Architektur
Die Liste enthält 42 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Baugilde. Baugilde 21. Jahrgang 1939. Zeitschrift für die deutschen Architekten. Baukunst, Bautechnik, Bauwirtschaft. 36 Hefte in einem Band (Origial-Umschläge der Einzelhefte nicht mit eingebunden, sonst komplett). Berlin, Pusch 1939. 30 x 23 cm. 974 Seiten mit vielen Abbildungen. Leinen der Zeit. Einband angestaubt, gebräunt und berieben, Kopfschnitt stockfleckig, Buchblock verzogen. Stempel auf Vorsatz. Papier teils qualitätsbedingt gebräunt, vereinzelt ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Architektur, Architektur 20. Jahrhundert, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
Breymann, G. A.: Allgemeine Baukonstruktionslehre mit besonderer Beziehung auf das Hochbauwesen. Ein Handbuch zu Vorlesungen und zum Selbstunterricht. Band 1: Die Konstruktionen in Stein. Mit einer Rekonstruktion in Heliogravüre: Die Thermen des Caracalla in Rom (= Frontispiz), 978 Originalzeichnungen in Holzschnitt, 106 photolithographierten und lithographierten Figurentafeln und einer in Farbendruck ausgeführten Tafel eines Mosaik-Terrazzo-Bodens (6. Auflage, bearbeitet von Otto Warth). Band 2: Die Konstruktionen in Holz. (6. Auflage, bearbeitet von Otto Warth). Band 3: Die Konstruktionen in Eisen. (6. Auflage, bearbeitet von Otto Königer). Band 4: Verschiedene Konstruktionen, insbesondere: Heizungs-, Lüftungs-, Wasserversorgungs- und Beleuchtungs-Anlagen. Haustelegraphen und Telephone. Grundbau. Mit einem Anhang: Die Bauführung. (4. Auflage, bearbeitet A. Scholtz). Leipzig, Gebhardt 1896-1900. 28 x 23,5 cm. 1: Frontispiz (Caracalla-Thermen), IX, 400 Seiten mit 978 Abbildungen im Text und 107 (1 farbige) Tafeln in Photolithographie und Lithographie. – 2: Farbiges Frontispiz (Kammerzellsche Haus in Straßburg), VIII, 355 Seiten und 124 Tafeln. – 3: farbiges Frontispiz (eiserne Kuppel Bahnhof in Halle), 373, 40, IV Seiten und 96 Tafeln. – 4: XII, 526 Seiten, 2 Bl. und 74 Tafeln. Original-Halbleder mit Rücken- und Deckelvergoldung, geprägten Deckeln und marmorierten Schnitten sowie mit Goldornament bedruckten Moirée-Vorsätzen. Einbände etwas berieben, Rücken und Gelenke stärker berieben und beschabt. Kapitale etwas abgegriffen und beschädigt. Rücken von Band 2 mit kleiner Fehlstelle oben. In Band 1 Frontispiz und wenige Seiten am Anfang mit Wasserfleck. Vorsätze verso, Titel und einige weitere Blätter jeweils anfangs und am Ende stockfleckig. Innen vereinzelt ein wenig stockfleckig und gebräunt.
Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union. Versand ausserhalb der EU wegen des Gewichtes zu teuer!! Schlagwörter: Architektur, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Beleuchtung, Elektrizität, Installateur / Klempner / Heizungsbau, Ofenbau / Öfen / Kamine / Heizung, Technik, Telefon |
250,-- | ![]() |
|
![]() |
Brust, Michael: Praktische Darstellung wichtiger Gegenstände der Zimmerbaukunst; mit acht und fünfzig Kupfertafeln und deren Erklärung. Prag, Franz Gerzabig 1800. 38,6 x 26,3 cm. VI, 102 Seiten und 58 meist doppelblattgroße oder gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Schildchen. Rücken ein wenig berieben, Deckel und Kanten etwas stärker berieben bzw. beschabt, Ecken bestoßen, hinteres Außengelenk oben ca. 2 cm eingerisen, Text teils etwas gebräunt und stockfleckig (Titelblatt stärker), Tafeln sauber. Alter Besitzeintrag und Bibliothekssignatur (Fürstenberg’sche Amtsbibliothek) auf Vorsatz.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin 2190. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 55. Die Tafeln zeigen Dachstühle von Schlössern, Landhäusern und Kirchen, Brücken, Garten-Pavillons und Orangerien, Kräne und andere Werkzeuge, Treppen etc. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Baumaschinen, Brückenbau, Gartenarchitektur, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Vorlagenwerke, Zimmerer / Zimmermann |
1.250,-- | ![]() |
![]() |
Daucher, Gustav: Wie baue ich mein Eigen-Heim.12 Eigenheim-Entwürfe. Grundrisse, Außen- und Innenansichten auf 20 Tafeln. Wüstenrot, Eigen-Heim-Verlag 1926. 33,8 x 22 cm. 7, (1) Seiten (Textheft) und 20 Tafeln lose in Original-Leinenmappe. Mappe etwas angestaubt und gebräunt.
Schlagwörter: Architektur, Architektur 20. Jahrhundert, Vorlagenwerke |
50,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K. E. O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 25. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Fünfundzwanzigster Jg. 1891. Berlin, Toeche 1891. 31,8 x 22,6 cm. X, 634 Seiten mit vielen Abbildungen und 13 (statt 16) Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Tafeln zu Seiten 1 (Synagoge in Kaiserslautern), 97 (Portal Dom in Metz) und 519 (Neue Synagoge Berlin) fehlen. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
85,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und Albert Hofmann (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 26. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Sechsundzwanzigster Jg. 1892. Berlin, Toeche 1892. 31,8 x 22,7 cm. X, 642 Seiten mit vielen Abbildungen und 17 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken verblasst. Stempel auf Vorsätzen. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und Albert Hofmann (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 27. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Siebenundzwanzigster Jg. 1893. Berlin, Toeche 1893. 31,8 x 22,7 cm. X, 642 Seiten mit vielen Abbildungen und 15 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband angestaubt und berieben, Rücken verblasst und oben etwas abgegriffen. Vorderes Außengelenk unten ca 10 cm aufgeplatzt. Stempel auf Vorsätzen. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
80,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und Albert Hofmann (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 29. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Neunundzwanzigster Jg. 1895. Berlin, Toeche 1895. 31,7 x 22,5 cm. X, 650 Seiten mit vielen Abbildungen und 16 (statt 17) Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Tafel zu Seite 373 (Haus des „Klub von Berlin“) fehlt. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
100,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und Albert Hofmann (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 30. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Dreißigster Jg. 1896. Berlin, Toeche 1896. 31,5 x 22,7 cm. X, 666 Seiten mit vielen Abbildungen und 15 Tafeln (Tafeln teils verbunden, aber vollständig). Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
100,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und Albert Hofmann (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 31. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Einunddreißigster Jg. 1896. Berlin, Toeche 1897. 31,5 x 22,7 cm. X, 650 Seiten mit vielen Abbildungen und 16 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
100,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 42
Zurück · Vor
|