Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre unter Mitwirkung von B. Carneri, O. Caspari, Charles Darwin … und anderen namhaften Forschern auf den Gebieten des Darwinismus herausgegeben von Ernst Krause. IV. Jahrgang, VIII. Band. Oktober 1880 bis März 1881. Leipzig, LeipzigErnst Günther 1880/81. 24,7 x 18,9 cm. VIII, 488 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Etwas angestaubt, berieben und beschabt, Rücken etwas verblasst, innen gut und sauber. Umschläge der einzelnen Hefte nicht mit eingebunden.
Schlagwörter: Anthropologie, Botanik, Zeitschriften Kalender Jahrbücher, Zoologie |
100,-- | ![]() |
![]() |
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre in Verbindung mit Charles Darwin und Ernst Haeckel sowie einer Reihe hervorragender Forscher auf den Gebieten des Darwinismus herausgegeben von Otto Caspari, Gustav Jäger und Ernst Krause. II. Jahrgang, III. Band. April bis September 1878. Leipzig, Ernst Günther 1878. 24,6 x 19 cm. VII, 546 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst, Umschläge der einzelnen Hefte nicht mit eingebunden.
Schlagwörter: Anthropologie, Botanik, Zeitschriften Kalender Jahrbücher, Zoologie |
100,-- | ![]() |
![]() |
Krause, Ludwig Philipp: Der kluge und sorgfältige Gärtner, Oder nützliches Handbuch für die Liebhaber eines wohleingerichteten Lust- Küchen- und Baumgartens, Aus eigener Erfahrung und bewährten Schrift-Stellern zusammen getragen, auch mit einem Anhange von Bienen begleitet. Jezt von neuen durchgesehen, vermehret, und zum drittenmahl ans Licht gestellet. Dritte Auflage. Langensalza, Martini 1754. 18,1 x 10,9 cm. 7 Bl. (statt 8: Titelblatt fehlt), 316 Seiten, 8 Bl. (Register) und 4 Kupfertafeln. Neuer marmorierter Pappband ohne Rückentitel. Durchgehend gebräunt und fingerfleckig, teils mit kleiner Wurmspur ohne Textverlust.
Titelblatt fehlt, aber laut Vorwort handelt es sich um die dritte Auflage von 1754 (nach 1738 und 1741), welche auch die einzige ist, deren Kollationierung mit vorliegendem Exemplar übereinstimmt. Mit 16-seitigem Anhang: „Wie man einen Bienenschwarm in einem Blumengarten halten / und warten sol.“ Die Kupfertafeln zeigen Gartengrundrisse. Dochnahl S. 88. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Bienen, Blumen / Floristik / Blumengärtnerei, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft |
180,-- | ![]() |
![]() |
Kreissig, Theodor: Neue Dekorationen aus den kunstegwerblichen Werkstätten Theodor Kreissig Dresden. Dresden ohne Jahr (um 1910). 42 x 35 cm. 1 Bl., 29 farbige Tafeln, 1 Bl. (Preisliste). Original-Karton. Einband berieben, bestoßen, angestaubt und verblasst, Rücken oben und unten etwas eingerissen. Tafeln im Rand teils ein wenig gebräunt, Ecken etwas bestoßen, Tafel 11 lose, etwas zerknittert und vor allem im Rand stärker gebräunt, Tafel 20 längs durchgeschnitten (aber vollständig vorhanden).
Die Tafeln, teils in Offsetdruck, teils in Chromolithographie, zeigen 180 Muster für Wanddekorationen nach Entwürfen von Paul Mayenfisch u.a. Schlagwörter: Architektur 20. Jahrhundert, Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Jugendstil, Musterbücher, Ornament / Dekoration, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Vorlagenwerke |
300,-- | ![]() |
![]() |
Kreling, K. v. (Herausgeber): Englische Bibliothek. Eine fortlaufende Auswahl des Anziehendsten und des Neuesten aus englischen Taschenbüchern und Zeitschriften in sorgfältig bearbeiteten Uebertragungen. Jahrgänge 1 bis 4 = Bände 1 bis 6 (alles erschienene). Karlsruhe und Baden, Braun (1-3) bzw. Marr (4-6) 1834-1838. Ca. 21 x 13 cm (oktav). (I): VIII, 585, (1) Seiten (Seiten 371/72 bei der Paginierung ausgelassen, S. 387/88 doppelt verwendet). (II): V, (3), 576 Seiten. (III): VIII, 716 Seiten. (IV): VI, (2), 576 Seiten und 7 Bl. Verlagsanzeigen. (V): VIII, 576 (recte: 578, da 478/79 doppelt verwendet) Seiten. (VI): X, 582 Seiten. Schlichte Halblederbände der Zeit ohne Rückentitel. Einbände berieben und beschabt, aufgeplatzte Außengelenke von Band 2 geklebt. Bände 1 bis 3 durchgehend stark, Bände 4 bis 6 teils mäßig, teils stark gebräunt und stockfleckig (mit leicht stockigem Geruch).
Mit Beiträgen aus englischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften etc. mit den Kapiteln: „Erzählungen und Novellen. Kleine Reise- und Natur-Gemälde, Skizzen zur Länder- und Völker-Kunde, Schilderungen des gesellschaftlichen und eigentlichen Volkslebens. Seebilder, Seeabneteuer, Schilderungen aus dem Seemanns- und Schiffsleben. Biographische Züge merkwürdiger Zeitgenossen“. Mit Erläuterungen und Anmerkungen des Übersetzers. Sehr selten: laut KVK kein Exemplar (auch kein Einzelband) in einer deutschen Bibliothek, laut WorldCat nur ein vollständiges Exemplar in der National Library of Scotland sowie wenige unvollständige Exemplare (British Library nur 1 bis 4). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ägypten / Egypt, Geographie / Erdkunde, Literatur 19. Jh., Reise Afrika, Reise allgemein, Völkerkunde, Zeitschriften Kalender Jahrbücher |
800,-- | ![]() |
Kronburg.– Blümel, Siegfried: Kronburg – Illerbeuren. Ein heimatgeschichtlicher Beitrag über die ehemalige Herrschaft Kronburg. Illerbeuren, Heimatdienst Illertal 1982. 24,5 x 17 cm. 227 Seiten. Original-Pappband. Einband ein klein wenig angestaubt.
Schlagwörter: Allgäu, Iller, Illerbeuren, Kronburg, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Krüger, A.: Möbel-Musterbuch. Neueste Ausgabe von A. Krüger Nachf. Ohne Ort, Krüger ohne Jahr (um 1890). 31,4 x 42,6 cm. 60 farbig lithographierte Tafeln. Original-Leinen. Einband etwas angestaubt und schmutzfleckig, Kanten etwas berieben, Rücken unten verblasst (Wasserfleck). Tafeln teils etwas knittrig, und meist an den unteren Rändern gebräunt und fingerfleckig, wenige mit handschriftlichen Notizen. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt, hinterer etwas beschädigt und gelockert.
Gezeigt werden alle Arten von Möbeln im Geschmack der Gründerzeit: Schränke und Kommoden, Sekretäre, Betten, Stühle, Sofas, Sessel, Spiegel, Garderoben und verschiedene Kleinmöbel. Schlagwörter: 1870-1910, Gründerzeit, Kunst 19. Jh., Kunsthandwerk / Kunstgewerbe, Möbel, Musterbücher, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
650,-- | ![]() |
![]() |
Krummacher, F(riedrich) A(dolph): Apologen und Paramythien. Duisburg und Essen, Bädeker und Kürzel 1810. 16,5 x 10,5 cm (Klein-Oktav). XXVI Seiten, 3 Bl., 247, (1) Seiten. Neuer Halbledereinband mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Beide Deckel der bedruckten Original-Broschur mit eingebunden. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, einige Blätter mit Wasserrand in der unteren Ecke.
Erste Ausgabe. Goedeke VI, 366, 15, 6. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben |
25,-- | ![]() |
![]() |
Krummacher, Friedrich Adolph: Parabeln. Band 1: Dritte verbesserte und vermehrte Auflage. Band 2: Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. 2 Bände (von 3). Duisburg und Essen, Bädeker und Kürzel 1809. 15,2 x 9,7 cm (Klein-Oktav). XXI, (3), 236 Seiten. 6 Bl., 235, (1) Seiten. Pappbände der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf roten Schildchen. Einbände etwas berieben, Papierschildchen an den Rücken unten. Bandnummern vertauscht und handschriftlich korrigiert. Titelblätter gebräunt. Die letzten 8 Blätter in Band 1 mit großem dunkelbraunem Fleck, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh. |
25,-- | ![]() |
![]() |
Krupp: Friedr. Krupp Essen an der Ruhr. Mappe mit 42 Tafeln (4 Diagramme und Pläne, 38 Ansichten in Lichtdrucken nach Photographien). Essen ohne Jahr (1893). 31,6 x 39,1 cm. Titelblatt und 42 Tafeln lose in Original-Halbledermappe. Mappe etwas angestaubt, Kanten teils etwas berieben, Titelblatt ein wenig gebräunt und fingerfleckig, Tafeln tadellos.
Photographien vom Atelier der Gussstahlfabrik von Friedrich Krupp, Essen. Lichtdrucke von der Hofkunstanstalt J. Schober, Karlsruhe. Die Tafeln zeigen: Zunahme des Krupp’schen Grund-Eigenthums und Gebäude-Eigenthums von 1821 bis 1891 (2); Umgegend von Essen; Übersichtskarte der Gussstahlfabrik und der Stadt Essen; Kanonenwerkstatt 1892 (7); Ausstellungsraum; mech. Werkstatt (6); Kanonen-Werkstatt; Johannes-Hütte bei Duisburg-Hochfeld 1881; Hermannshütte bei Neuwied 1892; Pressbau 1892 (4); Schmelzbau 1892; Satzachsendreherei 1892; Geschoss-Dreherei 1892; Zünderwerkstatt; Laffettenwerkstatt 1892; Vierwinde bei Bendorf 1892; Luise bei Horhausen 1892; Mühlhofener Hütte bei Engers 1892; Kohlenzeche Hannover II 1892; Sälzer und Neuack bei Essen 1892; Telescop-Gasometer 1892; Im Südviertel 1892; Walzenlager Südviertel 1892; Schiessplatz bei Meppen 1892; offener und gedeckter Schiessstand in der Fabrik in Essen 1892 (2); das Ruhrthal mit der Villa Hügel 1883. Schlagwörter: Firmenschriften, Gewerbe / Industrie, Metall / Metallverarbeitung, Photographie / Fotografie, Photographie 19. Jahrhundert, Ruhrgebiet |
950,-- | ![]() |
Einträge 451–460 von 894
|