Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Titel A-Z

Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Hampel, J. C. G.: Die Restauration alter und schadhaft gewordener Gemälde in ihrem ganzen Umfange; nebst einer Anleitung zur Frescomalerei. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1846. 18 x 11,2 cm (Oktav). XVI Seiten (inkl. Reihentitel, Titel und Liste der im „Neuen Schauplatz“ erschienenen Titel, diese auch mit eigener Paginierung), 120 Seiten und eine mehrfach gefaltete lithographierte Tafel. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben und mit Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Stempel auf Vorsatz und Titel (Sigillum Conventus Hemmenrodensis“ = Kloster Himmerod, dessen Bibliothek aufgelöst und verkauft wurde). Teils etwas stockfleckig. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 147).

Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 102. Schießl Nr. 2894. Universal Catalogue of Books on Art I, S. 782.

Schlagwörter: Kunstmaterialien, Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur)

Details anzeigen…

1.200,--  Bestellen
38909 Hamsun, Knut: Sämtliche Romane und Erzählungen. 5 Bände. Berlin, Darmstadt, Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft (Lizenz List) 1958. 20 x 12 cm. 1149; 1152; 956; 1180; 803 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Halbleder. Einbände teils ein wenig angestaubt und gebräunt, Rücken etwas berieben. Vorsätze in Band 5 angestaubt.Band 2 ab ca. Seite 1000 mit schwachem wasserschaden am unteren Rand: Papier etwas wellig, wenige Blätter mit schmalem braunem Rand, geruchslos, kein Schimmel, keine Verklebungen etc.).

Schlagwörter: Literatur 20. Jh., Werkausgaben

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband Harres, B.: Die Schule des Steinmetzen. Praktisches Hand- und Hülfsbuch buch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbeschulen. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Spamer 1866. 19,6 x 13,2 cm. VI, 210 Seiten mit 303 Abbildungen (Holzschnitte) nach Zeichnungen des Verfassers. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig. (Die Schule der Baukunst. Zweiter Band. Dritte Abtheilung).

Schlagwörter: Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Kunstliteratur bis 19. Jh., Steinhauer / Steinmetz

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
30799 Haslinger, J. M.: Ueber die Pflichten der Eltern. Sieben Kanzelvorträge, gehalten vom ersten Sonntage nach Epiphanie bis zum Sonntag Quintagesima 1846 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. (Und): Ueber die Pflichten der Kinder. Drei Predigten gehalten am 20., 21. und 22. Sonntag nach Pfingsten 1847 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. 2 Bände in einem Band. München, Deschler ohne Jahr (1846 und 1847). 20,2 x 13 cm (Oktav). 105; 40 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben, Vorderdeckel mit schwachem Wasserfleck. Teil 1 durchgehend mit Wasserrand in den unteren Ecken (teils ein wenig in den Text hineinreichend).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Predigten, Theologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einband Hauff, Ludwig: Verordnungen und oberpolizeiliche Vorschriften, in Gemäßheit des Polizei-Strafgesetzbuches für das Königreich Bayern erlassen, dann distriktspolizeiliche Vorschriften für die Haupt- und Residenzstadt München und die größeren Provinzstädte gesammelt und mit den nöthigen Hinweisungen versehen. Mit Inhaltsverzeichnis und Sachregister. München, Gummi 1863. 17 x 13,5 cm. XIV, 375, (1) Seiten. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln, mit handschriftlichem Rückentitel. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz, teils etwas stockfleckig. (Gesetzbibliothek für den bayerischen Staatsbürger Band 2).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Recht, Rechtsgeschichte, Jura

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einbände Hauptmann, Gerhart: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Hans-Egon Hass. Centenar-Ausgabe zum hundertsten Geburtstag des Dichters. Nur Bände 1 bis 8 (von 11). Berlin, Propyläen 1962-1966. 19,9 x 12,5 cm. 1172; 1437; 1248; 1240; 1317; 1049; 1088; 1240 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leder mit goldenen Rückentiteln auf schwarzen Schildchen, Kopfgoldschnitt. Rücken stark verblasst und fleckig und ein wenig berieben, innen gut und sauber. Es fehlen die Bände 9 bis 11 (Nachgelassene Werke, Fragmente).

These books will only be shipped within the European Union! Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union.

Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Literatur 20. Jh., Werkausgaben

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband, Doppelseite Hausner, Josef: Darstellung der Textil- Kautschuk- und Leder-Industrie mit Rücksicht auf Militärzwecke. Zweite bedeutend vermehrte Auflage (Neue billige Volksausgabe). Wien, Manz 1879. 26 x 18,5 cm. Titel, XV, (1), 570 Seiten mit 505 Holzschnitten im Text und 3 (2 farbige) lithographierte Tafeln sowie 1 gefaltete Tabelle. Halbleinen der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben, mehrere Stempel auf Titel, Papier qualitätsbedingt gebräunt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gewerbe / Industrie, Handwerk, Industrie, Leder / Gerberei, Militaria / Militär / Militärgeschichte, Textilkunde

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Hautin, Charles: Das Ganze der höheren und niederen Magie oder Enthüllung der überraschendsten und neuesten Kunststücke aller Art: Taschenspielerkünste, arithmetische Kunststücke, Karten-Kunststücke mit und ohne Apparat. Mit 89 Abbildungen. Nordhausen, Adolph Büchting 1862. 19 x 11,6 cm. X, 151, (1) Seiten und 8 lithographierte Tafeln (davon 1 als Frontispiz). Original-Broschur. Einband schlecht erhalten: angestaubt, berieben (Verlagsangabe auf dem Umschlag nahezu vollständig abgerieben oder ausradiert), knittrig und mit Knicken, mit Randschäden und Fehlstellen, Vorderdeckl etwas hälftig lose (Gelenk eingerissen). Aufgeschnittenes, jedoch unbeschnittenes Exemplar (= rauer Schnitt). Innen durchgehend etwas gebräunt und teils ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: Zauberei / Zauberkunst

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Einband Hechelmann.– Vollmer, Antje: Orpheus und Eurydike. Bilder von Friedrich Hechelmann. Weitbrecht, Stuttgart Wien Bern 1996. 39,8 x 30,4 cm. 24 Bl. Original-Pappband.

Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von Friedrich Hechelmann.

Schlagwörter: Autographen, Illustration 20. Jh, Widmungsexemplare

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
32662 Hederich, Benjamin: Aneitung zu den vornehmsten Historischen Wissenschaften nämlich zu der Geographie, Chronologie, Genealogie, Heraldik, allgemeinen Geschichtskunde, Kenntniß der alten Schriftsteller, römischen Alterthümern und der Mythologie. In sofern solche einem wohlerzogenen Menschen insonderheit aber Denen, so die Wissenschaften zu treiben gedenken, nützlich und nöthig sind. Siebende durchaus verbesserte und vermehrte, nach dem heutigen Geschmacke geänderte Auflage. Berlin, Friedrich Nicolai 1760. 17,8 x 11,5 cm (oktav). Gestochenes Frontispiz, 10 Bl., 506 Seiten, 8 Bl. und 9 teils gefaltete Kupfertafeln. Leder der Zeit mit Rückenschildchen. Einband ein wenig berieben, Rücken mit Fehlstellen oben und unten. Schnitte etwas angestaubt, die ehemals rote Farbe des Schnittes verblasst. Stempel auf Vorsatz. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils etwas wasserrandig, teils etwas fingerfleckig. Frontispiz und mehrere Tafeln mit kleinen Randschäden an den teils leicht überstehenden Vorderkanten. Von Seite 274 bis Seite 303 immer wieder einzelne Wörter oder längere Abschnitte mit Tinte und Bleistift übermalt bzw. überkritzelt und dadurch teils unleserlich.

Von den 9 Tafeln zeigen 3 Wappen und Orden, die übrigen Landkarten: Welt in zwei Hemisphären, Europa, Deutschland, Asien, Afrika und Amerika (Kalifornien, wie auch die Weltkarte, als Insel zeigend). Die Weltkarte ist datiert 1733, dem Jahr, in dem dieses Werk erstmals mit Landkarten erschien.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Genealogie / Familienforschung, Geschichte allgemein, Heraldik / Wappen, Landkarten / Karten / Pläne, Landkarten Afrika, Landkarten Amerika / maps America, Landkarten Asien, Landkarten Deutschland, Landkarten Europa / maps Europe, Landkarten Weltkarten

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einträge 301–310 von 894
Seite: 1 · 2 · ... · 28 · 29 · 30 · 31 · 32 · 33 · 34 · ... · 89 · 90
: