19. Jahrhundert
Die Liste enthält 225 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
(Sartori, Franz): Mahlerisches Taschenbuch für Freunde interessanter Gegenden. Natur- und Kunst Merkwürdigkeiten der österreichischen Monarchie. Fünfter Jahrgang. Wien, Anton Doll 1817. 16 x 10 cm (Klein-Oktav). Gestochener Titel mit Vignette, 186 Seiten, 3 Bl. und 4 Kupferstichtafeln (davon eine als Frontispiz). Bedruckter Original-Karton. Einband stark angestaubt, gebräunt und berieben und mit kleinen Randschäden, Rücken mit Leseknicken und kleiner Fehlstelle unten, vorderes Außengelenk unten eingerissen. Die weiße Lackschicht teilweise abgerieben. Titel und Kupferstiche stockfleckig, Papier des Textes nur vereinzelt ein wenig gebräunt und stockfleckig (wurde auf beseseres, leicht getöntes Papier gedruckt).
Mit Ansichten von Maria Hilf in Kärnten (Titelvignette), Frauenburg in Steyermark (Frontispiz), Neubrunnen zu Karlsbad, Weichselboden in Steyermark sowie der Prager Brücke. Holzmann/Bohatta IV, 4766. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Almanache / Taschenbücher, Ansichten, Ansichten Veduten Europa, Ansichtenwerke, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich / K.K. Monarchie, Steiermark |
180,-- | ![]() |
![]() |
Sauter, (Johann Georg): Zur Hexenbulle 1484. Die Hexerei mit besonderer Berücksichtigung Oberschwabens. Eine Culturhistorische Studie. Erste Ausgabe/Auflage. Ebner, Ulm 1884. 21,9 x 14,5 cm. 82 Seiten. Späterer Leineneinband (um 1960), Vorderdeckel der Original-Broschur mit eingebunden. Broschurdeckel gebräunt und stockfleckig und mit hinterklebtem Einriss und Besitzvermerk. Papier qualitätsbedingt gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 1870-1910, 19. Jahrhundert, Hexen / Hexenwahn / Hexenverfolgung, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
150,-- | ![]() |
![]() |
Schauenburg, Karl Hermann: Gedichte. Düsseldorf, Arnz 1853. 18 x 11,5 cm. 288 Seiten. Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Vorsätze gebräunt.
Erste Ausgabe (vgl. Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950, Online-Version). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben |
60,-- | ![]() |
![]() |
Scheffers, A.: Die Säulenordnungen. Zum Gebrauche für Baugewerkschulen und Bauhandwerker. (= Architektonische Formenschule. Eine practische Aesthetik der Baukunst. Erste Abtheilung). Leipzig, Seemann 1862. 21,5 x 14 cm. VIII, 64 Seiten mit 120 Abbildungen im Text. Halbleinen der Zeit. Stempel auf Vorsatz, teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Katalog38 |
40,-- | ![]() |
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1844. Zweite durchgesehene und vermehrte Auflage. Winterthur, Steiner 1845. 21,2 x 13,7 cm. 237 Seiten, 1 Bl. (Register) und Druckfehler-Zettel. Späterer Pappband mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Lederschildchen, beide Deckel der Original-Broschur mit eingebunden. Einband gebräunt und etwas berieben, die eingebundenen Broschurdeckel stark a und gebräunt. Innen teils sauber, teils mäßig, teils stärker stockfleckig und wasserandig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
80,-- | ![]() |
|
Scherr, Johannes: Würtemberg im Jahre 1845. Eine Stimme für Feind und Freund. Erste Ausgabe/Auflage. Belle-Vue bei Constanz (Konstanz), Verlags- und Sortimentsbuchhandlung zu Belle-Vue 1845. 20,6 x 14 cm. 193, (3) Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und stockfleckig. Exlibris auf Vorsatz. Vorsätze, Titel und die ersten 10 Bl. ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Württemberg |
100,-- | ![]() |
|
![]() |
Schinz, H.: Monographie des Kartoffelbaues, oder Anleitung zur Saat, Pflege, Einsammlung, Aufbewahrung und Verwendung der Kartoffeln oder Erdäpfel, nebst Schilderung des Wachsthums und der Krankheiten dieser Knollenpflanze. Neue wohlfeile Ausgabe. Aarau und Thun, J. J. Christ 1850. 19,8 x 12,5 cm. VI, (2) 87 Seiten. Original-Broschur ohne Vorderdeckel. Titelblatt angestaubt, die ersten beiden Blätter mit Eselsohren, sonst gut und sauber.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gartenbau / Gärtner, Kartoffeln, Katalog38, Landwirtschaft |
100,-- | ![]() |
![]() |
Schlegel, Friedrich: Studien des classischen Alterthums. Erster Theil und zweiter Theil. (= Sämmtliche Werke Bände 3 und 4). Zwei Teile in einem Band. Wien, Jakob Mayer 1822. 20,4 x 13,2 cm (Oktav). VIII Seiten, 1 Bl., Seiten 10 bis 340, 2 Bl; X, 312 Seiten. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Rücken verblasst. Innen überwiegend sauber, teils jedoch mäßig, vereinzelt auch stark stockfleckig. Vorrede zu Teil 2 ans Ende des Bandes verbunden.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altertum / Antike, Altphilologie / klassische Philologie, Philologie, Philosophie |
50,-- | ![]() |
![]() |
Schlierholz, Joseph A.: Handbuch zur Ermittlung der Bauhandwerksarbeiten und zur Anfertigung von Bauanschlägen. Für Baumeister, Cameralisten, Oekonomen, Bauherren, Bauhandwerker, Baubeflissene und Bauliebhaber. Von einem praktischen Architekten. Schwäbisch Hall, Haspel 1846. 20,2 x 12,7 cm. IV, 103 Seiten. Leinen der Zeit. Einband teils verblasst, fleckig und berieben. Stempel auf Titel (Oberamtsbaurat Kluftinger Leutkirch). Innen durchgehend gebräunt und stockfleckig.
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement S. 43. Schlierholz war königl. württembergischer Bauinspektor. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Baustoffe, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Kameralistik / Verwaltung, Katalog38, Maurer / Mauerwerksbau, Straßenbau, Zimmerer / Zimmermann |
120,-- | ![]() |
![]() |
Schmid, Christoph von: Blüthen dem blühenden Alter gewidmet von dem Verfasser der Ostereyer. Landshut, Krüll 1819. 17 x 10,8 cm. 144 Seiten. Pappband der Zeit. Rücken fehlt größtenteils. Bibliothekssignatur am Rücken. Deckel und Titelblatt stark gelockert. Besitzeintrag auf Vorsatz (Schulinspektoratsbibliothek Isny). Teils etwas stockfleckig.
Erste Ausgabe. Wilpert / Gühring 7 Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Jugendbuch / Jugendbücher, Katalog38, Literatur 19. Jh. |
50,-- | ![]() |
Einträge 171–180 von 225
|