Kameralistik / Verwaltung
Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Baumgärtner, (Schultheiß in Bothnang): Hand-Buch über die Gebühren der Gemeindediener. Leonberg, Lindenberger 1874. 21,4 x 15,2 cm. 33 Seiten. Halbleinen der Zeit, Original-Broschur aufgezogen. Einband angestaubt und berieben, teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baden-Württemberg, Geschichte allgemein, Kameralistik / Verwaltung, Württemberg |
0,-- | ||
Büsching, Anton Friedrich: Vorbereitung zur gründlichen und nützlichen Kenntniß der geogeraphischen Beschaffenheit und Staatsverfassung der europäischen Reiche und Republiken, welche zugleich ein allgemeiner Abriß von Europa ist. Fünfte rechtmäßige und vermehrte Auflage. Wien, Johann Thomas Edler von Trattern 1780. 17,6 x 11,6 cm (oktav). 4 Bl., 166 Seiten, 13 Bl. Pappband der Zeit. Mit starken Gebrauchs- und Lagerspuren: etwas angestaubt und gebräunt und stark berieben, Unterkante des Vorderdeckels mit kleinem Ausriß, Rücken oben und unten abgegriffen, Bezugspapier an den Außengelenken teils aufgeplatzt, Bibliothekssignatur am Rücken. Stempel, Bibliothekssignatur und Besitzeintrag auf Vorsatz und Titel. Anfangs kleiner Wasserrand, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Geographie / Erdkunde, Geschichte 18. Jahrhundert, Geschichte Altertum, Geschichte Europa, Kameralistik / Verwaltung, Recht, Rechtsgeschichte, Jura, Staatsrecht / Verfassungen, Wirtschaftsgeschichte |
0,-- | ||
Ordnung für die Communen, auch deren Vorsteher und Bediente in dem Königreich Württemberg. Stuttgart, Gebrüder Mäntler ohne Jahr (um 1810). 21,5 x 18,2 cm. 237 Seiten, 23 Bl. Pappband der Zeit. Stempel auf Titel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baden-Württemberg, Kameralistik / Verwaltung, Württemberg |
0,-- | ||
Rheinische Gesetz-Sammlung enthaltend die wichtigsten der in der Preußischen Rheinprovinz (Bezirk des früheren Appelationsgerichtshofes zu Köln) geltenden Gesetze und Verordnungen. Chronologisch zusammengestellt von C. Eschweiler. Hier nur die Supplementhefte II und III. Zweite Auflage. Köln, DuMont-Schauberg 1883 und 1885. 22,5 x 14,2 cm. 2 Bl., 117 Seiten; 2 Bl., 132 Seiten. Halbleinen der Zeit. Etwas angestaubt, Kanten und Deckel berieben.
Schlagwörter: Kameralistik / Verwaltung, Nordrhein-Westfalen, Recht, Rechtsgeschichte, Jura, Rhein Rheinland |
0,-- | ||
Schlierholz, Joseph A.: Handbuch zur Ermittlung der Bauhandwerksarbeiten und zur Anfertigung von Bauanschlägen. Für Baumeister, Cameralisten, Oekonomen, Bauherren, Bauhandwerker, Baubeflissene und Bauliebhaber. Von einem praktischen Architekten. Schwäbisch Hall, Haspel 1846. 20,2 x 12,7 cm. IV, 103 Seiten. Leinen der Zeit. Einband teils verblasst, fleckig und berieben. Stempel auf Titel (Oberamtsbaurat Kluftinger Leutkirch). Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig.
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 43. Schlierholz war königl. württembergischer Bauinspektor. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Baustoffe, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Kameralistik / Verwaltung, Maurer / Mauerwerksbau, Straßenbau, Zimmerer / Zimmermann |
0,-- | ||
Schneiderhan, Joh.: Handbuch des schriftlichen und mündlichen Verkehrs mit vorgesetzten Behörden und Personen. Zweite, vielfach verbesserte Auflage. Stuttgart, Süddeutsche Verlagsbuchhandlung 1896. 17 x 11,3 cm. VIII, 202, (2) Seiten. Original-Leinen. Ein wenig angestaubt und berieben, Vorsätze etwas stockfleckig. Eine Seite mit handschriftlichen Notizen.
Schlagwörter: 1870-1910, Briefsteller, Kameralistik / Verwaltung, Ratgeber / Lebenshilfe |
0,-- | ||
Vollzugsbestimmungen zur Verordnung vom 10. December 1865. Die Reise-Entschädigungen bei Beurlaubung und Beabschiedung der Mannschaften vom 1. UNteroffizier abwärts betreffend. Extra-Beilage zum Verordnungs-Blatte Nr. 29 vom Jahr 1865. München, Hübschmann 1865. 21,9 x 17,4 cm. X, 46 Seiten. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband etwas angestaubt und berieben, Vorsätze etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Kameralistik / Verwaltung, Militaria / Militär / Militärgeschichte |
0,-- | ||
Wichmann, C. J.: Das Veranschlagen von Bauarbeiten. Taschenbuch des praktischen Baumeisters oder Handbuch für Rechnungsbeamte, Holzhändler, Bautechniker, Bauunternehmer und Baugewerksmeister. Mit Anhang: Lohn-Tabellen für 12 Tage von 0,05 bis 5,35 Mk. pr. Tag. Leipzig, Scholtze ohne Jahr (um 1870). 19,7 x 12,4 cm. IV, 155 Seiten und 3 gefaltete Tabellen. Geprägtes Original-Leinen mit goldenem Rückentitel und marmorierten Vorsätzen. Einband teils etwas berieben, Rücken etwas verblasst. (Deutsche Bautechnische Taschenbibliothek Band 37. Serie Bautechnik Rechenwesen Band 1).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Kameralistik / Verwaltung, Maße und Gewichte, Maurer / Mauerwerksbau, Zimmerer / Zimmermann |
0,-- | ||
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |