Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

19. Jahrhundert

Die Liste enthält 227 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Beer, Georg Joseph: Pflege gesunder und geschwächter Augen, nebst einer Vorschrift, wie man sich bey plötzlichen Zufällen an den Augen, welche nicht eine eigentliche medizinisch-chirurgische Kenntniß erforden, selbst helfen kann. Zu haben in allen Buchhandlungen Deutschlands. Zweyte Auflage. Ohne Ort, ohne Verlag 1801. 17 x 10,5 cm. X, 180 Seiten und eine Kupfertafel (als Frontispiz). Pappband der Zeit. Einband teils berieben, Rücken fehlt (DEckel dadurch etwas gelockert). Mehrere Besitzeinträge auf Vorsätzen, Tafel recto und Titel (braune, schwarze und blaue Tinte, bei der Kupfertafel etwas auf die Vorderseite mit der Abbildung durchscheinend), und weitere Bleistiftkritzeleien auf Vorsätzen. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Medizin, Ophtalmologie / Augen

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
38892 Bentheim-Tecklenburg, Moritz Graf zu: Das Patiencen-Buch oder das durch Karten veranstaltete Geduldspiel. Theilweise frei aus dem Französischen übertragen und aus verschiedenen Ländern durch freundliche Mittheilungen in einem Zeitraum von 25 Jahren zusammengetragen. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. Würzburg, Julius Kellner 1864. 21,6 x 14,5 cm (Oktav). X, 194 Seiten. Original-Leinen. Einband ein wenig fleckig und berieben, Kapitale etwas abgegriffen bzw. eingerisse, vorderes Außengelenk oben ca 3 cm aufgeplatzt. Private Widmung auf Vorsatz (1872). Innen teils etwas stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kartenspiele / Spielkarten

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafeln Bérain, Jean: Décorations intérieurs Style Louis XIV composées par Jean Bérain, dessinateur du Roi en l’an 1650. Lithographiées par Arnout Pére. Paris, B. Bance (1849). 43 x 31 cm. Titel mit gestochener Vignette und 30 lithographierte Tafeln. Original-Karton. Einband stark beschmutzt und fleckig, Rücken oben und unten und teils an den Gelenken etwas eingerissen. Titelblatt schmutz- und stockfleckig, die Tafeln teils gering, teils stark stockfleckig.

Ornamentale Vorlagenwerke des 19. Jahrhunderts, Bestandskatalog der Kunstbibliothek Berlin, Nr. 77 (Ausgabe von 1864 in anderem Verlag).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturwerke bis 1900, französische Bücher, Kunstliteratur bis 19. Jh., Möbel, Ornament / Dekoration, Ornamentstich, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
Einband Biggel, J. A.: Des Christen Wandel im Erdenthale und seine Sehnsucht nach der himmlischen Heimat. Ein Gebet- und Erbauungs-Buch für katholische Christen, zunächst in höhern Ständen. Dritte unveränderte Auflage. Stuttgart, Balz 1838. 16,8 x 11 cm. VIII, 423, (3) Seiten. Leder der Zeit mit Rückenvergoldung und Ganzgoldschnitt, Kanten mit Zinnleisten und 2 Schließen, rosa Vorsatzpapiere. Einband etwas fleckig und berieben, Außengelenke teils etwas brüchig, Vorsätze angestaubt und an den Innengelenken aufgeplatzt. Innen durchgehend stockfleckig, Titelblatt mit kleiner Schabstelle (dadurch kleiner Textverlust im Erscheinungsjahr). Ohne das Frontispiz!

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einband, Titel, Doppelseite Bleichrodt, Wilhelm Günther: Das Meister-Examen der Maurer und Zimmerleute in den deutschen Bundesstaaten, vorzugsweise in Preußen und Baiern. Nebst einer vollständigen Anleitung, sich dazu gehörig vorzubereiten. Mit 66 in den Text eingedruckten Koch’schen Holzschnitten. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1841. 20,5 x 12,7 cm. XII, 356 Seiten. Schlichter Halbleineneinband der Zeit. Einband angestaubt und berieben, Rücken oben und unten abgegriffen, Leinenbezug an den Außengelenken teils aufgeplatzt. Innen durchgehend etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig, einige Seiten mit Wurmlöchern (kein Text- oder Bildverlust).

Erste Ausgabe des mehrfach wieder aufgelegten Werkes. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 42. „Bleichrodt (1784-1857), fürstlich schwarzb.-rudolstädtischer Baurath, erlernte in seiner Vaterstadt Frankenhausen das Zimmerhandwerk, wußte sich aber durch rastlosen Fleiß selbst soweit zu bilden, daß er in Göttingen Bauwissenschaft, Mathematik und Cameralia mit Erfolg studiren konnte“ (ADB Bd. II, S. 702).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Handwerk, Kunsttechniken, Maurer / Mauerwerksbau, Restaurierung (Kunst Architektur), Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Einband Borchmeyer, Wilhem Anton: Deutschlands Baumzucht oder kurze Beschreibung aller in Deutschland einheimischen und im Freien ausdauernden fremden Holzarten, nebst einer gedrängten Anleitung zu ihrer Erziehung, Vermehrung und Benutzung für Liebhaber von Gartenanlagen und Freunde der Holzkultur überhaupt. Münster, Coppenrath, 1823. 20 x 12,1 cm. 1 Bl. (Titel), 575, (1) Seiten und 40 Bl. Register. Geprägter Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Einband gebräunt und berieben, innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, teils mit schmalem Wasserrand unten.

Preiseinband des landwirthschaftlichen Vereins „Dem landwirthschaftlichen Verdienste, München 1823 (Empfänger unbekannt). Erste Ausgabe. Dochnahl S. 22.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baumpflege, Forstwirtschaft / Wald / Waldbau, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Landwirtschaft, Obstbau

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Einband, Titel Brandstäter, F. A.: Die Geschichten des Aetolischen Landes, Volkes und Bundes, in drei Büchern nach den Quellen dargestellt, nebst einer historiographischen Abhandlung über Polybios. Berlin, Reimer 1844. 22 x 14 cm. VIII, 513 Seiten und eine gafaltete Stammtafel. Späterer schlichter Interims-Kartoneinband mit gestempeltem Deckeltitel. Etwas angestaubt, Rücken mit Knickspuren. Anfangs teils mit schmalem Wasserand. Unaufgeschnittenes und unbeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altertum / Antike, Altphilologie / klassische Philologie, Geschichte Altertum, Griechenland / Greece

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
31970 Breton, J.B.J.: Voyage dans la ci-devant Belgique, et sur la rive gauche du rhin. Hier nur Band 1 (von 2 / vol. 1 only!). Paris, Brion, Deterville, Debray, Gueffier 1802. 20 x 12,8 cm (oktav). VII, (1), 3 – 260 Seiten, 1 Bl., 7 gefaltete kolorierte Karten und 20 Auqatintatafeln. Pappband der Zeit. Einband berieben und beschabt und mit Resten von Bibliothekssignaturen, Rückenschildchen fehlt, Ecken etwas bestoßen. Innen gegen Ende vereinzelt ein wenig stockfleckig, ab Seite 184 mit schwachem Wasserrand oben (teils auch etwas in Text, Karten und Abbildungen hineinreichend).

Mit Ansichten von Ménin, Courtray, Ostende, Dendermonde, d’Oudenarde, Anvers, Malines, Mastricht, Léau, Louvain (Löwen), Bruxelles (Brüssel, 3 x), Parc d’Enghien, Mons, Tournay, Chimay, Namur, Dinant, einer Trachtentafel und Karten der Départements La Lys, l’Escaut, Deux Nèthes, Meuse inferieure, Dyle, Jemappes und Sambreet Meuse.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichten Veduten Europa, Ansichtenwerke, Landkarten Europa / maps Europe, Reise Europa

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Brosserio, Angelo: Für den Spiritismus. Nach der zweiten durchgesehenen und erweiterten Auflage aus dem Italienischen übertragen von Fritz Feilgenhauer und mit Vorrede von Carl du Prel. Leipzig, Spohr 1894. 20,4 x 14 cm. 365 Seiten. Halbleinen der Zeit mit marmorierten Deckeln. Stempel auf Vorsatz.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Okkultismus / Occulta / Grenzwissenschaften, Spiritismus

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband, Tafeln Brust, Michael: Praktische Darstellung wichtiger Gegenstände der Zimmerbaukunst; mit acht und fünfzig Kupfertafeln und deren Erklärung. Prag, Franz Gerzabig 1800. 38,6 x 26,3 cm. VI, 102 Seiten und 58 meist doppelblattgroße oder gefaltete Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Schildchen. Rücken ein wenig berieben, Deckel und Kanten etwas stärker berieben bzw. beschabt, Ecken bestoßen, hinteres Außengelenk oben ca. 2 cm eingerisen, Text teils etwas gebräunt und stockfleckig (Titelblatt stärker), Tafeln sauber. Alter Besitzeintrag und Bibliothekssignatur (Fürstenberg’sche Amtsbibliothek) auf Vorsatz.

Katalog der Ornamentstichsammlung Berlin 2190. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 55. Die Tafeln zeigen Dachstühle von Schlössern, Landhäusern und Kirchen, Brücken, Garten-Pavillons und Orangerien, Kräne und andere Werkzeuge, Treppen etc.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Baumaschinen, Brückenbau, Gartenarchitektur, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Vorlagenwerke, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

1.250,--  Bestellen
Einträge 21–30 von 227
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · ... · 22 · 23
: