Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Heinsius, Theodor: Encyklopädisches Hand-Wörterbuch für Wissenschaft und Leben, zum Schul- und Haus-Gebrauch für junge Studirende und Wisschenschaftsfreunde. Berlin, Duncker & Humblot 1828. 23 x 14 cm. VII, (1), 354 Seiten, 3 Bl. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Kanten etwas berieben, Bibliothekssignatur am Rücken. Alte Besitzeinträge, Bibliothekssignaturen und Bibliotheksstempel auf Vorsätzen, Titel und weiteren Blättern, sonst innen gut und sauber.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, AngebotDD19, Wörterbücher

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einband, Doppelseite (Henke, Adolph Christian Heinrich): Darstellung des Feldzuges der Verbündeten gegen Napoleon im Jahr 1813. Voran eine kurze Übersicht des Feldzuges Napoleons gegen Rußland im Jahr 1812. Dritte Auflage. Ohne Ort und Verlag (Erlangen, Palm) 1815. 18,3 x 10,7 cm (Oktav). 3 Bl., 390 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und reicher Rückenvergoldung, Rotschnitt. Einband etwas berieben. Innen durchgehend mit nicht sehr großem Wasserfleck (teils schwach, teils stärker gebräunt). Die oberen Ecken ab Seite 220 sowie die obere Ecke des hinteren Deckels mit Fehlstellen durch Mäusefraß (kein Textverlust). Alte Besitzeinträge (Bleistift) sowie 2 kleine Stempel auf den Vorsätzen.

Holzmann/Bohatta I, 10547.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte Europa, Geschichte Frankreich, Napoleon, Napoleonische Kriege / Befreiungskriege

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
35175 Herakleitos aus Ephesos (Heraklit): Alles fließt. Gruß für das Jahr 2008 an unsere Familie, an die Freunde und die der Offizin Die Goldene Kanne, Gisel und Hermann Rapp. Ohne Ort, Rapp 2008. 22 x 12,3 cm. 6 Bl. Lose Bogen in Original-Broschurmappe.

Bleisatz aus der Optima-Antiqua von Hermann Zapf, mit einem Materialdruck (Kork) von Hermann Rapp, gedruck auf chinesisches Kalligraphiepapier.

Schlagwörter: Pressendrucke, Privatdrucke / nicht im Handel

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einbände Herriot. Édouard: Madame Récamier et ses amis dàprès des nombreux documents inédits. Zweite Auflage. 2 Bände. Paris, Plpn 1905. 22,1 x 14,5 cm. Porträt (Heliogravüre), LXXIX, 363; 424 Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf roten Lederschildchen und marmorierten Deckeln. Etwas angestaubt und berieben. Papier qualitätsbedingt gebräunt.

Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, französische Bücher, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte Frankreich

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband, Tafeln Hertel, Wilhelm: Zweiundsechzig Tafeln mit Façaden, Grundrissen, Profilen, theils ausgeführter Gebäude, theils Entwürfe aller Gattungen von Palästen, Schlössern, Hotels, öffentlichen Gebäuden, Stadt- und Landkirchen, Kapellen, Schulgebäuden, kleinen und größeren Schauspiel- und Schützenhäusern, Observatorien, öffentlichen Vergnügungslocalen, Stall- und Wirthschaftsgebäuden, Eisgruben ec. ingleichen von Land-, Gartenhäusern und Villas reichster Auswahl, von Parkgebäuden, Gärtnerwohnungen, Pavillons, Gewächshäusern, Badehäusern und Badezimmern, Cottagen, Schweizerhäusern, Lauben, Bogengängen, Schaukeln, Fontänen, Springbrunnen, Bassins, Brücken, Hängebrücken, Terrassen, Gitterwerk u.s.w. Nebst Vorlagen und Details zu Portiken, Freitreppen, Säulengängen, Colonnaden, Vorhallen und Vorplätzen, Corridoren, Ballustraden, Balconen und Altanen, Belvederen, Vestibulen, Frontons, Risalits, Pilastern, Lisenen, Arabesken, Gesimsen, Friesen, Nischen, einfachen und Doppelthüren ec. Dritte, völlig neubearbeitete Auflage, welche zum geringsten Theil aus den bereits veröffentlichten 200 Tafeln der 2ten Auflage ausgewählt, in der Mehrzahl aber aus ganz neuen französischen, belgischen und englischen Mustern neu gezeichnet und durch einen neuen Text erläutert worden ist. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1858. 25,3 x 21,5 cm. Titel, 53, (3) Seiten und 62 lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben. Innen durchgehend teils gering, teils (vor allem am unteren Rand) stärker gebräunt bzw. stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einband Herzfeld, Marie (Herausgeberin): Alfonso I. / Ferrante I. von Neapel. Schriften von Antonio Beccadelli, Tristano Caracciolo, Camillo Porzio. Übersetzt und eingeleitet von Herman Hefele. Jena, Eugen Diederichs 1912. 21,5 x 15,5 cm. LXV, 321 Seiten und einige Tafeln. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. (Das_Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. 1. Serie Band 4).

Schlagwörter: Geschichte 15. Jahrhundert, Geschichte Europa, Geschichte Italien, Geschichte Quellenschriften, Italien Italia Italy, Neapel / Napoli

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband Heske, Franz (Herausgeber): Merkblätter über koloniale Nutzhölzer für die Praxis bzw. (ab Heft 16) Kolonialforstliche Merkblätter für die Praxis, Reihe 1. Herausgegeben vom Institut (ab Heft 8: Reichsinstitut) für ausländische und koloniale Forstwirtschaft an der Forstlichen Hochschule Tharandt (ab Heft 13: Hamburg Reinbek). Hefte 1 bis 20 der Reihe 1. Neudamm, Neumann 1939-1942. 25,7 x 18,7 cm. Je Heft 8 bis 20 Seiten, insgesamt 224 Seiten mit vielen Abbildungen (je Heft 1 farbige). In Original Halbleinen-Ringbuchordner, dieser etwas angestaubt und fleckig, innen teils ein wenig knittrig und fingerfleckig.

In jedem Heft wird eine Holzart ausführlich beschrieben: botanische Bezeichnungen, Eingeborenennamen, Handelsnamen, Baumbeschreibung, Vorkommen, Beschreibung des Holzes, physikalische Eigenschaften, Verhalten bei der Gewinnung und Bearbeitung, Verwendung, Daten über die stoffliche Zusammensetzung, fasertechnische Verwendbarkeit, Pilz- und Insektenfestigkeit, wirtschaftliche Bedeutung, Bibliographie. Bis 1944 erschienen noch weitere Reihen der „Kolonialforstlichen Merkblätter“, jedoch zu anderen Themen. Die Reihe 1 „Koloniale Nutzhölzer“ scheint so vollständig zu sein, jedenfalls sind über KVK keine weiteren Hefte nachweisbar.

Schlagwörter: Botanik, Forstwirtschaft / Wald / Waldbau, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einbände Heß, Johann Jakob: Geschichte und Schriften der Apostel Jesu. 2 Bände. Tübingen, Wilh. Heinr. Schramm und Chr. Gottl. Frank 1781 und 1788. 17,5 x 11,5 cm (Oktav). XXIV, 616; XVI, 510 Seiten. Pappbände der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln auf Papierschildchen. Einbände ein wenig berieben. Besitzeinträge auf Vorsätzen, sonst innen gut und sauber.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Theologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einbände Hettinger, Franz: Bilder und Skizzen. Erster Band: Rom un Italien. Zweiter Band: Deutschland und Frankreich. Zweite, sehr vermehrte Auflage. 2 Bände. Freiburg, Herder 1888. 19,7 x 12,7 cm. IX, 657; V, 592 Seiten. Original-Halbleder mit goldenen Rückentiteln auf roten Schildchen und reicher Rückenvergoldung, marmorierter Schnitt.

Schlagwörter: Frankreich, Italien Italia Italy, Literatur 19. Jh., Reise Deutschland, Reise Europa, Rom, Theologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einband, Abbildungen Heunisch, A. J. V. und Alois Schreiber: Baden geographisch und malerisch beschrieben. Mit vier und neunzig Ansichten. Zweite vermehrte Auflage der „Beschreibung des Großherzogthums Baden“. Stuttgart, Scheible 1838. 22,6 x 15,3 cm. Frontispiz, 1 Bl., XXXI, (1), 204 Seiten. Halbleder des 19. Jahrhunderts. Deckel etwas berieben, Kanten und Gelenke stärker berieben, vorderes Außengelenk oben ca. 2 cm aufgeplatzt. Das beschädigte und knapp beschnittene gestochene Original-Frontispiz auf das erste Blatt aufgezogen. Durchgehend teils mäßig, teils stärker, teils stark gebräunt, stock- und fingerfleckig, anfangs mit Wasseerrand. Besitzeinträge auf Vorsatz und Titel.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichtenwerke, Baden, Baden-Württemberg, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 311–320 von 894
Seite: 1 · 2 · ... · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · 35 · ... · 89 · 90
: