Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde
Die Liste enthält 200 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schwarz, Ulrike. 100 Jahre Allgäuer Herdebuchgesellschaft AHG 1893-1993. 20 x 20,8 cm. 91 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Obere vordere Ecken von Einband und Buchblock durchgehend etwas gestaucht bzw. geknickt.
Schlagwörter: Allgäu, Firmenschriften, Landwirtschaft, Milch / Milchwirtschaft / Milchverarbeitung, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Schwenningen.– Kubon, Rupert: Schwenningen auf dem Heuberg. Eine Chronik. Gemeinde Schwenningen 1991. 24 x 17,5 cm. 154 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen und Karten. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Begleitschreiben der Gemeinde an den Empfänger auf den Vorsatz geklebt.
Schlagwörter: Baden, Baden-Württemberg, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Sigmaringen |
14,-- | ![]() |
![]() |
Sonthofen.– Wolfrum, Gerhard und Leomhard Bröll: Sonthofen. Festbuch zur Stadterhebung 1963. Sonthofen, Eberl 1963. 24,2 x 17,2 cm. 63 Seiten und 64 Tafeln. Original-Leinen.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Sonthofen |
10,-- | ![]() |
Späth, Phil.: Skizze einer Uebersicht der topographischen Geschichte der Württembergischen Erblande. Ohne Ort, Hasselbrink 1816. 18,4 x 10,5 cm (Kleinoktav). 98 Seiten, 7 Bl. und 4 gefaltete Stammtafeln. Pappband der Zeit. Einband gebräunt, berieben und beschabt und mit Fehlstellen im Bezugspapier. Stempel auf Vorsatz. Teils etwas gebräunt und wasserrandig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
20,-- | ![]() |
|
![]() |
Stuttgart: Zwei Monatskarten der Stuttgarter Strassenbahnen für August 1933 und März 1940. Ausgestellt für Gotthilf Kazenwadel. Mit Photos und amtlichen Marken. Die Karte von 1933 mit einem kleinen Netzplan. Stuttgart 1933 und 1940. 10,2 x 7,3 cm.
Schlagwörter: Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Straßenbahnen U-Bahnen Nahverkehr, Stuttgart, Württemberg |
80,-- | ![]() |
![]() |
Sutermeister, Peter: Der Mensch am Bodensee. Sigmaringen, Thorbecke 1989. 23,9 x 17,6 cm. 124 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlag. (Bodensee-Bibliothek Band 15).
Schlagwörter: Bodensee, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schweiz |
8,-- | ![]() |
![]() |
Tübingen: Der historische Festzug. Erinnerung an das vierhundertjährige Jubiläumsfest der Universität Tübingen. Arrangirt von C. Mayer, Details-Zeichnung von Maler Pilgram. Tübingen, Osiander ohne Jahr (1877). 11,6 x 15,4 cm. Getönte Lithographie, als Leporello gefaltet (11,1 x 297,5 cm). Original-Halbleinen. Einband angestaubt und gebräunt und etwas stockfleckig und berieben, Kapitale abgegriffen, Rücken verblasst. Besitzeintrag auf Vorsatz (Karl Hirth 1884). Leporello teils etwas stockfleckig und entlang der Fälze etwas berieben und hier teils auch mit kleinen Einrissen (nicht ins Bild reichend).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Feste / Festzüge / Feiern, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tübingen, Universitäten / Hochschulschriften, Württemberg |
45,-- | ![]() |
![]() |
Turnfest Kempten. Zwölftes Bayerisches Turnfest zu Kempten 1905. Turn-Fahrten zusammengestellt vom Turnfahrten-Ausschuß. Kempten, Kösel 1905. 15,7 x 10,9 cm. 56 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton. Etwas angestaubt, gebräunt und berieben, Ecken ein wenig bestoßen, innen gut und sauber.
Beschreibt den Verlauf (mit maximaler Teilnehmerzahl) der geplanten Ausflüge in die Umgebung von Kempten, für die sich die Teilnehmer anmelden konnten. Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Tuttlingen.– Beschreibung des Oberamts Tuttlingen. Herausgegeben vom K. statistisch-topographischen Bureau. Verkleinertes Faksimile der Ausgabe Stuttgart 1879. Tuttlingen, Bofinger 1980). 17 x 10,6 cm. XI, 299 Seiten, 25 Bl. Original-Karton.
Die Übersichtskarte sowie die Ortsbeschreibung wurden für diese Ausgabe nicht faksimiliert, der Band enthält also nur den allgemeinen Teil der Oberamtsbeschreibung sowie die Beschreibung der Stadt Tuttlingen und des Hohentwiel. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Oberamtsbeschreibungen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Tuttlingen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Ulm.– Koepf, Hans: Ulmer Profanbauten. Ein Bildinventar. Herausgegeben vom Stadarchiv Ulm. Stuttgart, Kohlhammer 1982. 24 x 17 cm. 175 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Rücken mit schwachem Leseknick, innen gut und sauber. (Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm. Reihe Dokumentation. Band 4).
Schlagwörter: Architekturgeschichte / Baugeschichte, Baden-Württemberg, Denkmalpflege / Denkmalschutz, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Ulm / Neu-Ulm |
40,-- | ![]() |
Einträge 171–180 von 200
|