Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Technik

Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
36862A Galle, L.: Katechismus der Elektrischen Telegraphie. Mit 126 in den Text gedruckten Abbildungen. Bei liegt ein handschriftlicher Bibliotheks-Leihzettel für 1865/66. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Weber 1859. 16,8 x 11,1 cm. XII, 212 Seiten. Pappband der Zeit. Einband berieben, beschabt nd bestoßen und mit Bibliothekssignatur am Rücken. Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz (Schulinspektoratsbibliothek Wangen).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Technik, Telekommunikation / Rundfunk / Radio / Fernsehen

Details anzeigen…

65,--  Bestellen
38690 Haeder, Herm.: Der Indikator. (Einbandtitel: Der Indicator). Practisches Handbuch für Entwurf, Untersuchung und Verbesserung von Dampfmaschinen, Dampfkesseln etc. Aus der Praxis für die Praxis. Mit 868 Figuren, 121 Tabellen und zahlreichen Beispielen. Zweite Auflage, vollständige Neubearbeitung. Duisburg, Selbstverlag und Schwann 1897. 20 x 12 cm. XV, 323 Seiten, 14 Bl. Original-Leinen. Einband etwas berieben und bestoßen. Vorsätze stockfleckig, sonst innen gut und sauber.

Schlagwörter: Dampfmaschine / steam-engine, Katalog38, Technik

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband, Tafel Hoffmann, J: C.: Anweisung zum Vervielfältigen einer Schrift oder Zeichnung, ausgeführt durch die Feder oder Reissfeder, durch Hülfe der galvanischen Kupferausscheidung. Mit einer galvanographirten Tafel. Aus dem Dänischen übersetzt. Kopenhagen, Reitzel 1842. 24 x 15 cm. 22 Seiten und eine Tafel. Halbleinen der Zeit. Kanten etwas berieben, Bibliothekssignatur auf dem Deckel. Exlibris und Stempel auf Vorsätzen (ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar). Titelblatt mit Wasserrand, durchgehend etwas knittrig, gebräunt sowie stock- und fingerfleckig. Tafel lose.

Bigmore/Wyman I, S. 335. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 157.

Schlagwörter: Buchdruck, Buchwesen, Chemie, Drucktechniken, Katalog38, Technik

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Einband Jegher, A. (Herausgeber): Revue Polytechnique Suisse. Schweizerische Bauzeitung. Jg. 1918. Wochenschrift für Bau-, Verkehrs- und Maschinentechnik. Organ des Schweiz. Ingenieur- und Architektenvereins und der Gesellschaft ehemaliger Studierender der Eidg. Techn. Hochschule Zürich. Bände 71 (Januar bis Juni) und 72 (Juli bis Dezember). Zürich, Frey 1918. 31,6 x 24,2 cm. VIII, 274; VIII 256 Seiten und zusammen 40 Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken verblasst. Papier qualitätsbedingt gebräunt und durchgehend mit meist schwachen Knickspuren in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).

Schlagwörter: Architektur, Architektur 20. Jahrhundert, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Eisenbahn, Maschinenbau / Anlagenbau, Straßenbahnen U-Bahnen Nahverkehr, Technik

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
38654 Ledebur, A.: Lehrbuch der mechanisch-metallurgischen Technologie. (Verarbeitung der Metalle auf mechanischem Wege). 2. Auflage. Braunschweig, Vieweg 1897. 23 x 15,2 cm. XIV, 799 Seiten mit 729 Abbildungen (Holzstiche) im Text und auf Tafeln. Halbleinen der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung. Einband berieben. Innen vereinzelt etwas stock- und fingerfleckig.

Schlagwörter: Metall / Metallverarbeitung, Technik

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
29921 Leischner, Carl Ferdinand: Die vollkommene Linirkunst oder gründliche Anleitung, alle Arten Handlungs- und Geschäftsbücher, Register, Facturen, Linienblätter und Notenpapier auf eine ebenso schnelle, wohleingetheilte und vortheilhafte Weise zu liniren und einzubinden, auch sich die dazu nöthigen Werkzeuge und Tinten selbst zu verfertigen, nebst der Abbildung und Beschreibung von zwei Linir-Maschinen und mit vierzehn litgographirten Modellen für Kaufleute, Geschäftsmänner, Buchdrucker, Buchbinder ec. Nach dem Französischen bearbeitet. Ilmenau, B. F. Voigt 1829. 16,7 x 11 cm (Oktav). 1 Bl., XIV, 134, XV-XVI Seiten, 8 lithographierte Tafeln mit 14 Linirvorlagen und 2 lithographierte Tafeln . Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und etwas mit Rückenvergoldung. Rücken, Gelenke und Kenten etwas berieben. Stempel auf Vorsatz, Reihentitel und Titel (Königliche Ingen.Artillerie Bibliothek zu Hannover, mit Verkauft-Stempel). Durchgehend gebräunt und teils etwas stockfleckig. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 41).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Buchbinderei, Buchdruck, Buchwesen, Handwerk, Katalog38, Technik, Tinte / Tintenherstellung

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
Mechanik – Hydraulik: Sammlung von 38 Kupfertafeln zur Mechanik, Hydraulik und Hydrostatik. Mekanik 1 bis 13. / Hydrostat. 1 bis 5. / Hydraul. 1 bis 20. Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr 20 x 24,5 cm. 38 Tafeln Kupferstiche. Karton des 18. oder 19. Jahrhunderts.

Da der Band kein Titelblatt enthält und die Tafeln keine weiteren Hinweise und der vermutlich zugehörige Textband nicht vorhanden ist, ist eine Ermittlung des Werkes und eine Datierung für mich leider nicht möglich. Da die Tafeln1 bis 13 mit „Mekanik“ überschrieben sind, vermutlich zu einem dänischen Werk gehörig aus der zweiten Hälfte des 18. oder ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Schlagwörter: Katalog38, Mechanik, Technik, Wasserbau / Hydraulik

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband Miller, J. B.: Die Verzierung der Gläser durch den Sandstrahl und die Sandblasmaschinen. Zweite, neu bearbeitete Auflage. Wien und Leipzig, Hartleben 1911. 17,8 x 12,8 cm. VI, 146 Seiten mit 22 Abbildungen. Halbleinen der Zeit, Original-Broschur aufgezogen Einband etwas gebräunt, Bibliothekssignatur am Rücken, Stempel auf Vorderdeckel, Bibliotheks-Karteikarte auf dem Vorsatz.

Schlagwörter: Glas, Handwerk, Katalog38, Kunsttechniken, Technik

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Poppe, Johann Heinrich Moritz von: Geschichte aller Erfindungen und Entdeckungen im Bereiche der Gewerbe, Künste und Wissenschaften von den frühesten bis auf unsere Tage. Beschreibend und in Abbildungen dargestellt. Mit 162 Abbildungen auf 32 Tafeln. Stuttgart, Hoffmann 1837. 20 x 13 cm. XXII, (2), 552 Seiten und 32 lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit ohne Rückentitel. Einband und vor allem der berieben, Rücken zusätzlich mit Abrieb von entfernter Bibliothekssignatur. Alte private Besitzeinträge auf Vorsätzen (braune und schwarze Tinte, von 1848 und 1873). Teils etwas gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gewerbe / Industrie, Katalog38, Naturführer, Technik

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband, Titelblätter, Tafel, Inhalt Schmidt, Chr(istian) Heinr(ich): Die Kürschnerkunst, oder gründliche Anweisung, alle Arten von Pelzwerk zu gerben, zu blenden oder zu färben, kunstgerecht zu verarbeiten, vor schädlichen Insecten zu schützen und so aufzubewahren, daß es weder vermodert, noch abblüht, sondern seinen natürlichen Glanz behält; nebst naturgeschichtlichen Notizen über die im Pelzhandel vorkommenden Felle und über die Pelzthiere, welche dieselben liefern, und endlich einer kurzen Schilderung des Pelzhandels selbst. Mit 1 Tafel Abbildungen. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1844. 10 x 10,8 cm (Oktav). XX (inkl. Reihentitel und Titel), 175, (1) Seiten und eine lithographierte Tafel. Halbleder der Zeit mit marmorierten Deckeln, ohne Rückentitel. Einband etwas berieben. Vorsätze ein wenig angestaubt und gebräunt. Die ersten Blätter etwas stärker gebräunt und stockfleckig, danach vereinzelt ein klein wenig stockfleckig, Tafel mit Wasserrand. Die Seiten I bis IV (″Conspectus der bis jetzt erschienenen 137 Bände des Neuen Schauplatzes…“. Diese vier Seiten fehlen im via KVK abrufbaren digitalisierten Exemplar der SLUB Dresden) zwischen Seiten XII und XIII eingebunden. (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 130).

Erste Ausgabe. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplemet Seite 102 (2. Auflage 1847).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Farben Färben Farbenherstellung, Gewerbe / Industrie, Handwerk, Katalog38, Pelze / Pelzhandel, Technik

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Einträge 11–20 von 26
Seite: 1 · 2 · 3
: