Titel A-Z
Die Liste enthält 922 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schnarrenberger.– Keller, Gottfried: Die Jungfrau als Ritter. Berlin, Phantasus 1925. 26,6 x 21,5 cm. 20 Bl. Original-Pergament mit handgemalter farbiger Deckelvignette und Kopfgoldschnitt.
Von Wilhelm Schnarrenberger geschrieben und illustriert und durch die Rechsdruckerei vom Stein gedruckt. Nummer 1 von 500 Exemplaren. Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Illustration 20. Jh, Katalog38, Numerierte Exemplare, Original-Graphik |
240,-- | ![]() |
![]() |
Schneiderhan, Joh.: Handbuch des schriftlichen und mündlichen Verkehrs mit vorgesetzten Behörden und Personen. Zweite, vielfach verbesserte Auflage. Stuttgart, Süddeutsche Verlagsbuchhandlung 1896. 17 x 11,3 cm. VIII, 202, (2) Seiten. Original-Leinen. Ein wenig angestaubt und berieben, Vorsätze etwas stockfleckig. Eine Seite mit handschriftlichen Notizen.
Schlagwörter: 1870-1910, Briefsteller, Kameralistik / Verwaltung, Ratgeber / Lebenshilfe |
10,-- | ![]() |
Schönau, Benedict von: Das Fischereibuch des Fürststifts Kempten. Verfaßt von Benedict von Schönau, Stifts-Capitular und Fischerherr. Übertragen und kommentiert von Cornelia Oelwein. Augsburg, Fischereiverband Schwaben 2007. 29 x 20,5 cm. 369 Seiten, 11 Bl., mit vielen, teils farbigen Abbildungen und eine gefaltete Karte. Original-Halbleinen. Einband ein klein wenig angestaubt, kleiner brauner Fleck auf dem hinteren Deckel.
Schlagwörter: Allgäu, Fischerei / Fischen / Angeln, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Wirtschaftsgeschichte |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Schönau, Benedict von: Das Fischereibuch des Fürststifts Kempten. Verfaßt von Benedict von Schönau, Stifts-Capitular und Fischerherr. Übertragen und kommentiert von Cornelia Oelwein. Augsburg, Fischereiverband Schwaben 2007. 29 x 20,5 cm. 369 Seiten, 11 Bl., mit vielen, teils farbigen Abbildungen und eine gefaltete Karte. Original-Halbleinen.
Schlagwörter: Allgäu, Fischerei / Fischen / Angeln, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Wirtschaftsgeschichte |
35,-- | ![]() |
![]() |
Schönhuth, Ottmar F. H.: Die Burgen, Klöster, Kirchen und Kapellen Württembergs und der Preussisch-Hohenzollern’schen Landesteile. Geschichte, Sagen und Mährchen. Zweite mit Illustrationen vermehrte Auflage. Nur Band 5 (von 5). Stuttgart, Eduard Fischhaber 1863. 13 x 10,2 cm. (Klein-Oktav). 480 Seiten und 4 getönte lithographierte Tafeln. Schlichter neuerer Pappeinband (20. Jahrhundert), Original-Broschur mit eingebunden. Text durchgehend stark gebräunt und stockfleckig, Tafeln sauber.
Die Tafeln zeigen die Burg Lichtestein, KLoster Maulbronn, die Waldburg und Hohen-Urach. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Sagen Märchen Volksbücher, Württemberg |
40,-- | ![]() |
![]() |
Schopenhauer, Arthur: Sämtliche Werke. Textkritisch bearbeitet und herausgegeben von Wolfgang Frhr. von Löhneysen. 1.-4. Tausend. 5 Bände. Stuttgart und Frankfurt, Cotta und Insel 1960-1965. 17,5 x 10,6 cm. 731; 853; 872; 622; 998 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leder mit goldenen Rückentiteln. Kanten teils ein klein wenig berieben. Rücken teils ein klein wenig verblasst.
Schlagwörter: Insel-Verlag, Katalog38, Ledereinband / Ledereinbände, Philosophie, Werkausgaben |
250,-- | ![]() |
![]() |
Schopenhauer, Arthur: Werke in 5 Bänden. Nach den Ausgaben letzter Hand herausgegeben von Ludger Lütkehaus. Mit Beibuch zur Schopenhauerausgabe: Einleitung zu Schopenhauers Werken von Ludger Lütkehaus. Übersetzung und Nachweis der Zitate, Schopenhauer-Chronik, Sach- und Namenregister von Michel Bodmer. Auch dabei: Arthur Schopenhauer, Reisetagebücher. Herausgegeben von L. Lütkehaus. 7 Bände. Zürich, Haffmans 1988-1989. 18,5 x 11,4 cm. Original-Leinen mit Schutzumschlägen. Schutzumschläge meist etwas gebräunt. Vorbesitzervermerk des Ankaufsdatums auf Vortiteln der Bände 1 und Reisetagebücher (Bleistift).
Schlagwörter: Philosophie, Werkausgaben |
170,-- | ![]() |
![]() |
Schreibmeister: Übungsheft oder Prüfungsheft eines Schönschreibe-Schülers. Drei Kupferstiche und deutsche Handschrift auf Papier. 34 x 22 cm (Folio). 6 Bl. Ohne Einband. Blatt 1 etwas abgegriffen, gebräunt und fleckig und mit Randschäden (diese schon vor längerer Zeit und nicht ganz fachmännisch mit Papier hinterlegt, welches nun auch bereits wieder randrissig ist). Bindefäden teils gebrochen, Bögen größtenteils lose. Sonst gut, ein wenig gebräunt und stockfleckig.
Schönes und seltenes Beispiel eines Übungs- oder Prüfungsheftes für einen jungen Schreibschüler vermutlich im 18. Jahrhundert. Die ersten 3 Blätter mit gestochenen Initialen mit figürlichen Darstellungen und reichem Ranken- und Federwerk, davon die erste in rot gedruckt und die dritte handkoloriert, an die sich handgeschriebe Bibelstellen anschließen. Die weiteren drei Blätter vollständig handgeschrieben in rot und schwarz, mit hübschen Initialen und von Federwerk umgebenen Texten. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Handschriften, Kalligraphie, Katalog38, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere, Schriftmuster / Schreibmeister |
600,-- | ![]() |
![]() |
Schubart, Christian Friedrich Daniel: Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst herausgegeben. Hier nur Band 1 (von 2). Stuttgart, Buchdruckerei der Herzoglichen Hohen Carls-Schule 1785. 17,4 x 11,5 cm (Oktav). Gestochenes Frontispiz (von C. J. Schlotterbek), 456 Seiten mit einer gestochenen Titelvignette und 2 gestochenen Kopfvignetten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Einband berieben und bestoßen. Besitzeinträge auf Vorsatz. Titel stark stock- und fingerfleckig, sonst durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils etwas fingerfleckig.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh., Literatur Erstausgaben, Lyrik / Gedichte |
65,-- | ![]() |
![]() |
Schubert.– Reissmann, August: Franz Schubert. Sein Leben und seine Werke. Berlin, Guttentag 1873. 21,5 x 14,2 cm. Porträt, 3 Bl., 348 Seiten, 18 Seiten Notenbeilagen und 1 gefaltete Tafel (Noten-Faksimile). Original-Leinen mit reicher Gold- und Schwarzprägung, marmoriertem Schnitt und gemusterten Vorsätzen. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Kapitale und Ecken ein wenig bestoßen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Musik / Musikwissenschaft |
60,-- | ![]() |
Einträge 751–760 von 922
|