Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Geschichte allgemein

Die Liste enthält 13 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Witt, Madame de: Les Femmes dans l’Histoire. Ouvrage illustré de 80 gravures. Deuxième édition. Paris, Hachette 1889. 27 x 18,3 cm. 398 Seiten. Original-Leinen mit figürlicher und ornamentaler Rücken- und Deckelvergoldung. Angestaubt, Kanten und Rücken berieben, Rücken verblasst, Kapitale etwas abgegriffen und mit kleinen Einrissen, Papier meist am Rand etwas gebräunt, sonst innen gut.

Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, französische Bücher, Frauen / Frauenbewegung / Frauenemanzipation / Feminismus, Geschichte allgemein

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband Vollzugsbestimmungen zur Verordnung vom 10. December 1865. Die Reise-Entschädigungen bei Beurlaubung und Beabschiedung der Mannschaften vom 1. UNteroffizier abwärts betreffend. Extra-Beilage zum Verordnungs-Blatte Nr. 29 vom Jahr 1865. München, Hübschmann 1865. 21,9 x 17,4 cm. X, 46 Seiten. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Einband etwas angestaubt und berieben, Vorsätze etwas stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Kameralistik / Verwaltung, Militaria / Militär / Militärgeschichte

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband Seuffert, Johann Michael: Versuch einer Geschichte des teutschen Adels in den hohen Erz- und Domcapiteln nebst einigen Bemerkungen über das ausschließende Recht desselben auf Dompräbanden. Frankfurt, Andreä 1790. 18,7 x 11,7 cm. VIII, 230 Seiten. Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Etwas angestaubt und teils stark berieben; Seiten 191 bis 230 mit Wurmspur, teils mit geringem Textverlust.

Allgemeine Deutsche Biographie XXXIV, S. 53 ff: „Seuffert (1765-1829), würzburgischer, später bairischer Staatsmann… wurde 1786 in Würzburg promoviert… Seiner allgemeinen Bildung kam eine Anstellung als Hofmeister der Söhne des Grafen von Schönborn zu Statten, denn auf Schloß Pommersfelden befand sich eine treffliche Bibliothek… Die 1790 erschienene Schrift ‚Geschichte des deutschen Adels‘, worin die ausschließliche Ueberlassung der geistlichen Pfründen an Mitglieder des Adels lebhaft bekämpft wird,… erregten ob ihrer freimüthigen Sprache aufsehen, aber trotzdem oder gerade deshalb wurde er 1790 ins geheime Cabinet des Fürstbischofs berufen…“.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Adel, Geschichte allgemein, Geschichte Hilfswissenschaften, Kirchengeschichte, Würzburg

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einbände Salomon, Ludwig: Geschichte des deutschen Zeitungswesens von den ersten Anfängen bis zur Wiederaufrichtung des Deutschen Reiches. Neudruck der Ausgabe Oldenburg 1900-1906. 3 Bände in 2 Bänden. Aalen, Scientia 1973. 21,2 x 14,1 cm. X, 265; X, 272; XVIII, 694 Seiten. Original-Leinen mit goldenen Rückentiteln.

Schlagwörter: Geschichte allgemein, Zeitungen / Presse

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Pufendorff, Samuel Baron de: Introduction a l’Histoire generale et politique d l’Univers. Complétée, & continuée jusqu’à 1743 par Bruzen de la Martiniere. Hier nur Band 1 der Reihe: Preface de lèditeur. Eloge historique de Mr. Pufendorff. Sommaire du I. livre. Intruduction a l’histoire de l’univers. Amsterdam, Zacharie Chatelain 1743. 16,5 x 10 cm. XCII, 511 Seiten mit gestochenem Frontispiz, Titel mit gestochener Vignette, gestochener Widmung an La Princess Anne de Radzivil, gestochenem Titel und gestochenem Porträt sowie 12 gefalteten Karten (Kupferstiche). Leder der Zeit mit marmorierten Vorsätzen. Einband, vor allem Kanten und Rücken, berieben; Rücken etwas spröde und mit Leseknicken, Kapitale etwas abgegriffen, oberes Kapitalbändchen lose. Innen anfangs und am Ende etwas gebräunt und stockfleckig. Alter Besitzeintrag auf Titel. Frontispiz etwas knapp beschnitten mit minimalem Textverlust. Sonst innen gut und sauber. Himmels- und Weltkarte unten knapp beschnitten bis zur Abbildung (ohne Plattentrand).

Auf der Widmungstafel an die Prinzessin ist auch ein Wappen derselben. Mit folgenden Karten: Globe celeste / Sternenkarte mit Sternzeichen. Globe terrestre / Weltkarte in 2 Hemisphären. Europa. Perse / Persien. Greque / Griechenland. Europa, Nordafrika und Asien. Republique romaine / Rom (Mittelitalien). Espagne / Spanien (3 Karten). France / Frankreich (2 Karten).

Schlagwörter: französische Bücher, Geschichte allgemein, Geschichte Frankreich, Landkarten / Karten / Pläne

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband Maurer, Georg Ludwig von: Einleitung zur Geschichte der Mark-, Hof-, Dorf- und Stadt-Verfassung und der öffentlichen Gewalt. München, Christian Kaiser 1854. 21,5 x 14 cm. XIII, (1), 338 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf türkisem Schildchen. Einband angestaubt, gebräunt und berieben, Stempel auf Vorsatz und Titel verso, teils etwas stockfleckig.

Erste Ausgabe. Zu Maurer’s Leben, Werk und Bedeutung ausführlich in Allgemeine Deutsche Biographie Bd. XX, S. 699 bis 706.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Recht, Rechtsgeschichte, Jura, Staatsrecht / Verfassungen

Details anzeigen…

70,--  Bestellen
32662 Hederich, Benjamin: Aneitung zu den vornehmsten Historischen Wissenschaften nämlich zu der Geographie, Chronologie, Genealogie, Heraldik, allgemeinen Geschichtskunde, Kenntniß der alten Schriftsteller, römischen Alterthümern und der Mythologie. In sofern solche einem wohlerzogenen Menschen insonderheit aber Denen, so die Wissenschaften zu treiben gedenken, nützlich und nöthig sind. Siebende durchaus verbesserte und vermehrte, nach dem heutigen Geschmacke geänderte Auflage. Berlin, Friedrich Nicolai 1760. 17,8 x 11,5 cm (oktav). Gestochenes Frontispiz, 10 Bl., 506 Seiten, 8 Bl. und 9 teils gefaltete Kupfertafeln. Leder der Zeit mit Rückenschildchen. Einband ein wenig berieben, Rücken mit Fehlstellen oben und unten. Schnitte etwas angestaubt, die ehemals rote Farbe des Schnittes verblasst. Stempel auf Vorsatz. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils etwas wasserrandig, teils etwas fingerfleckig. Frontispiz und mehrere Tafeln mit kleinen Randschäden an den teils leicht überstehenden Vorderkanten. Von Seite 274 bis Seite 303 immer wieder einzelne Wörter oder längere Abschnitte mit Tinte und Bleistift übermalt bzw. überkritzelt und dadurch teils unleserlich.

Von den 9 Tafeln zeigen 3 Wappen und Orden, die übrigen Landkarten: Welt in zwei Hemisphären, Europa, Deutschland, Asien, Afrika und Amerika (Kalifornien, wie auch die Weltkarte, als Insel zeigend). Die Weltkarte ist datiert 1733, dem Jahr, in dem dieses Werk erstmals mit Landkarten erschien.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Genealogie / Familienforschung, Geschichte allgemein, Heraldik / Wappen, Katalog38, Landkarten / Karten / Pläne, Landkarten Afrika, Landkarten Amerika / maps America, Landkarten Asien, Landkarten Deutschland, Landkarten Europa / maps Europe, Landkarten Weltkarten

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einband Grävell, M(aximilian) C(arl) F(riedrich) W(ilhelm): Drei Briefe über Preßefreiheit und Volksgeist. Berlin, Maurer 1815. 17 x 10,4 cm (oktav). 6 Bl., 170 Seiten, 1 Bl. Pappband der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben. Stempel auf Titel (Handelskammer Leipzig – ausgeschieden).

„Grävell veröffentlichte zahlreiche juristische und politische Schriften. 1848 wurde er in die deutsche Nationalversammlung gewählt“ (Deutsche biographische Enzyklopädie Band 4, Seite 125).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Literatur 19. Jh., Zeitungen / Presse

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einbände Girard, Fulgence: Mystères du Grand Monde. Histoire des Palais, Prisons d’État, Abbayes, Boudoirs et Salons. Comprenant les principaux Évènements qui s’y sont accomplis. Édition illustrée par Tony Johannot, Philippoteaux, Karl Girardet, Schoppin, etc. 8 Bände. Paris, Gallet ohne Jahr (um 1850). 26,5 x 17,4 cm. Je Band ca. 400 bis 450 Seiten und einige Stahlstichtafeln (Ansichten, Portraits, historische Szenen). Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln. Etwas angestaubt, Kanten berieben, Rücken verblasst und berieben bzw. porös, teils fleckig. Innen Papier qualitätsbedingt gebräunt, teils stockfleckig.

Schlagwörter: französische Bücher, Geschichte allgemein, Illustration 19. Jh., Kriminalistik / Polizei / Gerichtsprozesse, Sittengeschichte, Strafen / Strafvollzug / Folter

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einbände Dreyss, Ch.: Chronologie universelle suivie de listes chronologiques et de tableaux généalogiques. Quatrième édition, corrigée et continuée jusq’en 1872. 2 Bände. Paris, Hachette 1873. 18,4 x 12 cm. XIV, 662; (663-) 1340 Seiten, 1 Bl. Dekorative Pergamenteinbände der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf roten und braunen Lederschildchen und reicher Rückenvergoldung, marmorierte Vorsätze. Einbände etwas angestaubt, Pergament und Rückenschildchen teils mit leichten Verfärbungen, 2 Rückenschildchen mit kleinen Fehlstellen. Besitzeinträge auf Vorsätzen, sonst innen sehr gut und sauber.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, französische Bücher, Geschichte allgemein

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 13
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: