19. Jahrhundert
Die Liste enthält 231 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Noderer, Anton: Theaterzettel der Schauspieler-Gesellschaft von Anton Noderer. Mit hoher Obrigkeitlicher Bewilligung wird heute von der hier anwesenden Schauspieler-Gesellschaft, unter der Direktion des Anton Noderer, zum Vorletztenmale aufgeführt: Sigfried Pfalzgraf am Rhein, und Genovefa, seine Gemahling. Ein Ritterschauspiel in 5 Akten von Ekartshauser. Ohne Ort, ohne Jahr (um 1840). 26 x 16,2 cm. Theaterzettel (1 Blatt), 26 x 16,2 cm, in Fraktur und mit ornamentalem Zierrahmen. Kntittrig und etwas angestaubt, gebräunt und fingerfleckig sowie mit 2 Fälzen (längs und quer).
Die Schauspieler-Gesellschaft des Theaterunternehmers Anton Noderer aus Oberwittelsbach trat u.a. in Weilheim und Dachau (1842/32) auf (Hanke, Das Dachauer Volksschauspiel im 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Amperland, Jahrgang 27/1991, S. 210). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einblattdrucke, Theater / Oper |
120,-- | ![]() |
![]() |
Nüßlein, Franz Anton: Lehrbuch der Kunstwissenschaft. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage von Max Furtmair. Regensburg, Manz 1837. 19,7 x 12,4 cm. X (statt XII), 394 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Schwarzer Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und reicher ornamentaler Rückenvergoldung, etwas Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, geprägte Mittelstücke auf den Deckeln, türkisgrüne Vorsätze, Ganzgoldschnitt. Der dekorative Einband ein wenig angestaubt, fleckig und berieben.
Das Titelblatt fehlt. Entsprechend der Kollationierung und den Vorworten handelt es sich aber eindeutig um die zweite Auflage dieses Werkes. Nüßlein war Direktor des Lyzeums in Dillingen, „steht unter dem Einfluß Schellings“ (Ziegenfuß II, S. 223). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturwerke bis 1900, Einbände, schöne / Handeinbände, Katalog38, Kunstliteratur bis 19. Jh., Theater / Oper |
100,-- | ![]() |
![]() |
Ordnung für die Communen, auch deren Vorsteher und Bediente in dem Königreich Württemberg. Stuttgart, Gebrüder Mäntler ohne Jahr (um 1810). 21,5 x 18,2 cm. 237 Seiten, 23 Bl. Pappband der Zeit. Stempel auf Titel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Baden-Württemberg, Kameralistik / Verwaltung, Württemberg |
80,-- | ![]() |
![]() |
Papon, Jakob: Engadin. Zeichnungen aus der Natur und dem Volksleben eines unbekannten Alpenlandes. St. Gallen, Scheitlin & Zollikofer 1857. 15,5 x 10,2 cm (Klein-Oktav). XII, 219, (1) Seiten. Illustrietrte Original-Broschur. Einband angestaubt, berieben und knittrig und mit kleinen Randschäden, Rücken mit kleinen Fehlstellen, Ecken etwas bestoßen bzw. geknickt. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, mehrere Lagen lose; teilweise unaufgeschnitten und unbeschnitten.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Alpen / Alpinismus, Engadin, Katalog38, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Reise Europa, Schweiz |
120,-- | ![]() |
![]() |
Parizek, Alex: Skizze eines rechtschaffenen Schullehrers, Katecheten und Schuldirektors. Ein Beitrag zur Bildung angehender Schulmänner; nebst einem Anhange von hundert Aphorismen über das Lehramt und Volksschulwesen überhaupt. Zweyte, umgearbeitete und stark vermehrte Auflage. 2. Auflage. Prag, Kaspar Widtmann 1808. 17,7 x 11,2 cm (oktav). XII Seiten, 2 Bl., 232 Seiten (richtig: 248 Seiten, da Seitenzahlen 81 bis 96 doppelt verwendet wurden). Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband teils ein wenig berieben. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt, Vorderdeckel dadurch ein klein wenig gelockert. Titelblatt mit kleiner Fehlstelle entlang des Steges (kein Textverlust).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Pädagogik / Erziehung, Schule / Schulwesen |
150,-- | ![]() |
![]() |
Paulus, Eduard: Bilder aus Kunst und Altertum in Deutschland. Stuttgart, Bonz 1883. 16,7 x 11,4 cm. VIII, 223 Seiten. Original-Leinen. Einband teils ein wenig berieben. Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte Deutschland, Kunstgeschichte |
30,-- | ![]() |
![]() |
Paulus, Eduard und Robert Stieler: Aus Schwaben. Schilderungen in Wort und Bild. Stuttgart, Bonz 1887. 18,5 x 13 cm. 296 Seiten mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Späterer Halbleineneinband ohne Rückentitel.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben, Württemberg |
30,-- | ![]() |
![]() |
Perugini, G. Album ou Collection Complète et Historique des Costumes de la Cour de Rome des Ordres Monastiques, Religieux et Militaires et des Congrégations Séculières des Deux Sexes. 80 figures dessinées et coloriées d’après nature par G. Perugini et accompagnées d’un texte explicatif tiré du P. Hélyot. Deuxième édition. Paris, Silvestre 1862. 27 x 21,7 cm. Vortitel, Titel, 2 Bl., 80 farbig lithographierte und teilweise handkolorierte Tafeln und 69 nicht numerierte Textblätter (komplett). Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt. Deckel stark angestaubt, Kanten ein wenig berieben, Besitzeintrag auf Vortitel, Tafeln und Textblätter teils etwas gebräunt und stockfleckig.
Colas II, 2323. Lipperheide Oc 52. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Kostümkunde, Mode, Orden – geistliche, Textilkunde |
180,-- | ![]() |
![]() |
Petzholdt, Julius (Herausgeber): Katalog der von Sr. Maj. dem König Friedrich August von Sachsen nachgelassenen Kartensammlung. Ein Denkmal des Verstorbenen. Dresden, Schönfeld 1860. 21,5 x 14,2 cm. XII, 113, (1) Seiten. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband berieben. Bibliothekssigel auf Vorsatz, Stempel auf Vorsatz, Vortitel, Titel und Subscribentenverzeichnis, sonst innen gut und sauber.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Landkarten / Karten / Pläne |
120,-- | ![]() |
![]() |
Polko, Elise: Ein Frauenleben. Roman. 2 Teile in einem Band. Leipzig, Bernhard Schlicke 1854. 17,7 x 11,8 cm. IV, 137, (1); (2), 159, (1) Seiten. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel, ornamentaler Rückenvergoldung, marmoriertem Schnitt und Lesebändchen. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Rücken und Ränder etwas verblasst, wenige Blätter am Anfang und Ende etwas stockfleckig.
Erste Ausgabe. Pataky II, S. 145. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben |
50,-- | ![]() |
Einträge 151–160 von 231
|