Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lüpke, Georg: Zeitgemässe Treppenhausdekorationen. Hannover ohne Jahr (um1920). 39,2 x 29,4 cm. 1 Bl. und 20 farbige Tafeln lose in Original-Karton-Mappe. Mappe etwas berieben, Tafeln sehr gut.
Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Ornament / Dekoration, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Vorlagenwerke |
600,-- | ![]() |
Luib, Felix: Der Schwarzwald. 150 Bilder in Phototypie nach der Natur aufgenommen. Text von Alfred Wichard. Straßburg, Heinrich 1897. 25,5 x 33 cm. Titelblatt, Textheft (23 Seiten) und 150 Tafeln lose in Flügelmappe. Original-Leinen. Mappe angestaubt, gebräunt, berieben, mit Einrissen in den Gelenken sowie teils wasser- bzw. schimmelfleckig (ausgetrocknet und geruchsfrei). Jeweils ein älterer Besitzeintrag auf Titelblatt und Umschlag des Textheftes überklebt, Stempel auf Titel und Vortitel des Textheftes (Oberregierungsbaurat Max de Cillia Augsburg). Tafeln gut und sauber.
Schlagwörter: Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Photographie 19. Jahrhundert, Schwarzwald |
150,-- | ![]() |
|
Lukian von Samosata: Lügengeschichten und Dialoge. Aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen von Christoph Martin Wieland. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 624 Seiten. Original-Karton, ohne Pergaminumschlag, mit Original-Lederschuber. Rücken ein wenig gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 1).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, mit handschriftlichem Eintrag von Nummer sowie Name des Subskribenten im Impressum. Einband bezogen mit Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern aus der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Mit einer Schlußvignette von Volker Putzmann. Schlagwörter: Altphilologie / klassische Philologie, Andere Bibliothek, Vorzugsausgaben |
80,-- | ![]() |
|
Luther.– Stang, Christian Franz Gottl.: Martin Luther. Sein Leben und Wirken. Stuttgart, Literatur-Comptoir 1839. 25,5 x 16,5 cm. 1008 Seiten und 7 Stahlstiche. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband berieben und beschabt, Rückenvergoldung teils verblasst bzw. abgerieben. Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Kirchengeschichte, Reformation / Gegenreformation |
30,-- | ![]() |
|
![]() |
Macpherson, James: Ossians und Sineds Lieder. Herausgegeben und übersetzt von Michael Denis. 5 Bände (von 6). Wien, Christian Friedrich Wappler 1794. 21,3 x 15 cm (oktav). 10 Bl., XXXI, (1), 200 Seiten; XLVII, (1), 215, (1) Seiten; CXLII, (1), 176 Seiten; XCIV, (2), 223, (1) Seiten; XLIV, (4), 200 Seiten, mit 5 gestochenen Titelvignetten und 15 gestochenen Kopf- und Schlußvignetten. Halbleder der Zeit mit je zwei Rückenschildchen, Rotschnitt. Außengelenke teils eingerissen bzw. aufgeplatzt (Bindeschnüre und somit Bindung und Deckel fest). Einbände etwas berieben, Kapitale etwas abgegriffen; durchgehend gebräunt, teils etwas stockfleckig. Besitzeintrag jeweils auf vorderem (älter, in Tinte) und hinterem Vorsatz (neuer, Bleistift). Ohne Band 6 (= Nachlese zu Sineds Liedern von J. v. Retzer).
Goedeke IV/1, 195, 32 Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh. |
200,-- | ![]() |
![]() |
Madai, David Samuel von: Kurze Beschreibung der Würkungen und Anwendungsart der bekannten Hallischen Waisenhaus-Arzeneyen. Umgearbeitet und mit neuern Erfahrungen vermehrt zum Besten des Hallischen Waisenhauses herausgegeben von Joh. Friedr. Christian Düsser. Halle, Verlag der Medicamenten-Expedition und in Commission der Buchhandlung des Waisenhauses 1808. 20,3 x 12 cm. 1 Bl. (Avertissement), XXXII, 272 Seiten, 8 Bl., mit einer gestochenen Vignette. Pappband der Zeit. Einband stark berieben und beschabt, Ecken bestoßen, Rücken schiefgelesen und mit Fehlstellen. Titelblatt mit Einriss. Durchgehend gebräunt und stockfleckig, teils auch etwas fingerfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Medizin, Pharmazie / Apotheker |
140,-- | ![]() |
![]() |
Magazin der Biographien denkwürdiger Personen der neuern und neuesten Zeit. Ein historisches Journal in zwanglosen Heften. Herausgegeben von einer Gesellschaft von Gelehrten. Dritten Bandes zweites Heft. Quedlinburg, Gottfried Basse 1817. 19,8 x 12,5 cm (oktav). 2 Bl. und Seiten 174 bis 337, 3 Bl. (Verlagsanzeigen). Pappband der Zeit. Einband etwas angestaubt und stark berieben, Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt.
Enthält Biographien von: Gottfried Christoph Beireis. Leopold Friedrich Franz, regierender Herzog von Anhalt-Dessau. Johann Wilhelm Ludwig Gleim. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Geschichte 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Sachsen-Anhalt |
60,-- | ![]() |
![]() |
Maier-Bode, Fr. (Herausgeber): Lesebuch für landwirtschaftliche Winterschulen und ähnliche Anstalten im Königreich Bayern. Stuttgart, Ulmer 1900. 21,5 x 15,2 cm. VII, 210 Seiten mit 36 Abbildungen im Text und, als Frontispiz, ein Porträt von Prinzregent Luitpold. Original-Halbleinen. Einband etwas angestaubt und berieben, Vorsätze sowie erste und letzte Blätter stockfleckig, Stempel auf Vorsatz.
Schlagwörter: Landwirtschaft |
25,-- | ![]() |
![]() |
Mandelkow, Karl Robert (Herausgeber): Goethe im Urteil seiner Kritiker. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Goethes in Deutschland. Teil I: 1773-1832. Teil II: 1832-1870. III: 1870-1918. IV: 1918-1982. 4 Bände. München, Beck 1975-1984. 23,8 x 15,8 cm. LXXVI, 606; LXVIII, 579; LXVI, 574; LXI, 587 Seiten. Original-Leinen ohne Schutzumschläge. Einbände ein wenig berieben, Rücken etwas verblasst. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag jeweils auf Vorsatz. (Wirkung der Literatur. Deutsche Autoren im Urteil ihrer Kritiker. Bände 5.I bis 5.IV).
Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte |
180,-- | ![]() |
![]() |
Mann, Heinrich: Werkauswahl in zehn Bänden. Mit Begleitband: André Banuls, Zum erzählerischen Werk Heinrich Manns. 11 Bände. Düsseldorf, Claassen 1976. 18,6 x 12 cm. Original-Leinen (leinenkaschierte Paperbacks) in Original-Kartonschuber. Schuber etwas angestaubt und berieben.
Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Thomas Mann und Familie Mann, Werkausgaben |
100,-- | ![]() |
Einträge 511–520 von 894
|