19. Jahrhundert
Die Liste enthält 225 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Castellan, (Antoine-Laurent): Notice sur le Val-Ombrosa en Toscane. Ohne Ort, Verlag und Jahr. 19,8 x 12,5 cm. Ansicht der Abtei Valombrosa (Kupferstich) und 24 Seiten. Neuer marmorierter Pappeinband. Kupferstich etwas stockfleckig.
Ohne Titelblatt. Vermutlich einer Zeitschrift entnommen oder Separatabdruck daraus (eventuell aus „Annales des Voyages, de la Geographie et l’Histoire“, Buisson, Paris um 1808). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichten Veduten Europa, Italien Italia Italy, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
40,-- | ![]() |
![]() |
Craigher, J(akob) N(ikolaus): Erinnerungen aus dem Orient. Gewidmet Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Durchlauchtigsten Herrn Erzherzog Johann von Oesterreich. Triest, H. F. Favarger 1847. 22,1 x 14,5 cm (Oktav). 3 Bl., 316 Seiten, 2 Bl. (Inhalt und Buchdruckervermerk). Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und etwas Rückenvergoldung und mit marmorierten Deckeln. Deckel etwas berieben. Kanten, Rücken und Gelenke stark berieben, Schnitt ein wenig stockfleckig. Bibliothekssignatur (Papierschildchen) auf dem Vorderdeckel, Stempel und Besitzeinträge auf Vorsatz und Titel, hübscher Prägestempel im Titel (zeigt den Petersplatz in Rom mit Dom und Colonnaden). Vordere Vorsätze im Gelenk aufgeplatzt. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig.
Wurzbach, Biogr. Lexikon, Bd. III, S. 24: „Im Jahre 1843 erhielt er von der belgischen Regierung den Auftrag den Orient zu besuchen und die heiligen Länder zu bereisen, womit ein längst tief gehegter Wunsch Craigher’s in Erfüllung ging. Die Frucht dieser Reise war das Werk: »Erinnerungen aus dem Orient«“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Jerusalem, Katalog38, Orient, Palästina / Israel, Reise Asien, Reise naher / mittlerer Osten, Syrien, Türkei / osmanisches Reich / Turcica |
280,-- | ![]() |
![]() |
Cramer, Carl (Karl) Gottlob: Peter Schmoll und seine Nachbarn. Vom Verfasser des Erasmus Schleicher. Zwei Teile in einem Band. Rudolstadt, ohne Verlag 1803. 17,2 x 10,5 cm. Gestochenes Frontispiz, Titel, 174 Seiten. Frontispiz, Titel, 175, (1) Seiten. Halbleder der Zeit (von Buchbinder August Klöbel in Reichenberg, mit entsprechendem Aufkleber auf dem vorderen Spiegel). Einband etwas angestaubt, schmutzfleckig und berieben. Innen durchgehend etwas gebräunt und, überwiegend an den unteren Ecken, stark fingerfleckig, Frontispize und Titel stärker gebräunt und fingerfleckig; die Titelblätter und einige weitere Seiten mit Wasserflecken.
Die Erstausgabe erschien 1798-1799 (siehe Goedeke V, 510, 10, 27). Frontispize geteichnet und gestochen von Caspar Weinrauch Thieme/Becker 35, S. 305. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 18. Jh., Trivialliteratur |
100,-- | ![]() |
Custer, Franz: Carneval 1850. Humoristische Vorträge. Trier, Pop ohne Jahr (1850). 16,7 x 11 cm. 3 Bl., 60 (von 66) Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und 6 (von 10) lithographierte Tafeln. Ohne Einband. Schlechter Zustand. Von 3 Bindefäden nur noch einer vorhanden, Lagen also locker bzw. nahezu lose. Äußere Blätter (Titel und S. 60) angestaubt, gebräunt und knittrig und mit Randschäden und Eckabrissen. Teils eselsohrig, teils wasserrandig, teils fingerfleckig. Letztes Blatt mit Loch (mit Textverlust). 3 Seiten mit Tintenfleck. Es fehlen die Seiten 61-66, Tafel Nr. 3 und 3 Notentafeln (laut Vergleich mit einem im Jahre 1995 versteigerten Exemplar).
Kein Exemplar im KVK Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Fasnacht Fastnacht Fasching Karneval, Katalog38, Satire, Trier |
100,-- | ![]() |
|
![]() |
Dagott, (Seminarlehrer in Marienburg): Bilder aus der Naturgeschichte. Marienburg, Selbstverlag des Verfassers 1858. 22 x 14,5 cm (oktav). VI, 318 Seiten, 2 Bl. Halbleder der Zeit. Einband etwas angestaubt und berieben, Rückenleder ein klein wenig rissig. Stempel und Besitzeintäge auf Vorsatz; durchgehend gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Jugendbuch / Jugendbücher, Katalog38, Schulbücher, Zoo / Zoologische Gärten |
120,-- | ![]() |
![]() |
Dingler, Emil Maximilian (Herausgeber): Polytechnisches Journal. 95. Band, Jahrgang 1845 (= Neue Folge, 45. Band). Stuttgart, Cotta 1845. 22 x 13,5 cm. XII, 492 Seiten und 6 gefaltete Kupfertafeln. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel rotem Schildchen. Einband berieben, Ecken bestoßen. Innen durchgehend etwas stockfleckig, Tafeln stärker stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Chemie, Industrie, Technik |
80,-- | ![]() |
![]() |
Dingler, Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler (Herausgeber): Polytechnisches Journal Band 90, Jahrgang 1843. Stuttgart, Cotta 1843. 22 x 13,5 cm. XII, 510 Seiten und 6 gefaltete lithographierte Tafeln. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband ein wenig berieben, Rückentitel etwas verblasst, brauner Fleck auf Vorderdeckel. Innen durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig. Die letzten Seiten und alle Tafeln mit großen Wasserrändern.
Unter vielen anderen Beiträge von Daguerre, „Ueber die Präparierung der Platten von Lichtbildern“, Belfield-Lefèvre, „Ueber die Erzeugung der Daguerre’schen Lichtbilder“, Piette, „Beschreibung einer Maschine zur Verfertigung der Pappendekel“, Oilivier, „Bericht über eine Maschine mittelst welcher die Blinden schreiben können“ (mit Tafel). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Blinde / Blindenpädagogik, Chemie, Photo-Technik, Photographie / Fotografie, Technik |
60,-- | ![]() |
![]() |
Dingler, Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler (Herausgeber): Polytechnisches Journal Band 93, Jahrgang 1844. Stuttgart, Cotta 1844. 22 x 13,5 cm. XII, 476 Seiten und 6 gefaltete lithographierte Tafeln. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband ein wenig berieben, Rückentitel etwas verblasst. Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig, anfangs mit Wasserrand. Die Tafeln stark stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gewerbe / Industrie, Technik |
50,-- | ![]() |
![]() |
Dinter, Gustav Friedrich: Die vorzüglichsten Regeln der Katechetik, als Leitfaden beim Unterrichte künftiger Lehrer in Bürger- und Landschulen. Achte unveränderte Auflage (EA erschien 1802). Neustadt an der Orla, Wagner 1832. 17,9 x 11 cm. XVI, 100 Seiten, 2 Bl. Verlagsanzeigen. Pappband der Zeit. Einband etwas berieben. Besitzeinträge und Stempel auf Vorsatz und Titel. Vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Roloff, Lexikon der Pädagogik, Bd. I, Sp. 860 ff.: „…sein Hauptziel war: Die Kinder müssen denken, sprechen, fühlen, frei und fröhlich sein. Da er darüber klar war, daß die Verbesserung der Schule Vertiefung der Lehrerbildung voraussetzte, bereitete er selbst geeignete Jünglinge auf den Lehrerberuf vor…“. Exemplar aus dem Nachlaß von Alfons Dörschel, Professor für Wirtschaftspädagogik in Köln. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Pädagogik / Erziehung, Schule / Schulwesen, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Duttenhofer, F. M.: Die krankhaften Erscheinungen des Seelenlebens. Für Aerzte, Psychologen, Naturforscher und gebildete Laien. Stuttgart, Hoffmann 1840. 18,4 x 11,7 cm (Oktav). XII, 207 Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband ein wenig berieben. Vorderer fliegdender Vorsatz fehlt, durchgehend gebräunt und stockfleckig, teils wasserrandig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Medizin, Psychiatrie |
240,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 225
|