Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

19. Jahrhundert

Die Liste enthält 225 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Goethe, Johann Wolfgang: Rameaus’s Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuscript übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Goethe. Band 20 aus „Werke, Wien 1816-1822“. Wien und Stuttgart, Armbruster und Cotta 1820. 16,8 x 10,5 cm. 432 Seiten, mit einem gestochenen und einem gedruckten Titel. Olivgrüner geprägter Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und goldener Bandnumerierung auf roten Schildchen, mit Rücken- und Dekelvergoldung, marmorierten Schnitten und marmorierten Vorsätzen. Rücken, Gelenke, Ränder und Kanten etwas berieben, Rücken verblasst bzw. gebräunt, Ecken etwas bestoßen, kleine Bibliothekssignatur auf dem Vorderdeckel. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig.

Goedeke IV, 3, 10. Hagen 22: „Bª (= vorliegende Ausgabe) ist ein von Cotta selbst gesteuerter und von Goethe bewilligter Nachdruck von B (= Werke, Cotta 1815-1819). Er entstand auf Grund von Cottas geschäftlicher Verbindung mit der Wiener Verlagsfirma Kaulfuß und Armbruster und diente dem Zweck, dem österreichischen Nachdruck zu begegnen. Infolge der österreichischen Zensurbestimmungen, die die Vorlage von Manuskripten forderten, beruht er z. T. auf den Druckvorlagen für B bzw. auf denen der Einzeldrucke, z. T. aber auch auf den Aushängebögen, die noch einmal abgeschrieben wurden. Bildet daher in einer Reihe von Fällen ein Korrektiv für den Text von B, besitzt jedoch starke Eigentümlichkeiten in Orthographie und Interpunktion“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Goethe, Johann Wolfgang: Winckelmann; Hackert. Einleitung in die Propyläen; Ueber Laokoon; Der Sammler und die Seinigen; Ueber Wahrheit und Wahrscheinlichkeit; Ueber Italien, Fragmente; Aeltere Gemählde, Venedig 1791; Don Ciccio; Neueste Italiänische Literatur. (= Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand. Bände 37 und 38). 2 Bände in einem Band. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1830 und 1831. 19 x 11,8 cm. 386; 306 Seiten. Halbleder der Zeit mit marmoriertem Schnitt. Einband etwas angestaubtund berieben, Rücken und Lederecken stark berieben. Vorsätze gebräunt und etwas stockfleckig. Stempel auf Titeln.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafeln Gräfe, Carl: Die Haltung und der Sitz des Reiters. Ein Beitrag zur Geschichte der Reitkunst. Mit Benutzung von „Mussot Commentaires sur l’equitation“ bearbeitet von Carl Gräfe, Königlich Preußischem Artillerie-Officier. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1855. 20,7 x 13,2 cm (Oktav). XVI, 376 Seiten, 2 Bl. und 22 lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas berieben. Titelblatt stockfleckig, Textteil ansonsten sehr gut und sauber. Alle Tafeln gebräunt und stockfleckig (überwiegend im Rand und rückseitig, die Darstellungen selbst sind meist nicht so stark betroffen) und teils mit kleinem Wasserfleck am Rand (außerhalb der Darstellungen).

Erster Abschnitt: Zur Geschichte der Reitkunst von Griso bis du Paty 1555-1770. Zweiter Abschnitt: Zur Geschichte der Reitkunst in Frankreich von du Paty bis zur neuesten Zeit. 1770-1853. Ab Seite 343: kommentierte Bibliographie.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Kavallerie, Kulturgeschichte, Militaria / Militär / Militärgeschichte, Pferde / Reiten / Reitsport / Hippologie, Sport

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
37959 Gräffer, Franz: Kleine Wiener Memoiren: Historische Novellen, Genrescenen, Fresken, Skizzen, Persönlichkeiten und Sächlichkeiten, Anecdoten und Curiosa, Visionen und Notizen zur Geschichte und Characteristik Wien’s und der Wiener, in älterer und neuerer Zeit. 3 Bände in einem Band. Wien, Fr. Beck 1845. 18,7 x 12,2 cm. IV, 259, (1); (2), 297, (1); IV, 258, (2) Seiten, mit zusammen 3 lithographierten Frontispizen. Halbleder der Zeit mit grünem Rückenschild. Einband etwas berieben, goldener Rückentitel verblasst, kleines Wurmloch im Rücken. Vorsätze sowie Frontispiz und Titel in Band 1 und letztes Blatt in Band 3 angestaubt, stock- und schmutzfleckig. Innen teils etwas stock- und fingerfleckig. In Band 3 anfangs sehr schmale, gegen Ende sich vergrößernde, aber eher blasse Wasserflecken in den oberen und unteren Ecken. Letztes Blatt knittrig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich, Wien

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Grävell, M(aximilian) C(arl) F(riedrich) W(ilhelm): Drei Briefe über Preßefreiheit und Volksgeist. Berlin, Maurer 1815. 17 x 10,4 cm (oktav). 6 Bl., 170 Seiten, 1 Bl. Pappband der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben. Stempel auf Titel (Handelskammer Leipzig – ausgeschieden).

„Grävell veröffentlichte zahlreiche juristische und politische Schriften. 1848 wurde er in die deutsche Nationalversammlung gewählt“ (Deutsche biographische Enzyklopädie Band 4, Seite 125).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte allgemein, Literatur 19. Jh., Zeitungen / Presse

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
30454A Grapow, H.: Anleitung zur Aufsicht bei Bauten. Ein Handbuch für Hülfsbeamte im Bauwesen zur Belehrung über die verschiedensten gewöhnlichen Bauausführungen und ihre Kosten, sowie zur Erlangung der nothwendigen mathematischen und physikalischen Vorkenntnisse; insbesonder für Aufseher bei Land-, Wege-, Eisenbahn-, Strom- und Canal-Neubauten, sowie für Aufseher an vorhandenen Chausseen und Wegen; Bahnmeister an Eisenbahnen; Strom- und Canal-Aufseher; Bauschreiber; Bauunternehmer; Maurer- und Zimmerpoliere; zugleich eine Vorschule für Solche, die sich dem bau-technischen Studium widemen wollen. Berlin, Ernst & Korn 1854. 21,6 x 13,5 cm. VI, (2), 296 Seiten und 14 lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas berieben, Ecken etwas bestoßen, Bibliothekssignaturen am Rücken. Besitzeinträge, Stempel und Bibliothekssignaturen auf Titel und Titel verso (″ausgeschieden“).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Eisenbahn: Netz Schiene Eisenbahnbau, Katalog38, Straßenbau, Wasserbau / Hydraulik

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband Günther, Ernst: Die praktische Landwirthin in ihrem Geschäftskreise nach den Anforderungen der jetzigen Zeit. Zugleich ein zweckmäßig belehrendes Handbuch für angehende Landwirthinnen zur Erlernung aller in ihrem Wirkunsgkreise vorkommenden Verrichtungen. Leipzig, Reichenbach 1851. 19 x 12,5 cm. VI, 118 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt und fleckig, Ecken ein wneig geknickt, innen durchgehend stark gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Haushalt / Hauswirtschaft, Katalog38, Landwirtschaft

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband, Tafeln Haarmann, F. L.: Leitfaden zur Veranschlagung der Bauentwürfe in der Baugewerkschule zu Holzminden. Mit 420 Constructionszeichnungen auf 48 lithographirten Blättern und mit 6 lithographirten Blättern in Farbendruck. Vierte umgearbeitete Auflage. Holzminden, Commission der Schulbuchhandlung in Braunschweig 1862. 20 x 12,8 cm (Oktav). 219 Seiten (zahlreiche Seiten mit doppelblattgroßen Tabellen, diese Doppelblätter jeweils mit gleicher Pagnierung: tatsächlcih also deutlich mehr als 219 Seiten), 3 Tabellen (A – C, davon 2 auf einem gefalteten Blatt), 48 Seiten (Erfahrungen und Regeln, welche beim Entwerfen zu berücksichtigen sind), XVI Seiten (Ueber das Planzeichnen), 48 lithographierte Tafeln und 6 farbig lithographierte Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband ein wenig angestaubt und fleckig. Innen durchgehend meist mäßig, teils etwas stäker gebräunt, stock- und fingerfleckig. Die gefaltete Tabelle knittrig und in den Fälzen teils brüchig.

Die Tafeln zeigen Bauelemente und Konstruktionsdetails aller Art: Dächer und Dachbedeckungen, Baumaschinen und -werkzeuge, Mauerwerk, Bögen, Brücken, Stuck, Holzkonstruktionen, Fenster und Türen, Treppen, Metallarbeiten, Öfen, Glocken, Grund- und Aufrisse.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Handwerk, Katalog38

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Einband Häglsperger, Franz Seraph (Herausgeber): Winterrosen. Eine Sammlung belehrender Geschichten und Erzählungen. München, Jakob Giel 1832. 19,2 x 11,8 cm (8°). Frontispiz (Kupferstich), VIII, 280 Seiten. Roter Halbledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und etwas Rückenvergoldung. Einband angestaubt, fleckig und berieben, Außengelenke unten ca 2 cm aufgeplatzt. Innen durchgehend teil sgering, teils stärker gebräunt, stock- und fingerfleckig. Zwei Blätter mit kleinem Loch (ca. 5 mm) mit ein wenig Textverlust. (Jugend-Bibliothek Band 13).

Häglsperger (1796-1877) war Pfarrer in Egglkofen bei Neumarkt an der Rott und Herausgeber der Reihe Jugend-Bibliothek. „Erbauungsschriftsteller im Geiste J. M. Sailers“ (Kosch, Das katholische Deutschland, S. 1256).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Erbauungsliteratur, Jugendbuch / Jugendbücher, Literatur 19. Jh., Trivialliteratur

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
30799 Haslinger, J. M.: Ueber die Pflichten der Eltern. Sieben Kanzelvorträge, gehalten vom ersten Sonntage nach Epiphanie bis zum Sonntag Quintagesima 1846 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. (Und): Ueber die Pflichten der Kinder. Drei Predigten gehalten am 20., 21. und 22. Sonntag nach Pfingsten 1847 in der k. Hofkirche zum hl. Michael in München. 2 Bände in einem Band. München, Deschler ohne Jahr (1846 und 1847). 20,2 x 13 cm (Oktav). 105; 40 Seiten. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben, Vorderdeckel mit schwachem Wasserfleck. Teil 1 durchgehend mit Wasserrand in den unteren Ecken (teils ein wenig in den Text hineinreichend).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Predigten, Theologie

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 81–90 von 225
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · ... · 22 · 23
: