Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 922 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Schahl, Adolf: Kunstbrevier Oberschwaben mit Hegau und westlichem Allgäu. Stuttgart, Bonz 1961. 18,6 x 12,6 cm. 255 Seiten mit einigen Zeichungen von Fred Dries. Original-Leinen ohne Schutzumschlag. Ein wenig gebräunt. Besitzeintrag auf Vorsatz.

Schlagwörter: Allgäu, Hegau, Kunstdenkmäler / Kunsttopographie, Kunstgeschichte, Oberschwaben

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einband Schaubühne: Deutsche Schaubühne. Bände 3 und 4 in einem Band. Augsburg 1788-1789. 18 x 10 cm (oktav). Gestochenes Frontispiz, 2 Bl., 490 Seiten sowie ein nicht mitpaginierter Zwischentitel; gestochenes Frontispiz, 2 Bl., 456 Seiten, 1 weißes Blatt (Seiten teils falsch paginiert, aber vollständig). Halbleder der Zeit mit reicher mit Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen. Einband berieben. Rücken etwas rissing und oben ein wenig beschädigt sowie mit wenigen kleinen Wurmspuren im vorderen Gelenk. Rückenvergoldung teils etwas verblasst bzw. abgerieben. Innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig stock- und fingerfleckig, 5 Blätter mit kleinen Randausrissen (jeweils ohne Textverlust).

Inhalt Band 3: Die große Toilette. Ein Lustspiel. / Gottfried von Bouillon. Ein Trauerspiel nach Tasso. / Bewußtseyn. Ein Schauspiel von Iffland. / Die Matrosen. Ein Schauspiel mit Gesang. / Inhalt Band 4: Albert von Thurneisen. Ein bürgerliches Trauerspiel in vier Aufzügen. Von Wilhelm August Iffland. / das Intelligenzblatt. Ein Schauspiel. / Der alte böse General. Ein Lustspiel. / Agnes Gräfin von Habsburg. Ein Trauerspiel.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
Einband Schaubühne: Deutsche Schaubühne. Bände 7 und 8 in einem Band. Augsburg 1789. 17,8 x 10,2 cm (oktav). Gestochenes Frontispiz, 1 Bl., 433, (1) Seiten; gestochens Frontispiz, 2 Bl., 471, (1) Seiten, 2 weiße Bl. Halbleder der Zeit mit reicher mit Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen. Einband berieben, Rücken ein wenig rissig, Rückenvergoldung und zweites Rückenschildchen teils verblasst bzw. abgerieben. Frontispiz zu Band 7 mit Ausriss am Rand (ohne Bildverlust), S. 87/88 in Band 7 mit Eckabriss (mit geringem Textverlust), Titelblatt von Band 8 mit größerer Fehlstelle (ohne Textverlust). Teils etwas gebräunt, wasserrandig und fingerfleckig.

Inhalt Band 7: Die Schatzgräber, oder wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst darein. Ein Lustspiel in drey Aufzügen mit Arien. / Rache und Eifersucht, oder der gestürzte Minister. Ein Schauspiel in 5 Aufzügen. Von R. B. S. / Oronooko ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. / Die Schwiegermutter. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Von Brandes. / Inhalt Band 8: Der Vizekanzler. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. / Liebrecht und Hörwald, oder: So gehts zuweilen auf dem Lande. Ein Schauspiel in drey Aufzügen, bearbeitet nach Shakespear. Von Herrn Hofrath von Eckartshausen. / Das Präferenz-Recht, oder die kaufleute von Aachen. Ein Original-Lustspiel in drey Aufzügen, von Conrad Lüdger. / Der Schlaftrunk, oder Mütter! Hüttet eure Töchter besser! Ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Schaubühne: Deutsche Schaubühne. Zweiter Jahrgang, Bände 11 und 12 (= Bände 23 und 24 der Gesamtreihe). 2 Bände in einem Band. Augsburg 1790. 17,8 x 10,5 cm (oktav). 1 weißes Blatt, gestochenes Frontispiz, 3 Bl., 455, (1) Seiten. Gestochenes Frontispiz, 3 Bl., 437, (1) Seiten, 2 weiße Bl. Halbleder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen. Einband etwas berieben. Rücken etwas rissig bzw. mit Knickspuren und oben ein wenig abgegriffen. Vorderes Außengelenk unten ca 4 cm aufgeplatzt, hier kleine Fehlstelle im Rücken. Durchgehend etwas gebräunt, teils etwas stockfleckig. Band 12 teilweise stärker gebräunt, wasserrandig und stockfleckig.

Inhalt Band 11: Siegfried von Lindenberg. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Nach Müllers Roman frey bearbeitet von P. E. B.-n. / Menschen-Schicksale. Ein Familiengemälde in fünf Aufzügen. / Fremann, oder wie wird das ablaufen? ein Schauspiel in vier Aufzügen. Von J. G. Jester. / Inhalt Band 12: das Portait der Mutter; oder die Privatkomödie. Ein Lustspiel in vier Aufzügen. / Klara von Hoheneichen. Ritterschauspiel in vier Aufzügen, von E. H. Spieß. / Die Eifersüchtigen, oder: Keiner hat Recht. Ein Lustspiel in vier Aufzügen, nach All in the Wrong des Murphy. / Die Bastille, ein Trauerspiel in vier Aufzügen. Nach Französischen Originalen bearbeitet von K. B.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einband Schaubühne: Deutsche Schaubühne. Vierter Jahrgang, Bände 5 und 6 (= Bände 41 und 42 der Gesamtreihe). 2 Bände in einem Band. Augsburg 1792. 17,8 x 10,7 cm (oktav). 4 Bl., 448 Seiten; 3 Bl., 472 Seiten, 2 weiße Bl. Halbleder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen, Rotschnitt. Einband berieben, Rücken etwas rissig und oben ein wenig abgegriffen. Rückenvergoldung teils etwas verblasst bzw. abgerieben. Vorderes Außengelenk oben ca 3 cm aufgeplatzt. Vorderdeckel mit Eindellung. Vordere Vorsätze und die ersten 6 Blätter etwas schimmelfleckig (ausgetrocknet, geruchsfrei, keine Papierschäden). Sonst innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig gebräunt und stock- und fingerfleckig, anfangs mit schwachem Wasserrand.

Inhalt Band 5: Die Wirthin mit der schönen Hand. Ein Original Lustspiel in 5 Aufzügen. Von F. Eberl. / Der Familienpokal, oder der militärische Hausvater. Ein Originalschauspiel in fünf Aufzügen. Von S. F. Schletter. / Bürgerglück. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. Von Herrn Professor Babo in München. / Der Ton unserer Zeiten. Ein Lustspiel. Von J. F. Jünger. / Inhalt Band 6: Der Herbsttag, ein Lustspiel in fünf Aufzügen, von August Wilhelm Iffland. / Der Dorfprediger, ein Schauspiel in fünf Aufzügen, nach dem englischen Roman: Der Landpriester von Wakefield. Von F. G. Jester. / Männerschwäche und ihre Folgen, oder die Krida, eine Original Lustspiel in drey Aufzügen, von Karl Friedrich Hensler. / Liussan, Fürst von Garisene, in einem Aufzuge, von August Wilhelm Iffland.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Schauenburg, Karl Hermann: Gedichte. Düsseldorf, Arnz 1853. 18 x 11,5 cm. 288 Seiten. Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Vorsätze gebräunt.

Erste Ausgabe (vgl. Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950, Online-Version).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einband, Doppelseite Scheffers, A.: Die Säulenordnungen. Zum Gebrauche für Baugewerkschulen und Bauhandwerker. (= Architektonische Formenschule. Eine practische Aesthetik der Baukunst. Erste Abtheilung). Leipzig, Seemann 1862. 21,5 x 14 cm. VIII, 64 Seiten mit 120 Abbildungen im Text. Halbleinen der Zeit. Stempel auf Vorsatz, teils ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Katalog38

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Schelbert, Joseph: Das Landvolk des Allgäus in seinem Thun und Treiben (1873). Herausgegeben von Aegidius Kolb und Ewald Kohler. Mit Illustrationen von Heinz Schubert. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1983. 19,9 x 13,9 cm. 319 Seiten. Original-Leinenmit Schutzumschlag.

Mit 2-zeiliger handschriftlicher Widmung von „Aegidius“ (Kolb). Auf den vorderen Spiegel wurde mit Tesa ein Photo geklebt, das den Herausgeber beim Signieren zeigt.

Schlagwörter: Allgäu, Brauchtum, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Signierte Exemplare

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
36884 Scheller, Ludwig: Pferdehändler aus dem Allgäu von der Nordsee bis zum Mittelmeer. Bilder zur Wirtschafts- und Kulturgeschichte des westlichen Allgäus. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1976. 24,5 x 17,5 cm. 72 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Pappband. (Allgäuer Heimatbücher Band 77).

Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Wirtschaftsgeschichte

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1844. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Winterthur, Steiner 1845. 21,2 x 13,7 cm. 237 Seiten, 1 Bl. (Register) und Druckfehler-Zettel. Späterer Pappband mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen, beide Deckel der Original-Broschur mit eingebunden. Einband gebräunt und etwas berieben, die eingebundenen Broschurdeckel stark a und gebräunt. Innen teils sauber, teils mäßig, teils stärker stockfleckig und wasserandig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einträge 711–720 von 922
Seite: 1 · 2 · ... · 69 · 70 · 71 · 72 · 73 · 74 · 75 · ... · 92 · 93
: