Titel A-Z
Die Liste enthält 904 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Haller, Albrecht von: Alfred König der Angel-Sachsen. Karlsruhe, Christian Gottlieb Schmieder 1779. 17 x 10,7 cm (Oktav). 5 (statt 6: Reihentitel fehlt) Bl., 212 Seiten. Halbleder der Zeit mit floraler Rückenvergoldung und Rotschnitt. Einband etwas angestaubt, berieben und beschabt. Rückentitel abgeplatzt. Vorsätze sowie wenige Blätter anfangs und am Ende etwas gebräunt und stockfleckig. (Sammlung der besten deutschen prosaischen Schriftsteller und Dichter Band 84).
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Geschichte England |
80,-- | ![]() |
|
| Hammer-Purgstall, Joseph von: Märchen aus Hundert und Einer Nacht. Zum ersten Male aus dem Arabischen ins Französische übersetzt von Joseph Hammer-Purgstall, und aus dem Französischen in Deutsche von Professor August E. Zinserling. Nördlingen, Greno 1986. 21,5 x 12,2 cm. 382 Seiten mit einigen Tafeln und 1 Beilage (Photo von Lehnert und Landrock). Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 15).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Märchenbücher / Märchen, Numerierte Exemplare, orientalische / arabische Literatur, Orientalistik / Arabistik, Vorzugsausgaben |
40,-- | ![]() |
|
| Hampel, J. C. G.: Die Restauration alter und schadhaft gewordener Gemälde in ihrem ganzen Umfange; nebst einer Anleitung zur Frescomalerei. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1846. 18 x 11,2 cm (Oktav). XVI Seiten (inkl. Reihentitel, Titel und Liste der im „Neuen Schauplatz“ erschienenen Titel, diese auch mit eigener Paginierung), 120 Seiten und eine mehrfach gefaltete lithographierte Tafel. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben und mit Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Stempel auf Vorsatz und Titel (Sigillum Conventus Hemmenrodensis“ = Kloster Himmerod, dessen Bibliothek aufgelöst und verkauft wurde). Teils etwas stockfleckig. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 147).
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 102. Schießl Nr. 2894. Universal Catalogue of Books on Art I, S. 782. Schlagwörter: Katalog38, Kunstmaterialien, Kunsttechniken, Restaurierung (Kunst Architektur) |
800,-- | ![]() |
|
| Harres, B.: Die Schule des Steinmetzen. Praktisches Hand- und Hülfsbuch buch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbeschulen. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Spamer 1866. 19,6 x 13,2 cm. VI, 210 Seiten mit 303 Abbildungen (Holzschnitte) nach Zeichnungen des Verfassers. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig. (Die Schule der Baukunst. Zweiter Band. Dritte Abtheilung).
Schlagwörter: Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Katalog38, Kunstliteratur bis 19. Jh., Steinhauer / Steinmetz |
75,-- | ![]() |
|
| Haslinger, J. M.: Ueber die Pflichten der Eltern. Sieben Kanzelvorträge, gehalten vom ersten Sonntage nach Epiphanie bis zum Sonntag Quintagesima 1846 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. (Und): Ueber die Pflichten der Kinder. Drei Predigten gehalten am 20., 21. und 22. Sonntag nach Pfingsten 1847 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. 2 Bände in einem Band. München, Deschler ohne Jahr (1846 und 1847). 20,2 x 13 cm (Oktav). 105; 40 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben, Vorderdeckel mit schwachem Wasserfleck. Teil 1 durchgehend mit Wasserrand in den unteren Ecken (teils ein wenig in den Text hineinreichend).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Predigten, Theologie |
30,-- | ![]() |
|
| Hauff, Ludwig: Verordnungen und oberpolizeiliche Vorschriften, in Gemäßheit des Polizei-Strafgesetzbuches für das Königreich Bayern erlassen, dann distriktspolizeiliche Vorschriften für die Haupt- und Residenzstadt München und die größeren Provinzstädte gesammelt und mit den nöthigen Hinweisungen versehen. Mit Inhaltsverzeichnis und Sachregister. München, Gummi 1863. 17 x 13,5 cm. XIV, 375, (1) Seiten. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln, mit handschriftlichem Rückentitel. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz, teils etwas stockfleckig. (Gesetzbibliothek für den bayerischen Staatsbürger Band 2).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Recht, Rechtsgeschichte, Jura |
40,-- | ![]() |
|
| Hauptmann, Gerhart: Sämtliche Werke. Herausgegeben von Hans-Egon Hass. Centenar-Ausgabe zum hundertsten Geburtstag des Dichters. Nur Bände 1 bis 8 (von 11). Berlin, Propyläen 1962-1966. 19,9 x 12,5 cm. 1172; 1437; 1248; 1240; 1317; 1049; 1088; 1240 Seiten (Dünndruckausgabe). Original-Leder mit goldenen Rückentiteln auf schwarzen Schildchen, Kopfgoldschnitt. Rücken stark verblasst und fleckig und ein wenig berieben, innen gut und sauber. Es fehlen die Bände 9 bis 11 (Nachgelassene Werke, Fragmente).
These books will only be shipped within the European Union! Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union. Schlagwörter: Literatur 19. Jh., Literatur 20. Jh., Werkausgaben |
100,-- | ![]() |
|
| Hausner, Josef: Darstellung der Textil- Kautschuk- und Leder-Industrie mit Rücksicht auf Militärzwecke. Zweite bedeutend vermehrte Auflage (Neue billige Volksausgabe). Wien, Manz 1879. 26 x 18,5 cm. Titel, XV, (1), 570 Seiten mit 505 Holzschnitten im Text und 3 (2 farbige) lithographierte Tafeln sowie 1 gefaltete Tabelle. Halbleinen der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben, mehrere Stempel auf Titel, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gewerbe / Industrie, Handwerk, Industrie, Leder / Gerberei, Militaria / Militär / Militärgeschichte, Textilkunde |
150,-- | ![]() |
|
| Hautin, Charles: Das Ganze der höheren und niederen Magie oder Enthüllung der überraschendsten und neuesten Kunststücke aller Art: Taschenspielerkünste, arithmetische Kunststücke, Karten-Kunststücke mit und ohne Apparat. Mit 89 Abbildungen. Nordhausen, Adolph Büchting 1862. 19 x 11,6 cm. X, 151, (1) Seiten und 8 lithographierte Tafeln (davon 1 als Frontispiz). Original-Broschur. Einband schlecht erhalten: angestaubt, berieben (Verlagsangabe auf dem Umschlag nahezu vollständig abgerieben oder ausradiert), knittrig und mit Knicken, mit Randschäden und Fehlstellen, Vorderdeckl etwas hälftig lose (Gelenk eingerissen). Aufgeschnittenes, jedoch unbeschnittenes Exemplar (= rauer Schnitt). Innen durchgehend etwas gebräunt und teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Katalog38, Zauberei / Zauberkunst |
400,-- | ![]() |
|
| Hechelmann.– Vollmer, Antje: Orpheus und Eurydike. Bilder von Friedrich Hechelmann. Weitbrecht, Stuttgart Wien Bern 1996. 39,8 x 30,4 cm. 24 Bl. Original-Pappband.
Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung von Friedrich Hechelmann. Schlagwörter: Autographen, Illustration 20. Jh, Widmungsexemplare |
60,-- | ![]() |
|
|
Einträge 311–320 von 904
|
|||


