Titel A-Z
Die Liste enthält 894 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gebetbuch: Tägliche Andachtsübungen eines katholischen Christen: bestehend in Morgen- Abend- Meß– Vesper- Beicht- und Communiongebether, samt den gewöhnlichen Tagzeiten. Kempten, Türtscher und Zumbiel ohne Jahr (1781). 13,5 x 8,4 cm. 285, (3) Seiten (inkl. Holzschnitt-Frontispiz) und 12 Kupfertafeln. Leder der Zeit in Lederfutteral. Futteral etwas berieben. Einband stark berieben und mit Wurmspuren, Rücken mit Fehlstellen. Bindung stark gelockert. ein Blatt lose. Seiten 25 bis 46 mit kleinem Loch bzw. Einriss, teils miz minimalem Textverlust. 4 Blätter mit etwas größerem Loch bzw. Fehlstelle unten, mit etwas Textverlust. Teils etwas gebräunt, stockfleckig und wasserrandig.
Druck in rot und schwarz, in deutscher Schreibschrift gesetzt. Die Kupferstiche aus dem Verlag von Georg Dorn in Kempten. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Kempten, Schriftmuster / Schreibmeister |
100,-- | ![]() |
![]() |
Gebrazhofen.– Heimatpflege Leutkirch (Herausgeber): Gemeinden um Leutkirch in alten Fotos: Die Gemeinde Gebrazhofen. Leutkirch, Heimatpflege 1985. 15 x 21 cm. 83 Seiten. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Leutkirch, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
Geiger, Eugen: Nelken für Dich! (Nächerlich for Di!). Gedichte. Mit Illustrationen von C. V. Bergen, R. Kaulbach, R.E. Kepler, C. Kiesel, P. Konewka, G. Schmidt und B. Vautier. Schwäbische Hall, German ohne jahr. 14,2 x 9,8 cm. 64 Seiten. Original-Leinen mit Deckelbild, Ganzgoldschnitt, farbigen Vorsätzen und Lesebändchen. Einband ein klein wenig angestaubt. Exlibris auf vorderem Spiegel (Willy Widmann), Stempel auf vorderem fliegendem Vorsatz.
Mit 4-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers an den Künstler Willy Widmann (Feuerbach, August 1920). Schlagwörter: Heimatdichtung Schwaben, Literatur 20. Jh., Lyrik / Gedichte, Mundartdichtung / Mundarten / Dialekt, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwäbische Dichter und Schriftsteller, Widmungsexemplare |
60,-- | ![]() |
|
![]() |
Geiger, Franz Xaver: Unterricht in der Baumgärtnerey, worinn die allerleichteste Art gezeiget wird, wie man in kurzer Zeit und ohne alle Kosten nicht nur eine Menge der besten und gesündesten Obstbäume, sondern auch die herrlichsten Obstsorten erlangen könne. Eine Preisschrift, welche von der churfürstl. sittlich-landwirtschaftl. Akademie zu Burghausen den zweyten Preis erhalten hat. Sechste, verbesserte Auflage. Augsburg, Nicolaus Doll 1802. 17,4 x 11 cm. 94 Seiten, 1 Bl.; Marmorierter Pappband der Zeit. Einband , ein wenig angestaubt und berieben, Vorderdeckel etwas gelockert, durchgehend etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig.
Dochnahl S. 56 (andere Ausgaben). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baumpflege, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft, Obstbau |
150,-- | ![]() |
![]() |
Geist, Joseph Anton: Briefbüchlein für Sonntagsschulen. Eine Sammlung belehrender Briefe aus dem Kreise der heranwachsenden Jugend und dem bürgerlichen Leben zum Lesenlernen verschiedener Handschriften und zur Vermehrung der Fertigkeit im Briefschreiben, von Joseph Ant. Geist, Schullehrer in Kempten. Mit einem Kärtchen von Deutschland. Dritte Auflage. Kempten, Joseph Kösel 1844. 17,4 x 10,9 cm. 80 lithographierte Seiten, mit einer Karte im Text. Original-Holzeinband mit dem in Lithographie bedruckten Original-Bezugspapier. Einband angestaubt, gebräunt und berieben, mit Fehlstellen im Bezug. Innen überwiegend gut und sauber, nur vereinzelte kleine Stockfleckchen, Titelblatt ein klein wenig fingerfleckig. Alte Besitzeinträge auf den Vorsätzen: „Ludwig Weber von Weissen der Pfarrei Oberdorf (= Marktoberdorf) 1867“.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefsteller, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Jugendbuch / Jugendbücher, Marktoberdorf, Pädagogik / Erziehung, Schriftmuster / Schreibmeister, Schulbücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
Gellert, Christian Fürchtegott: Geistliche Oden und Lieder. Reutlingen, Mäcken 1825. 17,2 x 10,8 cm. XVI, 112 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Einband ein wenig berieben und bestoßen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 18. Jh. |
40,-- | ![]() |
![]() |
Gesangbuch: Gesangbuch für die Evangelische Kirche in Württemberg. Mit Anhang: Die Leidensgeschichte Jesu Christi, aus den vier Evangelien zusammengesetzt. Stuttgart, ohne Verlag 1842. 20,1 x 12,5 cm. VIII, 623; 196, VIII Seiten. Geprägtes Leder der Zeit miit etwas Rücken-, Deckel- und Kantenvergoldung, goldgprägten Initialen „A.K. 1855“ und Ganzgoldschnitt. Mit schöner, ornamental und floral gestalterer silberner Schließe. Kanten und Rücken ein wenig berieben. Schließe angestaubt. Das gestochene Frontispiz fehlt.
Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Gesangbücher |
200,-- | ![]() |
![]() |
Gesangbuch: Gesangbuch für die evangelischen Kirchen und Schulen des Königreichs Württemberg. Mit 149 vierstimmig gesetzten Choralmelodien. Stuttgart, J. B. Metzler’sches Gesangbuchs-Comptoir 1833. 19,7 x 11,8 cm. 2 Bl., 328 Seiten, 87, (1) Seiten (Noten). Halbleder der Zeit mit reicher floraler Prägung. Ganzgoldschnitt mit Punzierungen, goldbedruckte Vorsätze (Stempeldruckpapier). Einband ein wenig fingerfleckig und berieben. Handschriftliche Widmung zu einer Konfirmation auf dem ersten weißen Blatt (datiert Ulm 1835).
Angebunden: Beicht- und Communion-Buch für evangelische Christen, von Johannes Moser, Doktor der Philosophie und zweitem Diakonus am Münster zu Ulm. Ulm, Siler 1831. 94 Seiten. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Evangelische Gesangbücher, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Ulm / Neu-Ulm |
240,-- | ![]() |
![]() |
Gesner, Johann August Philipp: Die Entdeckungen der neuesten Zeit in der Arzneygelahrtheit. Zweyten Bandes zwote Abtheilung. 1772. 1773. Nördlingen, Karl Gottlob Beck 1782. 16,8 x 10,2 cm (8°). Seiten 449 bis 894, 7 Bl. Supplement, 1 weißes Bl. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Kanten ein wenig berieben, Rückenelder ein wenig spröde. Stempel auf Titel. Titelblatt etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Medizin, Pharmazie / Apotheker |
100,-- | ![]() |
![]() |
Gilpin, William: Abhandlung von Kupferstichen, worinnen die allgemeinen Grundsätze von den Regeln der Malerey, in so weit sie die Kupferstiche betreffen, abgehandelt, die verschiedenen Arten von Kupferstichen angezeigt, und die Charaktere der berühmtesten Meister gegeben werden: Nebst Anmerkungen über verschiedne einzelne Kupferstiche und Regeln, solche zu sammeln. Aus dem Englischen. (Angebunden): Schubart, Christian Friedrich Daniel: Vorlesungen über Mahlerey, Kupferstecherkunst, Bildhauerkunst, Steinschneidekunst und Tanzkunst. Herausgegeben von einem seiner ehemaligen Zuhörer. Leipzig, Engelhart Benjamin Schwickert 1771 (I) bzw. Münster, Perrenon 1777 (II). 16,6 x 10,5 cm. 6 Bl., 196 Seiten. 43 Seiten, 2 weiße Bl. Pappband der Zeit mit rotem Schnitt, ohne Rückentitel. Einband etwas gebräunt und berieben, innen teils etwas gebräunt.
(I): Zweite deutsche Ausgabe, die erste erschien bereits 1768, im Jahr der englischen Erstausgabe. Vgl. Universal Catalogue of Books on Art I, p. 675 (englische Ausgabe 1768). (II): Erste Ausgabe. Goedeke IV/1, 864. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Kunstliteratur bis 19. Jh., Kunsttechniken, Kunstunterricht |
380,-- | ![]() |
Einträge 241–250 von 894
|