Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
35404 Sterne, Laurence: Eine empfindsame Reise durch Frankreich und Italien. Unter Zugrundelegung der Übertragung von J. J. Bode übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Siegfried Schmitz. Mit 12 Illustrationen von Tony Johannot. München, Winkler 1979. 19,4 x 12,1 cm. 164 Seiten. Original-Leinen mit Schutzumschlag, ohne Schuber. Rücken ein klein wenig schiefgelesen.

Schlagwörter: Literatur 18. Jh., Winkler Dünndruckausgaben

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
37738 Sticken. Schablonen für Wäschstickerei. 38 gestanzte Kupferschablonen (verschiedene Größen), 1 Pinsel und 1 Stück Farbe (Preuss. Blau). Ohne Herstellerangabe. Bedruckte Original-Pappschachtel mit blechverstärkten Ecken. Schachtel fleckig und berieben. Schablonen teils verbogen.

Schlagwörter: Ephemera, Handarbeiten, Musterbücher, Stricken / Sticken / Häkeln

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband, Tafeln Stöckel, Heinrich Friedrich August: Practisches Handbuch für Künstler, Lackirliebhaber und Oehlfarben-Anstreicher. Nürnberg, Stein 1805. 20 x 12,7 cm (Oktav). VIII, 198 Seiten und 5 gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben und gebräunt, Ecken ein wenig bestoßen. Besitzeintrag auf Titel (eingeklebt). Die ersten 3 Blätter mit großem Wasserfleck, sonst innen überwiegend sauber, teils ein wenig stockfleckig.

Schießl 925 bis 928 (frühere und spätere Auflagen). Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 366 / 367 (erste Ausgabe 1798 und andere). Das Buch ist in einigen Auflagen erschienen, die meisten enthalten jedoch keine Kupfertafeln.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauhandwerk, Farben Färben Farbenherstellung, Handwerk, Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur)

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
35167 Sträßle, Franz: Handbuch der Naturgeschichte aller drei Reiche. Für die Jugend beiderlei Gescvhlechts. Stuttgart, Wilhelm Nitzschke ohne Jahr (um 1850/60). 21 x 14,7 cm. VI, 572 Seiten und 32 kolrierte lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit. Einband fleckig und berieben, Rücken verblasst. Vorderdeckel zusammen mit Frontispiz etwas gelockert, Schnitt stockfleckig. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils fingerfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Geologie, Jugendbuch / Jugendbücher, Zoologie

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
31241 Streif, Kaspar: Allgäuer Philosophie. Gschichtle, Vers und Sprüch vom Baschtl. Mit Illustrationen von Ludwig Hodina. Marktoberdorf, Eigenverlag Kaspar Streif 1981. 15,5 x 15,5 cm. 133 Seiten. Original-Pappband.

Schlagwörter: Allgäu, Heimatdichtung Allgäu, Marktoberdorf

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Streif, Kaspar: Allgäuer Philosophie. Gschichtle, Vers und Sprüch vom Baschtl. Mit Illustrationen von Ludwig Hodina. Marktoberdorf, Eigenverlag Kaspar Streif 1981. 15,5 x 15,5 cm. 133 Seiten. Original-Pappband. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.

Schlagwörter: Allgäu, Heimatdichtung Allgäu, Marktoberdorf

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einband Strott, G.K.: Die Baumaterialien. Ihre Herstellung, Bearbeitung und Verwendung in 590 Recepten dargestellt. Halle, Knapp 1883. 19,6 x 13,5 cm. XV, 245 Seiten. Halbleinen der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben, Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt, Vorsätze stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Farben Färben Farbenherstellung, Handwerk, Kunstliteratur bis 19. Jh., Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur)

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
37759 Stuttgart: Zwei Monatskarten der Stuttgarter Strassenbahnen für August 1933 und März 1940. Ausgestellt für Gotthilf Kazenwadel. Mit Photos und amtlichen Marken. Die Karte von 1933 mit einem kleinen Netzplan. Stuttgart 1933 und 1940. 10,2 x 7,3 cm.

Schlagwörter: Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Straßenbahnen U-Bahnen Nahverkehr, Stuttgart, Württemberg

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Sudek.– Rezac, Jan und Josef Prosek: Sudek. Text deutsch, englisch und französisch. Prag, Artia 1964. 27,6 x 23,5 cm. 18 Bl. und 96 Tafeln. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag etwas angestaubt und berieben und mit kleinen Randschäden. Einband an Rücken, Rändern und Kanten gebräunt. Obere Ecken der Tafeln teils ein klein wenig bestoßen.

Schlagwörter: Künstler 20. Jh., Photographie / Bildbände, Photographie / Fotografie, Photographie 20. Jahrhundert

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
35077 Suter, Johann Franz (Joannes Franciscus): Iob Christianus. Das ist: Wol-meinende Erinnerung Der Aller-Heiligisten, Hoch-nothwendigen, Christlichen Tugend Der Gedult. Denen vnder so vilfältigen Trübsalen und Beschwärden deß Gemüths, Leibs und Glückes seufftzenden Christen zu Hilff und Trost, Wie auch Nicht weniger den Predigern, und Seel-Sorgeren zu sonderen Dienst und Kom[m]lichkeiten. In Vier Theil. Mit beigesetzten nothwendigen Registern verfasset, in Druck verfertiget, und verlegt Durch Ioan. Franciscum Suter, der H. Schrifft Licentiatum zu Walchweil. Zug, Muos 1684. 20 x 15,6 cm (oktav). 1 Bl., gestochens Frontispiz, typographischer Titel in rot und schwarz, 7 Bl., 814 Seiten, 1 Bl., mit mehreren Holzschnitt-Vignetten und -Initialen. Leder der Zeit über Holzdeckeln. Einband sehr stark Besitzeintrag und beschabt und mit größeren Fehlstelln um sehr spröden Lederbezug. Wurmspuren im Einband un in wenigen Blättern (davon 7 mit minimalem Textverlust). Vorderdeckel nahezu lose (hängt nur an einer, auch bereits geschwächten, von 3 Bindeschnüren), Bindung im übrigen Fest. Eine Schließe fehlt. Vorsätze fleckig, Vorderer fliegender Vorsatz zusammen mit dem ersten weißen Blatt lose. Teils etwas stock- und fingerfleckig.

Frontispiz = Kupferstich von Conrad Meyer nach Jacob Kolin, Maler in Zug (Thieme/Becker XXI, S. 236).

Schlagwörter: Alte Drucke, Theologie

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einträge 781–790 von 894
Seite: 1 · 2 · ... · 76 · 77 · 78 · 79 · 80 · 81 · 82 · ... · 89 · 90
: