Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Heydecker, Otto: Architekt Dipl. Ing. Otto Heydecker Kempten Allg. Kempten, Heydecker ohne Jahr (um 1939/1940). 32 x 24,5 cm. 58 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton. kanten und Ecken ein wenig bestoßen.
Fotos von Victor Knollmüller Kempten. Im Impressum mit Vermerk: „Kempten, mit Kriegsbeginn“, mehrere Seiten unten bezeichnet mit „Im Kriege, Band VIII. Die Bilder zeigen Bauten, Möbel und entwürfe aus den Jahren 1935 bis 1939. Schlagwörter: Architektur 20. Jahrhundert, Kempten |
80,-- | ![]() |
![]() |
Heymann, Walther: Kriegsgedichte und Feldpostbriefe. Aus dem Nachlaß des Dichters. München, Georg Müller 1915. 18,9 x 12,6 cm. Portrait und 135 Seiten. Original-Pappband. Rücken etwas verblasst und berieben.
Erste Ausgabe. Raabe / Hannich-Bode 124.3 Schlagwörter: Expressionismus, Literatur 20. Jh., Literatur Erstausgaben |
80,-- | ![]() |
![]() |
Hierta-Retzius, Anna: Modell-Sammlungen von Handarbeiten aus schwedischen Arbeitsstuben für Kinder. 25 Tafeln in Lichtdruck mit erklärendem Text. Auf der Pariser Ausstellung 1900 mit der Goldmedaille belohnt. Stockholm 1904. 39 x 30,2 cm. 3 Bl., 9 Seiten und 25 Tafeln mit je einem zugehörigen Textblatt. Original-Halbleinen. Einband angestaubt, gebräunt und etwas berieben und stockfleckig, Rückenschildchen beschädigt bzw. mit Fehlstellen. Innen teils ein wenig stockfleckig (Titel und Vortitel stärker).
Schlagwörter: Flechten / Flechtarbeiten, Handarbeiten, Handwerk |
65,-- | ![]() |
Hindelang, F. J. und Ph. Fäustle: Denk- und Ziffer-Rechnungsbeispiele stufenweise geordnet, zu Hausaufgaben oder stillen Beschäftigungen für die Händer der Schüler bearbeitet. Hier nur 2. Bändchen (von 3): Beispiele für die Schüler der mittleren Klasse. Kempten, Kösel 1837. 15,8 x 10,4 cm. (12°). 1 Bl., 98 Seiten. Pappband der Zeit. Einband etwas fleckig und berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz (aus Grönenbach oder Grünenbach). Vorsätze mit Rechenaufgaben bekritzelt und mit Bildern von mit Bleistift durchgerubbelten Münzen (Gulden). Innen teils etwas fingerfleckig, Ecken teils eselsohrig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kempten, Mathematik, Schulbücher |
100,-- | ![]() |
|
Hoelder, Louis (Luise): Euthymia. Erheiternde und gemüthliche Erzählungen für die Jugend beiderlei Geschlechts. Leipzig, Magazin für Industrie ud Literatur ohne Jahr (1832). 18,3 x 11,8 cm. 246 (statt 248) Seiten, 1 Bl. und 5 (statt 6) kolorierte Kupfertafeln. Neuer, völlig laienhaft hergestellter und angeklebter Pappumschlag. Zustand sehr schlecht: neuer Pappeinband unfachmännisch gemacht. Bindung mehrfach gebrochen. Erste Tafel und letztes Blatt mit dem Pappeinband verklebt. Titelblatt und einige weitere Blätter mit Randschäden und kleinen Fehlstellen (ohne Textverlust). Durchgehend gebräunt und fingerfleckig, teils ein wenig stockfleckig. Tafeln knittrig. Eine Tafel sowie 1 Blatt (S. 65/66) fehlen.
Sehr selten. Nur 1 Exemplaren über KVK nachweisbar. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Illustration 19. Jh., JUgendbewegung, Kinderbücher / Bilderbücher |
150,-- | ![]() |
|
Hölderlin, Friedrich: Werke, Briefe, Dokumente. Nach dem Text der Kleinen Stuttgarter Ausgabe. Ausgewählt und mit Nachwort von Pierre Bertaux. Anmerkungen von Christoph Prignitz. München, Winkler 1969. 19,4 x 12,1 cm. 863 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leinen mit Schutzumschlag. Schutzumschlag berieben und mit kleinen Randschäden.
Schlagwörter: Literatur 19. Jh. |
10,-- | ![]() |
|
![]() |
(Hörning, Johann Christian): Denkwürdigkeiten Friedrichs, des Grossen, itzt regierenden Königs in Preussen. Vierter Theil. Ohne Ort (Frankfurt, Leipzig), ohne Verlag, 1759 17,5 x 11 cm (oktav). 2 Bl., 532 Seiten, 1 weißes Blatt. Leder der Zeit über 5 Bünden, mit reicher Rückenvergoldung, Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen. Einband teils etwas berieben und mit einigen Wurmspuren. Innen teils etwas gebräunt und schwach wasserrandig.
Verfasserangabe laut Ermittlung der Staatsbibliothek Berlin (siehe KVK-Eintrag). Verfasser laut Holzmann/Bohatta II, 4283: Johann Christoph Adelung. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Friedrich d. Große, Geschichte 18. Jahrhundert, Preußen |
100,-- | ![]() |
![]() |
(Hörning, Johann Christian): Denkwürdigkeiten Friedrichs, des Grossen, itzt regierenden Königs in Preussen. Fünfter Theil. Angebunden: Zugabe zu vorstehenden Abtheilungen. Ohne Ort (Frankfurt, Leipzig), ohne Verlag, 1760. 17,5 x 10,8 cm (oktav). 1 weißes Blatt, 2 Bl., 576 Seiten, 1 gefaltete Tabelle. (Zugabe): 64 Seiten, 1 weißes Blatt. Leder der Zeit über 5 Bünden, mit reicher Rückenvergoldung, Rotschnitt und marmorierten Vorsätzen. Einband teils etwas berieben und mit einigen Wurmspuren. Rücken ein wenig rissig und mit kleinen Fehlstellen oben und unten. Innen teils gebräunt und wasserrandig.
Verfasserangabe laut Ermittlung der Staatsbibliothek Berlin (siehe KVK-Eintrag). Verfasser laut Holzmann/Bohatta II, 4283: Johann Christoph Adelung. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Friedrich d. Große, Geschichte 18. Jahrhundert, Preußen |
100,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann, E. T. A.: Werke. (1) Elexiere des Teufels. Lebens-Ansichten des Katers Murr. (2) Die Serapions-Brüder. (3) Fantasie- und Nachtstücke. (4) Späte Werke. (5) Schriften zur Musik; Nachlese. (6) Nachlese. Dichtungen, Schriften, Aufzeichnungen und Fragmente. Nach dem Text der Erstdrucke, unter Hinzuziehung der Ausgaben von Carl Georg von Maassen, Georg Ellinger und Hans von Müller, herausgegeben und mit Nachworten versehen von Walter Müller-Seidel, mit Anmerkungen von Wolfgang Kron, Friedrich Schnapp und Wulf Segebrecht. Mit den Illustrationen von Theodor Hosemann zur ersten Gesamtausgabe von 1844/45. 5 Bände. Darmstad und München, Wissenschaftliche Buchgesellschaft (1-5) und Winkler (6) 1962-1981. 19,4 x 12 cm. 731; 1154; 822; 943; 1060; 534 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leinen. Bände 1 bis 5: Einbände ein klein wenig gebräunt und Rücken ein wenig verblasst. Besitzeintrag jeweils auf Vorsatz.
Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Werkausgaben |
180,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann, J: C.: Anweisung zum Vervielfältigen einer Schrift oder Zeichnung, ausgeführt durch die Feder oder Reissfeder, durch Hülfe der galvanischen Kupferausscheidung. Mit einer galvanographirten Tafel. Aus dem Dänischen übersetzt. Kopenhagen, Reitzel 1842. 24 x 15 cm. 22 Seiten und eine Tafel. Halbleinen der Zeit. Kanten etwas berieben, Bibliothekssignatur auf dem Deckel. Exlibris und Stempel auf Vorsätzen (ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar). Titelblatt mit Wasserrand, durchgehend etwas knittrig, gebräunt sowie stock- und fingerfleckig. Tafel lose.
Bigmore/Wyman I, S. 335. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 157. Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Chemie, Drucktechniken, Technik |
180,-- | ![]() |
Einträge 321–330 von 894
|