Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

19. Jahrhundert

Die Liste enthält 227 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Horazens Satiren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Neue verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig, Weidmann 1804. 20,5 x 12,8 cm (Oktav). 312; 254 Seiten, 1 Bl. Pappband der Zeit mit handschriftlichen Rückentiteln. Einband berieben und bestoßen, Kapitale etwas abgegriffen. Alte Besitzeinträge und kleine Bibliotheksmärkchen auf vorsätzen. Aufgeschnittenes, jedoch unbeschnittenes Exemplar (= rauer Schnitt). Vereinzelt ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altphilologie / klassische Philologie, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einbände Horaz (Quintus Horatius Flaccus): Horazens Satiren aus dem Lateinischen übersetzt und mit Einleitungen und Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Neue verbesserte Ausgabe. 2 Bände. Leipzig, Weidmann 1804. 20,5 x 12,8 cm (Oktav). 312; 254 Seiten, 1 Bl. Spätere Halbpergamenteinbände (frühes 20. Jahrhundert) ohne Rückentitel, mit Rotschnitt. Stempel und Besitzeinträge auf Titeln, sonst gut und sauber.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Altphilologie / klassische Philologie, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Horn, Handvergoldung Horn, Otto: Die Technik der Handvergoldung und Lederauflage. Gera, Horn & Patzelt 1885. 23,5 x 15,6 cm. 3 Bl., 35 Seiten und 8 Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Deckeltitel. Einband etwas angestaubt und gebräunt.

Mejer 1843 (nur 2. Auflage 1885).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Buchbinderei, Buchwesen, Handwerk, Ornament / Dekoration, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafeln Hundeshagen, Christian: Anleitung zum Entwerfen von Bauholz-Anschlägen und zur zweckmäßigen Aufarbeitung, Verwendung und Ersparung des Holzes, besonders des Eichenholzes, für Forstmänner bearbeitet. Zweite verbesserte Auflage. Tübingen, Heinrich Laupp 1818. 20,5 x 12,3 cm. VIII, 95, (1) Seiten, 2 mehrfach gefaltete Kupfertafeln und 5 gefaltete Tabellen. Pappband der Zeit. Einband stark fleckig, berieben und beschabt, Rückenschildchen fehlt. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, die Kupfer knittrig und mit Quetschfalten entlang der Fälze (durch falsches Falten), Tafel 1 mit größerem Einriss; fast durchgehend mit Wasserfleck oben (auch an Tafeln und Tabellen). Alter Besitzeintrag auf Vorsatz.

Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 164.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Forstwirtschaft / Wald / Waldbau, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Einband Isler, Alexander: Prof. Dr. Salomon Vögelin. Nationalrath. Lebensbild eines schweizerischen Volksmannes. Winterthur,, Ziegler 1892. 21,4 x 14 cm. Frontispiz, 3 Bl., 115 und 61 Seiten. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Rücken mit Leseknick, unaufgeschnittenes Exemplar.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Biographien / Memoiren / Tagebücher, Schweiz

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Karte gesamt Italien. Italia. Grenzkolorierte gestochene (Stahlstich) Karte in 18 auf Leinen aufgezogenen Segmenten, mit gestochener Kartusche und Legende rechts oben. Milano Mailand, Francesco Pagnoni 1850. 80,5 x 60,5 cm (gefaltet: 20,5 x 13,5 cm). Die unteren Segmente ein klein wenig stockfleckig, rückseitig etwas angestaubt und stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Italien Italia Italy, Landkarten / Karten / Pläne, Landkarten Europa / maps Europe

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Einband, Tafeln Izzo, Johann Baptist: Anleitung zur bürgerlichen Baukunst für die deutschen Schulen in den kaiserl. königl. Staaten. Wien, Im Verlagsgewölbe des Schulbücher-Verschleißes bey St. Anna in der Johannis-Gasse 1809. 17,6 x 10,7 cm. 2 Bl., 170 Seiten, 1 Bl. und 8 gefaltete Kupfertafeln. Pappband der Zeit mit farbigem Bezugspapier, handschriftlicher Rückentitel. Einband etwas gebräunt und berieben, innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig. Die Ränder der Tafeln teils ein wenig überstehend und hier mit kleinen Einrissen.

Zuerst 1777 erschienener Auszug aus Izzos 1773 erstmals in Deutsch veröffentlichten „Anfangsgründe der bürgerlichen Baukunst“. Anonym erschienen. Anonym erschienen. Hübsches Exemplar.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900

Details anzeigen…

380,--  Bestellen
33333 Jöndl, J(ohann) P(hilipp): Unterricht in der Land-Baukunst überhaupt und bezüglich auf Privat- und Gemeindegebäude in Landstädten, Marktflecken und Dörfern. Anweisender und angewandter Theil mit 30 litographirten Foliotafeln von Bauplänen und Theilzeichnungen. Wien, Wallishauser 1840. 22,2 x 13,7 cm (Oktav). XXV, (5), 545 Seiten und 30 gefaltete lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit. Einband berieben und bestoßen, Rücken etwas verblasst und schiefgelesen, Kapitale etwas abgegriffen. Exlibris (Dietrich Lösche) und Buchhändlermärkchen (Calve Prag) auf vorderem Spiegel, mehrere Stempel auf Vorsatz, Besitzeintrag auf Titel. Ecken teils etwas bestoßen bzw. geknickt. Teils etwas gebräunt bzw. stockfleckig. Tafeln entlang der Fälze teils stärker gebräunt und teils knittrig durch falsche Faltung, vereinzelt entlang der Fälze auch etwas rissig.

Jöndl war Architekt und Baudirektor in Böhmen und Mähren. Thieme/Becker XIX, S. 36.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauhandwerk, Handwerk, Maurer / Mauerwerksbau, Zimmerer / Zimmermann

Details anzeigen…

1.600,--  Bestellen
40427 Katechismus: Auszug der Catechistischen Unterweisung zur Seeligkeit über den Brenzischen Catechismum, samt eingerükten Fragen und Antworten aus dem kleinen Catechismo des theuren Mannes Lutheri. Für die christliche Schul-Jugend gestellt und im ganzen Königreich Würtemberg eingeführt. Angebunden: Evangelischer Unterricht, wie die Confirmation, das ist die Taufbundserneuerung mit der christlichen Jugend vor dem ersten Genuß des heiligen Abendmahls in den gesammten evangelischen Kirchen des Königreichs Würtemberg solle vorgenommen werden. Nebst einem Anhang neuer Gebete. 2 Teile in einem Band. Reutlingen, Jakob Friedrich Kablfell (1) bzw. Friedr.Schradin (2) 1830 und 1835. 17 x 10,5 cm (oktav). 176; 40 Seiten. Leder der Zeit ohne Rückentitel, mit Kantenvergoldung und Ganzgoldschnitt. Einband ein wenig berieben. Vorsätze gebräunt und mit Wasserrand.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Einband Kempten.– Zorn, Johann: Sammlung der merkwürdigsten Ereignisse in der ehemaligen Reichsstadt Kempten, seit deren Entstehung, bis zur Auflösung der Reichsunmittelbarkeit im Jahre 1802. Aus den vorzüglichsten ältern und neuern Urkunden geschöpft. Kempten, Tobias Dannheimer 1820. 17,8 x 11,1 cm. 2 Bl., 130 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Halbleinen der Zeit. Einband ein wenig angestaubt und berieben. Fehlendes Titelblatt durch ältere Kopie ersetzt (fachmännisch eingebunden). Durchgehend gebräunt und mit Wasserrand oben.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Einträge 101–110 von 227
Seite: 1 · 2 · ... · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · ... · 22 · 23
: