19. Jahrhundert
Die Liste enthält 231 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brust, Michael: Praktische Darstellung wichtiger Gegenstände der Zimmerbaukunst; mit acht und fünfzig Kupfertafeln und deren Erklärung. Prag, Franz Gerzabig 1800. 38,6 x 26,3 cm. VI, 102 Seiten und 58 meist doppelblattgroße oder gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Schildchen. Rücken ein wenig berieben, Deckel und Kanten etwas stärker berieben bzw. beschabt, Ecken bestoßen, hinteres Außengelenk oben ca. 2 cm eingerisen, Text teils etwas gebräunt und stockfleckig (Titelblatt stärker), Tafeln sauber. Alter Besitzeintrag und Bibliothekssignatur (Fürstenberg’sche Amtsbibliothek) auf Vorsatz.
Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin 2190. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 55. Die Tafeln zeigen Dachstühle von Schlössern, Landhäusern und Kirchen, Brücken, Garten-Pavillons und Orangerien, Kräne und andere Werkzeuge, Treppen etc. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Baumaschinen, Brückenbau, Gartenarchitektur, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Katalog38, Vorlagenwerke, Zimmerer / Zimmermann |
1.250,-- | ![]() |
![]() |
Buchberger, Alois: Geschicht-Predigten. Zur Weckung des Bußgeistes für die heilige Fastenzeit. Vierte Lieferung. Landshut, Joseph Thomann 1835. 19,4 x 11,5 cm. 136 Seiten. Hübsche ornamental bedruckte Original-Broschur. Einband etwas gebräunt und bestoßen, innen gebräunt, unaufgeschnittenes Exemplar.
1. Der verlorne und wieder gefundene Sohn. 2. Die heilige Büßerinn Katharina von Siena. 3. Jesus und der Gichtbrüchige. 4. Die hl. Büßerinn Maria. 5. Theodota, die gemartrete Büßerinn. 6. Die beiden Sünder im Tempel. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Heiligen-Legenden / Heilige / Hagiographie, Literatur 19. Jh., Theologie |
20,-- | ![]() |
![]() |
Buckle, Henry Thomas: Geschichte der Civilisation in England. Deutsch von Arnold Ruge. Vierte rechtmässige Ausgabe. 3 Bände. Leipzig, Heidelberg, Winter 1870. 22,8 x 15 cm. XXIV, 436; VI, 386; XVIII, 582 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und etwas Rückenvergoldung, Ganzgoldschnitt und marmorierten Vorsätzen. Rücken etwas berieben und an den Enden etwas abgegriffen, Kanten berieben, Ecken stark bestoßen, Deckel teils beschabt; Papier qualitätsbedingt teils gebräunt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, England / Großbritannien, Geschichte England |
45,-- | ![]() |
![]() |
Buckle, Henry Thomas: Geschichte der Civilisation in England. Deutsch von Arnold Ruge. Fünfte Ausgabe. 3 Teile in 2 Bänden. Leipzig und Heidelberg, Winter 1874. 23,3 x 15 cm. XXIV, 436; VI, 386; XVIII, 582 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln auf je zwei Schildchen und ein wenig ornamentaler Blindprägung, mit marmorierten Deckeln und Vorsätzen. Einbände etwas angestaubt, fleckig und berieben, fliegende Vorsätze in Band 1 fehlen, Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, England / Großbritannien |
50,-- | ![]() |
![]() |
Bühler, Georg L. Wilhelm von: Der laufende Schwamm in den Gebäuden, seine Entstehung, seine Vertilgung und die sichersten Mittel, sein Hervorbrechen zu verhindern. Eine naturwissenschaftlich-technische Abhandlung für Architekten, Ingenieure, Kameralisten, Forst- und Landwirthe, Bau-, Berg- und Hüttenleute. Stuttgart, Schweizerbart 1845. 19,5 x 13 cm. VIII, 228 Seiten, 1 Bl. (Verbesserungen). Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. , etwas angestaubt, berieben und beschabt. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz (Klufftinger, welcher Obaramtsbaumeister in Leutkirch war), mit Angabe der Kosten für Buch und Einband. Innen ungewöhnlich frisch, mit vereinzelten kleinen Stockfleckchen.
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 16. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altbausanierung, Architekturwerke bis 1900, Bauchemie, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Katalog38, Restaurierung (Kunst Architektur) |
320,-- | ![]() |
![]() |
Bürger, Gottfried August: Sämtliche Werke. 8 Bände in 4 Bänden. Göttingen, Dieterich 1829-1833. 13 x 11,2 cm. (Kleinoktav). Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und Rückenvergoldung. Einbände etwas berieben und ein klein wenig angestaubt. Rücken etwas verblasst, Rückenschildchen teils mit kleinen Fehlstellen. Ecken etwas bestoßen. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf auf Vorsatz. Vorsätze gebräunt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 18. Jh., Werkausgaben |
120,-- | ![]() |
![]() |
Burdach, Karl Friedrich: Der Mensch nach den verschiedenen Seiten seiner Natur. Anthropologie für das gebildete Publicum. Stuttgart, Walz 1837. 19,7 x 13 cm. VIII, 787, (1) Seiten und 3 gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf grünem Schildchen und etwas Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rückenvergoldung teils abgeplatzt, innen teils gering, teils stärker stockfleckig.
Burdach (1776-1847) war Professor für Anatomie und Physiologie in Dorpat und Königsberg. Ziegenfuß, Philosophen-Lexikon I, S. 159. Allgemeine Deutsche Biographie III, S. 578 ff. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Anthropologie, Medizin |
80,-- | ![]() |
![]() |
Byron, George Gordon Lord: Dichtungen. Aus dem Englischen von Gustav Pfizer. 3 Bände. Stuttgart, Liesching 1836-1838. 18 x 11,6 cm. VIII, 405, (1); IV, 422; (4), 489, (3) Seiten. Leinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln und etwas Rückenvergoldung. Einbände etwas gebräunt, Rücken verblasst, Kapitale und Ecken ein wenig bestoßen. Innen durchgehend etwas gebräunt und teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh. |
180,-- | ![]() |
![]() |
Calwer Verlags-Verein (Herausgeber): Biblische Naturgeschichte für Schulen und Familien. Calw und Stuttgart, Calwer Verlags-Verein und Steinkopf 1836. 16 x 10,7 cm (Oktav). IV, 284 Seiten mit vielen Holzstich-Abbildungen im Text. Pappband der Zeit. Einband berieben, Rücken etwas schiefgelesen, Ecken etwas bestoßen. Alte Besitzeinträge auf Vorsatz. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Kinderbücher / Bilderbücher, Pädagogik / Erziehung, Schulbücher, Zoologie |
40,-- | ![]() |
Calwer, C. G.: Käferbuch. Allgemeine und specielle Naturgeschichte der Käfer Europa’s. Nebst der Anweisung sie zu sammeln und aufzubewahren. Stuttgart, Hoffmann 1858. 22,8 x 16 cm. XXVIII, 788 Seiten und 49 (davon 48 farbige) Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel. Kanten etwas berieben, Rücken etwas verblasst und mit Bibliothekssignatur. Alte Besitzeinträge, Bibliothekssignaturen und Bibliotheksstempel auf Vorsatz und Titel. Prägestempel der Buchhandlung und Buchbinderei Rudolph Roth Leutkirch im Vorsatz. Papier qualitätsbedingt gebräunt und teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Käfer / Koleopterologie |
140,-- | ![]() |
|
Einträge 31–40 von 231
|