Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
(Kölle, Friedrich von): Paris im Jahre 1836. Stuttgart und Augsburg, Cotta 1836. 19 x 12 cm (oktav). VI, 305, (3) Seiten. Broschur der Zeit. Etwas angestaubt, gebräunt und berieben, mit Randschäden, Rücken mit Fehlstellen. Handschriftliche Notizen (teils ausradiert) auf Vorderdeckel, Titel und letztem Blatt. Teils etwas gebräunt und stockfleckig, Ecken teils eselsohrig. Der Stadtplan fehlt!
Anonym erschienen. Holzmann/Bohatta III, 8332. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Frankreich, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte Frankreich, Paris, Reise Europa |
80,-- | ![]() |
![]() |
Koeppen, Wolfgang: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Marcel Reich-Ranicki. 6 Bände. Frankfurt, Suhrkamp 1986. 20,5 x 12,5 cm. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Untere Ecken der Bände 5 und 6 ein klein wenig gestaucht, sonst sehr gut.
Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Werkausgaben |
120,-- | ![]() |
![]() |
Körner, Theodor: Leyer und Schwert. Vierte rechtmäßige, vom Vater des Dichters veranstaltete Ausgabe. Berlin, Nicolai 1817. 17,1 x 12,9 cm (Oktav). VIII, 101, (1) Seiten. Pappband der Zeit. Einband angestaubt und etwas berieben, Kapitale ein wenig abgegriffen und bestoßen. Innen teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh. |
30,-- | ![]() |
![]() |
Kokoschka, Oskar: Der gefesselte Columbus. Berlin, Fritz Gurlitt ohne Jahr (1921). 28,7 x 24,3 cm. 28 Bl. Original-Halbleinen. Einband gebräunt sowie etwas angestaubt und berieben, Ecken ein klein wenig bestoßen. Besitzeinträge von Elisabeth Maria Hajós (Kunstkritikerin) und Georg Poensgen (Kunsthistoriker) auf Vorsatz, sonst innen gut und sauber.
Mit 12 ganzseitigen Lithographien von Oskar Kokoschka und lithographiertem Text von Emil Rudolf Weiß. Photolithographisch verkleinerte Volksausgabe in der Serie „Malerbücher“ des im gleichen Jahr erschienenen Werkes aus der Reihe „Die Neuen Bilderbücher“. Arntz, Das graphische Werk Kokoschkas (in: Ausstellungskatalog München 1950), Nr. 34. Jentsch, Illustrierte Bücher des deutschen Expressionismus Nr. 103 (Original-Ausgabe). Schauer, Die deutsche Buchkunst, II, S. 115. Schlagwörter: Expressionismus, Illustration 20. Jh, Künstler 20. Jh. |
250,-- | ![]() |
![]() |
Kolb.– Meyer, Conrad Ferdinand: Die Hochzeit des Mönchs. Wien und Leipzig, Avalun 1921. 28,7 x 20,7 cm. 152 Seiten. Original-Halbpergament auf 4 durchgezogenen Bünden, mit goldenem Rückentitel, etwas Rückenvergoldung und vergoldeten Ecken auf den Pergamentbezogenen Deckelrändern, mit Kopfgoldschnitt. Mit Original-Pappschuber. Schuber angestaubt, gebräunt und berieben. Deckelkanten ein wenig berieben, sonst sehr gut.
7. Avalun-Druck, mit radiertem Titel und 12 Original-Radierungen von Alois Kolb. Nummer 253 von 275 (gesamt: 375) Exemplaren der Normalausgabe. Dieses Exemplar jedoch NICHT vom Künstler signiert. Rodenberg S. 331, Nr. 7. Schlagwörter: Avalun-Drucke, Numerierte Exemplare, Original-Graphik, Pressendrucke |
300,-- | ![]() |
![]() |
Kolonie und Heimat (Herausgeber): Reise durch die deutschen Kolonien. Herausgegeben von der illustrierten Zeitschrift „Kolonie und Heimat“. Band 1: Deutsch-Ostafrika (dritte verbesserte Auflage 1912). Band 2: Kamerun (zweite verbesserte Auflage 1911). Band 3: Togo (zweite verbesserte Auflage 1912). Band 4: Deutsch-Südwestafrika (1911). Band 5: Südsee (zweite verbesserte Auflage 1912). Band 6: Kiautschou. Herausgegeben von Rudolf Wagner und E. Buchmann (zweite verbesserte Auflage 1913). 6 Bände. Berlin, Verlag kolonialpolitischer Zeitschriften (1-5) bzw. Kolonie- und Heimat Verlagsgesellshaft (6) 1911-1913. 29,3 x 33,8 cm (Quer-Folio). (I): VII, 128 Seiten mit 2 Karten und 173 Abbildungen. (II): VII, 129 Seiten mit 2 Karten und 211 Abbildungen. (III): VI, 90 Seiten mit 2 Karten und 155 Abbildungen. (IV): VIII, 128 Seiten mit 2 Karten und 212 Abbildungen. (V): VII, 129 Seiten mit 4 Karten und 204 Abbildungen. (VI): VI, 66 Seiten mit 2 Karten und 109 Abbildungen. Farbig illustrierte Original-Leinenbände. Einbände teils ein klein wenig angestaubt und berieben (bei Band 1 ein wenig stärker angestaubt und gebräunt). Kapitale ein klein wenig bestoßen. Jeweils eine handschriftliche Notiz auf einer Kartenseite (Angaben zur Landesgröße), sonst innen gut und sauber. Insgesamt sehr schöne und gut erhaltene Reihe.
Schlagwörter: Afrika, China, Ethnologie / Ethnographie, Geographie / Erdkunde, Geschichte Afrika, Geschichte Asien, Geschichte Ozeanien / Südsee / Pazifik, Kolonialgeschichte / Kolonien, Reisephotographie, Südsee, Völkerkunde |
1.200,-- | ![]() |
![]() |
Konstanz.– Berner, Herbert: Landkreis Konstanz. Bilder von Heinz Finke. Frankfurt, Weidlich 1976. 24,2 x 18 cm. 77 Seiten mit 91 teils farbigen Abbildungen. Original-Halbleinen.
Schlagwörter: Baden, Bodensee, Konstanz, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
5,-- | ![]() |
![]() |
Konstanz.– Schirmer, Wilhelm: Ignaz Heinrich von Wessenberg des Bistums Konstanz letzter Oberhirt. 2. Tausend. Konstanz, Ernst Ackermann 1910. 21,2 x 15 cm. 71, (1) Seiten und 2 Tafeln. Original-Karton. Etwas gebräunt, Stempel auf Umschlag und Titel, unaufgeschnittenes Exemplar.
Schlagwörter: 1870-1910, Kirchengeschichte, Konstanz, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
![]() |
Korbmöbel: NF Co (Verkaufskatalog): Meubles modernes en Moëlle de Rotin pour l’intérieur et l’extérieur. Ohne Ort und Jahr (gedruckt bei Trenkler in Leipzig), um 1920. IV Seiten und 140 Tafeln. Original-Halbleinen. Einband etwas angestaubt, gebräunt, fleckig und berieben. Innen vereinzelt in den Ecken bzw im Rand ein wenig fingerfleckig, Heftklammern teils angerostet.
Schlagwörter: Innenarchitektur / Raumausstattung, Möbel, Musterbücher, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
240,-- | ![]() |
![]() |
Kosmos. Zeitschrift für einheitliche Weltanschauung auf Grund der Entwicklungslehre in Verbindung mit Charles Darwin und Ernst Haeckel sowie einer Reihe hervorragender Forscher auf den Gebieten des Darwinismus herausgegeben von Otto Caspari, Gustav Jäger und Ernst Krause. II. Jahrgang, IV. Band. October 1878 bis März 1879. Ernst Günther, Leipzig 1878/79. 24,6 x 19 cm. VII, 508 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und eine Tafel. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst, Umschläge der einzelnen Hefte nicht mit eingebunden.
Schlagwörter: Anthropologie, Botanik, Zeitschriften Kalender Jahrbücher, Zoologie |
100,-- | ![]() |
Einträge 441–450 von 894
|