Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

19. Jahrhundert

Die Liste enthält 231 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einbände Morgan, Lady Sydney: Reise durch Frankreich. Mit Anhang von Charles Morgan: I. Ueber die Justizverbesserung in Frankreich seit der Revolution. II. Ueber Frankreichs Finanzen. III. Ueber Frankreichs Medicinalwesen. IV. Ueber die politische Meinung in Frankreich. 2 Bände. Brockhaus, Leipzig 1821. 16,9 x 12,4 cm. 2 Bl., 327 Seiten; 2 Bl., 322 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Blaue Original-Broschur. Etwas angestaubt, gebräunt und knittrig, mit kleinen Randschäden, Ecken geknickt, Gelenke eingerissen, Rücken mit Knickspuren und kleinen Fehlstellen, Vorderdeckel von Band 1 mit kleinem rotem Lackfleck.

Trotz der Mängel ordentliches Exemplar in der seltenen Original-Broschur, bedruckt mit ornamentalen Rahmen vorne und hinten und dem Hinweis des Verlegers, daß aufgeschnittene Exemplare der Schrift nicht zurückgenommen werden, damit sie nicht von „blos Neugierigen aufgeschnitten, gelesen und dann zurückgegeben werde“. Erste deutsche Ausgabe. Engelmann S. 256. Kayser, Bücherlexikon IV, S. 140.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Frankreich, Literatur 19. Jh., Reise Europa

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband Moshamer, Joseph A.: Die Auswanderer. Eine Erzählung in neuer Form. Herausgegeben von dem Vereine zur Verbreitung guter katholischer Bücher (XI. Jahrgang 1840, Neujahrsgeschenk). Wien, Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1840. 20 x 12,5 cm. 12 Bl. (Pränumeranten-Verzeichnis), 159 Seiten, 1 gefaltete Tabelle (Ueberblick der Wirksamkeit des Vereins zur Verbreitung guter katholishcer Bücher, im Jahre 1840). Hübsche, dekorativ bedruckte Original-Broschur (Titel in ornamentalem Rahmen). Einband etwas angestaubt, gebräunt, knittrig und bestoßen, Rücken etwas schiefgelesen. Teils ein klein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Amerika, Auswanderung / Auswanderer, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben, Trivialliteratur

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband Müller, Hermann Alexander: Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Die bekanntesten Zeitgenossen auf dem Gesamtgebiet der bildenden Künste aller Länder mit Angabe ihrer Werke. Leipzig, Bibliographisches Institut 1882. 19 x 13 cm. 3 Bl., 576 Seiten. Original-Leinen mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und fleckig. Vorsätze und Titel stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Kunstliteratur bis 19. Jh., Lexika

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Einbände Müller, Johannes von: Sämmtliche Werke. Herausgegeben von Johann Georg Müller. 40 in 20 Bänden. Stuttgart, Tübingen, Cotta 1831-1835. 13,5 x 9,5 cm. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und etwas ornamentaler und floraler Rückenvergoldung, mit marmorierten Deckeln und Vorsätzen (der Braunton der ersten 5 Bände vom dem der übrigen Bände leicht abweichend). Kanten berieben, Rückenleder teils etwas spröde, berieben und an den Kopf- und Fußenden stärker gebräunt, Kapitale teils ein wenig abgegriffen, 2 Rücken mit etwas größeren Fehlstellen, Außengelenke teils etwas schwach, teils etwas aufgeplatzt (die aufgeplatzten wohl teils alt restauriert). Innen überwiegend gering, teils auch etwas stärker gebräunt und stockfleckig.

Goedeke VI, 296, 38. Zu Müllers Leben und Werk siehe ADB Bd. XXII, Seiten 587-610. Dekorative Reihe.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Schweiz

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einband, Tafeln, Titel Murnau.– Baumann, Simon: Geschichte des Marktes Murnau in Oberbayern aus den betreffenden Quellen geschöpft. Mit einer kleinen Landkarte und drei Lithographien. Murnau, Selbstverlag 1855. 20,5 x 13,4 cm. VIII, 191, (1) Seiten, 3 lithographierte Tafeln und eine gefaltete Karte. Halbleinen der Zeit mit goldenem Rückentitel und marmorierten Deckeln. Original-Broschur mit eingebunden. Rücken ein wenig verblasst, Kanten ein wenig berieben. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig.

Pfister 4201. Die Tafeln zeigen eine Gesamtansicht von Murnau, die Insel Wörth und das Schloß.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ansichtenwerke, Bayern / Bavarica, Katalog38, Oberbayern, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einbände, 1 Titel Nachrichten von dem deutschen Schulwesen in Baiern. Eine Montasschrift. Jahrgänge 1, 2, 5, 6 und 12. München, Churfürstl. deutscher Schulbücherverlag am Rindermarkt bzw. (ab Band 5) königlich-baierischer deutscher Haupt-Schulbuchverlag am Rinsdermarkt 1803-1814. 19 x 11,9 cm (oktav). 212; 207; 200; 200; 192 Seiten und 5 gefaltete Notenblätter und Band 12. Broschuren der Zeit. Mit deutlichenh Gebrauchs- und Lagerspuren: Einbände stark angestaubt, gebräunt, stock- und wasserfleckig und mit Randschäden und kleineren Fehlstellen. Schnitte etwas stockfleckig, innen überwiegend gering, teils aber auch stark gebräunt und stockfleckig. Ecken durchgehend bestoßen und geknickt. Band 1 mit etwas Mäusefraß am Einband und an den letzen 7 Blättern (= Register, mit ein wenig Textverlust).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Pädagogik / Erziehung, Schule / Schulwesen, Zeitschriften Kalender Jahrbücher

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Nebbien, Christian Heinrich: Das Aufhelfungs- Futter- und Weidebuch für kleinere und größere Landwirthe, welche ihre Güter selbst bewirthschaften; insbesondere für selbstwirthschaftende Gutsbesitzer, Pächter, Wirthschaftsbeamte, Pfarrherren, Landschullehrer und den Bauersmann. Mit mehr als 150 Abbildungen der brauchbarsten Gräser und Kräuter für die verbesserte Gründüngung so wie für den Futter- und Weidebau. Nebst einem Anhang zur leichten und schnellen Vergleichung und Vereinigung der europäischen Maaße und Gewichte in 5 Tabellen. Leipzig, Immanuel Müller 1835. 26,5 x 22 cm (quart). XVIII, 213, (1) Seiten und 3 mehrfach gefaltete lithographierte Tafeln. Bedruckter Original-Pappband. Einband ein wenig angestaubt und gebräunt. Innen durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Katalog38, Landwirtschaft

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einband Neubronner, W.: Verzeichnis der wichtigsten Werke der Stadt-Bibliothek zu Ulm, gefertigt von Stadt-Bibliothekar W. Neubronner. Manuscript für die Theilnehmer an der fünften Versammlung des Vereins deutscher Schulmänner und Philologen. Ulm, den 28. Septbr. 1842. Ulm, Nübling 1842. 21,4 x 15,6 cm. 20 Seiten. Rückenbroschur der Zeit. Deckblätter ein wenig angestaubt und stockfleckig, in der Mitte länge gefaltet.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Bibliotheken, Buchwesen, Katalog38, Ulm / Neu-Ulm

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafel Neumann, (Louis): Grundsätze und Erfahrungen über Anlegung, Erhaltung und Pflege von Glashäusern aller Art, als: kalter, lauer und warmer Beetkästen, Orangerien, einfacher und geschmückter Aufbewahrungshäuser, kalter und holländischer Glashäuser, der sogenannten Wintergärten, gemässigter Glas- oder Caphäuser, warmer Glashäuser, trockener, wie feuchter, Vermehrungshäuser, Orchideenhäuser, Anstalten für Wasserpflanzen, für dickblättrige Pflanzen, für Pelargonien, für Zwiebelgewächse, Treibhäuser und Treibkästen, Ananashäuser etc. Nebst einem ausführlichen Anhange über die Kunst der Vermehrung durch Stecklinge, der Verpackung und des Transports lebender Pflanzen in die fernsten Gegenden etc., sowie auch über das Thermosyphon und die Lüftung. Für Kunstgärtner, Gartenfreunde und Architecten. In Verbindung mit mehreren Kunstgärtnern und Gartenfreunden aus dem Französischen übersetzt und mit vielen deutschen Erfahrungen und Zusätzen vermehrt von Ferdinand Freiherrn von Biedenfeld. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1845. 21 x 25,5 cm. VIII, 135, (1) Seiten und 190 Abbildungen auf 40 lithographierten Tafeln auf 36 (4 gefalteten) Blättern. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben, Rücken oben und unten etwas bestoßen und eingerissen, innen teils gebräunt und etwas finger- und stockfleckig. Letzte Tafel knittrig und mit hinterlegten Einrissen.

Erste deutsche Ausgabe. Dochnahl S. 112. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement Seite 84.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Gasbau / Glasarchitektur, Katalog38

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
31885 Niemeyer, (August Hermann): Grundsätze der Erziehungs u. des Unterrichts. Ein Auszug des größeren Werkes für angehende Schullehrer. Reutlingen, Verlag des Literarischen Comptoirs 1833. 21,8 x 14,2 cm. 108 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Pädagogik / Erziehung, Schule / Schulwesen

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Einträge 141–150 von 231
Seite: 1 · 2 · ... · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · ... · 23 · 24
: