19. Jahrhundert
Die Liste enthält 231 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Rückert, Friedrich: Die Verwandlungen des Abu Seid von Serug oder die Makamen des Hariri. 3. Auflage. 2 Bände in einem Band. Stuttgart und Tübingen, Cotta 1844. 20,8 x 13 cm (Oktav). XV, (1), 216 Seiten. 2 Bl., 242 Seiten, 1 Bl. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Kanten und Rücken berieben, Rücken verblasst, Ecken bestoßen. Innen teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh. |
80,-- | ![]() |
![]() |
Sailer, Johann Michael: Vermische Schriften. Zweite revidirte Auflage. Sulzbach, J. E. v. Seidel 1841. 21,4 x 12,9 cm (oktav). XVI, 632, LXIV Seiten. Leder der Zeit (bayerischer Schulpreiseinband) mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen, etwas Rückenvergoldung, goldenen Deckelvignetten (diese verblasst bzw. oxydiert), Ganzgoldschnitt. Deckel berieben und stark angestaubt und fleckig und etwas aufgebogen. Papier oben durchgehend etwas wasserwellig und teils mit schwachem Wasserrand, durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig.
Schulpreis an den Schüler der IIIten Gymnasialklasse Kaspar Heckelmiller, München 1842. Inhalt: Die weisheit auf der Gasse, oder Sinn und Geist deutscher Sprichwörter. Sprüche der Weisen, deutsch und latein. Sprüche, mit und ohne Glosse. Fragmente aus der Lebenskunde. Die christliche Moral. Ueber den Selbstmord. Herbstgaben. Reisegeschenk für Soldaten. Gesammelte Sprüche. Theorie des weisen Spottes. Anhang. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Literatur 19. Jh., Pädagogik / Erziehung, Schulpreiseinbände, Theologie |
80,-- | ![]() |
![]() |
Sainte-Marie-Eglise, Freiherr von: Die Pflicht der baulichen Unterhaltung und Wieder-Erbauung der Cultus-Gebäude, nach bayerischen Gesetzen, Rechtsprinzipien und Verordnungen. Mit einer Vorrede von Karl Egger. Augsburg, Karl Kollmann 1832. 22,5 x 14 cm (Oktav). 4 Bl., 92 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, Rücken schiefgelesen, Ecken etwas bestoßen bzw. eselsohrig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Baurecht / Bauordnungen, Bayern / Bavarica, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
40,-- | ![]() |
![]() |
Sales, Franz von: Philothea oder Anleitung zum gottseligen Leben von dem heiligen Bischofe und erleuchteten Lehrer Franziskus von Sales. Nach der französischen Original-Ausgabe für jeden Stand, jedes Alter und Geschlecht bearbeitet und mit einigen Anmerkungen begleitet von Joseph Moormann. Münster, Deiters 1854. 15,1 x 9,2 cm. Gestochenes Frontispiz, VIII, (2), 460 Seiten. Halbleder der Zeit mit etwas Rückenvergoldung. Einband berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz. Durchgehend gebräunt und teils stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Andachtsbücher, Theologie |
25,-- | ![]() |
![]() |
(Sartori, Franz): Mahlerisches Taschenbuch für Freunde interessanter Gegenden. Natur- und Kunst Merkwürdigkeiten der österreichischen Monarchie. Fünfter Jahrgang. Wien, Anton Doll 1817. 16 x 10 cm (Klein-Oktav). Gestochener Titel mit Vignette, 186 Seiten, 3 Bl. und 4 Kupferstichtafeln (davon eine als Frontispiz). Bedruckter Original-Karton. Einband stark angestaubt, gebräunt und berieben und mit kleinen Randschäden, Rücken mit Leseknicken und kleiner Fehlstelle unten, vorderes Außengelenk unten eingerissen. Die weiße Lackschicht teilweise abgerieben. Titel und Kupferstiche stockfleckig, Papier des Textes nur vereinzelt ein wenig gebräunt und stockfleckig (wurde auf beseseres, leicht getöntes Papier gedruckt).
Mit Ansichten von Maria Hilf in Kärnten (Titelvignette), Frauenburg in Steyermark (Frontispiz), Neubrunnen zu Karlsbad, Weichselboden in Steyermark sowie der Prager Brücke. Holzmann/Bohatta IV, 4766. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Almanache / Taschenbücher, Ansichten, Ansichten Veduten Europa, Ansichtenwerke, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich / K.K. Monarchie, Steiermark |
180,-- | ![]() |
![]() |
Sauter, (Johann Georg): Zur Hexenbulle 1484. Die Hexerei mit besonderer Berücksichtigung Oberschwabens. Eine Culturhistorische Studie. Erste Ausgabe/Auflage. Ebner, Ulm 1884. 21,9 x 14,5 cm. 82 Seiten. Späterer Leineneinband (um 1960), Vorderdeckel der Original-Broschur mit eingebunden. Broschurdeckel gebräunt und stockfleckig und mit hinterklebtem Einriss und Besitzvermerk. Papier qualitätsbedingt gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 1870-1910, 19. Jahrhundert, Hexen / Hexenwahn / Hexenverfolgung, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
150,-- | ![]() |
![]() |
Schauenburg, Karl Hermann: Gedichte. Düsseldorf, Arnz 1853. 18 x 11,5 cm. 288 Seiten. Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Vorsätze gebräunt.
Erste Ausgabe (vgl. Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950, Online-Version). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben |
60,-- | ![]() |
![]() |
Scheffers, A.: Die Säulenordnungen. Zum Gebrauche für Baugewerkschulen und Bauhandwerker. (= Architektonische Formenschule. Eine practische Aesthetik der Baukunst. Erste Abtheilung). Leipzig, Seemann 1862. 21,5 x 14 cm. VIII, 64 Seiten mit 120 Abbildungen im Text. Halbleinen der Zeit. Stempel auf Vorsatz, teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Katalog38 |
40,-- | ![]() |
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1844. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Winterthur, Steiner 1845. 21,2 x 13,7 cm. 237 Seiten, 1 Bl. (Register) und Druckfehler-Zettel. Späterer Pappband mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen, beide Deckel der Original-Broschur mit eingebunden. Einband gebräunt und etwas berieben, die eingebundenen Broschurdeckel stark a und gebräunt. Innen teils sauber, teils mäßig, teils stärker stockfleckig und wasserandig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
80,-- | ![]() |
|
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1845. Eine Stimme für Feind und Freund. Erste Ausgabe/Auflage. Belle-Vue bei Constanz (Konstanz), Verlags- und Sortimentsbuchhandlung zu Belle-Vue 1845. 20,6 x 14 cm. 193, (3) Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und stockfleckig. Exlibris auf Vorsatz. Vorsätze, Titel und die ersten 10 Bl. ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
100,-- | ![]() |
|
Einträge 171–180 von 231
|