Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

19. Jahrhundert

Die Liste enthält 227 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Memmingen.– Döderlein, Friedrich (Herausgeber): Memminger Chronik des Friedrich Clauß, umfassend die Jahre 1826-1892. Mit 5 Tafeln Siegel, 2 Tafeln Münzen, 6 Tafeln Wasserzeichen in Zinkographie; 1 Lichtdruck und 15 Autotypien. Memmingen, Hartnig 1894. 22,8 x 15,2 cm. VII, 354 Seiten und 29 Tafeln. Original-Leinen mit goldenem Rücken- und Deckeltitel und farbigem Wappen auf dem Vorderdeckel. Einband ein klein wenig angestaubt, Kanten und Gelenke etwas berieben. Vorsätze in den Gelenken teils aufgeplatzt, Vordedeckel dadurch etwas gelockert. Besitzeintrag auf Frontispiz verso.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Bayerisch-Schwaben, Bayern / Bavarica, Memmingen, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
33850 Menzel, Carl August: Uebersicht der Landbaukunst. Ein kurzgefasster Leitfaden zu Vorlesungen über dieselbe und ein Wiederholungsbuch für alle diejenigen, welche sich öffentlichen Prüfungen in diesem Fache zu unterziehen haben, ebenso ein Handbuch für Cameralisten und Landwirthe. Leipzig, Scheld 1838. 21,5 x 13,3 cm. VIII, 327 Seiten mit einigen Holzschnitten im Text. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und etwas mit Rückenvergoldung und mit marmoriertem Schnitt. Einband ein wenig berieben. Stempel eines Maurermeisters aus Fallersleben auf Titel, teils etwas stockfleckig (anfangs stärker).

Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 244.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Landwirtschaft, Maurer / Mauerwerksbau

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Einband Merkwürdige Begebenheiten, Anekdoten, Charakterzüge und kurze Lebensbeschreibungen berühmter Männer aus der neuesten Zeitgeschichte. Erster Band (von 2). 6 Hefte in einem Band. Memmingen, Christoph Müller 1816 (laut Haupttitel; laut der 6 einzelnen Hefttitel July bis Dezember 1815). 17,3 x 10,8 cm. 1 Bl., IV, 370, (2) Seiten und 6 Kupfertafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem und Bandnummer auf braunem Rückenschildchen und etwas Rückenvergoldung. Rücken mit schwachen Knickspuren, Deckel und Kanten berieben, Bezugspapier teils mit Fehlstellen durch Abrieb. Die Oberkanten beider Deckel mit kleinen Fehlstellen durch Mäusefraß. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt. Alte Besitzeinträge und neuere Stempel auf Vorsätzen und Titel, Stempel auch noch auf einigen weiteren Seiten. Innen teils sauber, teils mäßig, teils stärker gebräunt, stock- und fingerfleckig. Die bedruckten farbigen Original-Broschuren der 6 Hefte mit eingebunden.

Behandelt hauptsächlich Napoleon und die napoleonischen Kriege.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Geschichte 19. Jahrhundert, Geschichte Deutschland, Geschichte Europa, Geschichte Frankreich, Memmingen, Napoleon, Napoleonische Kriege / Befreiungskriege

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafel Meyer, G(ustav): Lehrbuch der schönen Gartenkunst. Mit besonderer Rücksicht auf die praktische Ausführung von Gärten und Parkanlagen. Berlin, Riegel 1860. 37,2 x 27,5 cm. 4 Bl., 234 Spalten, 1 Bl., mit 81 Holzschnitt-Illustrationen im Text und 24 (2 doppelblattgroße) meist farbige lithographierte Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt, fleckig und berieben, innen teils etwas gebräunt und stockfleckig.

Erste Ausgabe / first edition. Dochnahl 102. Die Tafeln zeigen die klassischen Gärten Italiens (Villa Aldobrandini, Villa d’Este etc.), aber auch nicht ausgeführte Entwürfe in verschiedenen Stilrichtungen sowie die Anlagen von Versailles und Sansscouci.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenarchitektur, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

650,--  Bestellen
Mirus: Leitfaden für den Kavalleristen bei seinem Verhalten in und außer Dienste. Zum Gebrauch in den Instruktionsstunden und zur Selbstbelehrung. Im Anschluß an die maßgebenden Bestimmungen bearbeitet und herausgegeben von G. von Pelet-Narbonne. 17. verbesserte Auflage. Berlin, Mittler 1888. 16,6 x 10,6 cm. XII, 258 Seiten. Original-Halbleinen. Einband angestaubt, fingerfleckig, gebräunt und berieben und mit Stempel auf dem Vorderdeckel. Einband vom Buchblock abgelöst. Ecken etwas bestoßen; teils gebräunt und fingerfleckig. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz (Ulan Sorger, 2. Eskadron Ulanenregiment No. 20 Ludwigsburg).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kavallerie, Militaria / Militär / Militärgeschichte

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband Mittheilungen aus dem Gebiete der Rechtskunde. Herausgegeben von dem voigtländischen jurist. Vereine. Erster Jahrgang, Hefte 1 bis 5 in einem Band. Schneeberg, Schumann 1836. 21 x 12,7 cm. 64; 62, (2); IV, 96; (3), 96; (2), 94 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen, Rückenvergoldung und marmorierten Deckeln. Berieben, Rückenleder spröde, Außengelenke teils schwach, teils bereits aufgeplatzt; mehrere Bibliotheksstempel und Besitzeinträge auf Vorsätzen, vorderer fliegender Vorsatz verso beschriftet.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kriminalistik / Polizei / Gerichtsprozesse

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einbände Morgan, Lady Sydney: Reise durch Frankreich. Mit Anhang von Charles Morgan: I. Ueber die Justizverbesserung in Frankreich seit der Revolution. II. Ueber Frankreichs Finanzen. III. Ueber Frankreichs Medicinalwesen. IV. Ueber die politische Meinung in Frankreich. 2 Bände. Brockhaus, Leipzig 1821. 16,9 x 12,4 cm. 2 Bl., 327 Seiten; 2 Bl., 322 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Blaue Original-Broschur. Etwas angestaubt, gebräunt und knittrig, mit kleinen Randschäden, Ecken geknickt, Gelenke eingerissen, Rücken mit Knickspuren und kleinen Fehlstellen, Vorderdeckel von Band 1 mit kleinem rotem Lackfleck.

Trotz der Mängel ordentliches Exemplar in der seltenen Original-Broschur, bedruckt mit ornamentalen Rahmen vorne und hinten und dem Hinweis des Verlegers, daß aufgeschnittene Exemplare der Schrift nicht zurückgenommen werden, damit sie nicht von „blos Neugierigen aufgeschnitten, gelesen und dann zurückgegeben werde“. Erste deutsche Ausgabe. Engelmann S. 256. Kayser, Bücherlexikon IV, S. 140.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Frankreich, Literatur 19. Jh., Reise Europa

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband Moshamer, Joseph A.: Die Auswanderer. Eine Erzählung in neuer Form. Herausgegeben von dem Vereine zur Verbreitung guter katholischer Bücher (XI. Jahrgang 1840, Neujahrsgeschenk). Wien, Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung, 1840. 20 x 12,5 cm. 12 Bl. (Pränumeranten-Verzeichnis), 159 Seiten, 1 gefaltete Tabelle (Ueberblick der Wirksamkeit des Vereins zur Verbreitung guter katholishcer Bücher, im Jahre 1840). Hübsche, dekorativ bedruckte Original-Broschur (Titel in ornamentalem Rahmen). Einband etwas angestaubt, gebräunt, knittrig und bestoßen, Rücken etwas schiefgelesen. Teils ein klein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Amerika, Auswanderung / Auswanderer, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben, Trivialliteratur

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband Müller, Hermann Alexander: Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Die bekanntesten Zeitgenossen auf dem Gesamtgebiet der bildenden Künste aller Länder mit Angabe ihrer Werke. Leipzig, Bibliographisches Institut 1882. 19 x 13 cm. 3 Bl., 576 Seiten. Original-Leinen mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt und fleckig. Vorsätze und Titel stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kunstgeschichte, Kunstliteratur bis 19. Jh., Lexika

Details anzeigen…

14,--  Bestellen
Einbände Müller, Johannes von: Sämmtliche Werke. Herausgegeben von Johann Georg Müller. 40 in 20 Bänden. Stuttgart, Tübingen, Cotta 1831-1835. 13,5 x 9,5 cm. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und etwas ornamentaler und floraler Rückenvergoldung, mit marmorierten Deckeln und Vorsätzen (der Braunton der ersten 5 Bände vom dem der übrigen Bände leicht abweichend). Kanten berieben, Rückenleder teils etwas spröde, berieben und an den Kopf- und Fußenden stärker gebräunt, Kapitale teils ein wenig abgegriffen, 2 Rücken mit etwas größeren Fehlstellen, Außengelenke teils etwas schwach, teils etwas aufgeplatzt (die aufgeplatzten wohl teils alt restauriert). Innen überwiegend gering, teils auch etwas stärker gebräunt und stockfleckig.

Goedeke VI, 296, 38. Zu Müllers Leben und Werk siehe ADB Bd. XXII, Seiten 587-610. Dekorative Reihe.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Schweiz

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Einträge 131–140 von 227
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 22 · 23
: