisième édition, corrigée et augmentée. 2 Bände. Paris, Leprieur 1803 (an XI). 13,5 x 8,7 cm. 174; 220 Seiten mit je einem gestochenen Frontispiz. Leinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf lila Schildchen, marmorierte Schnitte und marmorierte Vorsätze. Einbände etwas angestaubt, fingerfleckig und berieben. Altes Exlibris auf Vorsatz Vorsatz von Band 1 (Pauline Lutteroth) und neuerer Stempel jeweils auf Vortitel. Teils tewas gebräunt und stockfleckig. | 80,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 891
|