Numerierte Exemplare
Die Liste enthält 37 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Gissing, George: Zeilengeld. Deutsch von Adele Berger. Nördlingen, Greno 1986. 21,5 x 12,2 cm. 580 Seiten und eine Beilage. Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken etwas gebräunt und mit kleinem Einriss vorne. Schuber an den Kanten teils ein klein wenig berieben. (Die andere Bibliothek Band 13).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh., Numerierte Exemplare, Vorzugsausgaben |
50,-- | ![]() |
|
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Goethe’s Schriften. Faksimile der Ausgabe Leipzig, Göschen 1787-1790. 8 Bände. Zürich, Artemis 1968. 16,6 x 10,2 cm. Original-Leder mit goldenen Rückentiteln auf roten Schildchen und ein wenig mit Rückenvergoldung. Kanten und Ränder teils ein klein wenig berieben. Ohne die Plastikumschläge.
Nummer 912 von 975 (gesamt: 1000) Exemplaren. Schlagwörter: Faksimile, Literatur 18. Jh., Literatur 19. Jh., Numerierte Exemplare, Werkausgaben |
240,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Johann Wolfgang: Reise-Zerstreuungs- und Trost-Büchlein vom September 1806 bis dahin 1807. Ihro Der Prinzess Caroline von Weimar Durchl. unterthänigst gewidmet von Goethe. Nachwort von Hans Wahl. Leipzig, Insel ohne Jahr (1927). 10,5 x 18,8 cm. 1 Bl. (statt 2), 77 farbige Tafeln, 17, (7) Seiten. Original-Pappband mit Rücken- und Dekelvergoldung, Ganzgoldschnitt, marmorierten Vorsätzen und Schutzumschlag. Schutzumschlagteils verblasst und etwas angestaubt und berieben und mit kleinen Randschäden. Erstes Blatt (= Widmung) fehlt, sonst sehr gut.
Faksimile des Originals. Nummmer XXXVIII von 50 (gesamt: 450) nicht für den Handel bestimmten römisch numerierten Exemplaren. Sarkowski 602. Schlagwörter: Insel-Verlag, Numerierte Exemplare, Privatdrucke / nicht im Handel |
180,-- | ![]() |
Grieshaber.– Hannsmann, Margarete: Immer soll die Zeit schuldig sein. Festschrift für Margarete Hannsmann. Düsseldorf, Eremiten-Presse 1981. 33 x 24,5 cm. 8 Bl. Original-Karton.
Exemplar mit der Nummer A XVII mit 2 von HAP Grieshaber signierten Original-Holzschnitten. Mit 3-zeiliger handschriftlicher Widmung von Margarete Hannsmann an Walter Münch Juli 1981 (Walter Münch war von 1949 bis 1972 Landrat des Landkreises Wangen). Fürst 81/11 und 81/12 (die Angaben im Impressum des Buches stimmen nicht mit den Angaben bei Fürst überein). Schlagwörter: Illustration 20. Jh, Numerierte Exemplare, Original-Graphik, Signierte Exemplare, Widmungsexemplare |
200,-- | ![]() |
|
Hammer-Purgstall, Joseph von: Märchen aus Hundert und Einer Nacht. Zum ersten Male aus dem Arabischen ins Französische übersetzt von Joseph Hammer-Purgstall, und aus dem Französischen in Deutsche von Professor August E. Zinserling. Nördlingen, Greno 1986. 21,5 x 12,2 cm. 382 Seiten mit einigen Tafeln und 1 Beilage (Photo von Lehnert und Landrock). Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken gebräunt. (Die andere Bibliothek Band 15).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Märchenbücher / Märchen, Numerierte Exemplare, orientalische / arabische Literatur, Orientalistik / Arabistik, Vorzugsausgaben |
40,-- | ![]() |
|
![]() |
Hosemann, Theodor: Die 24 Federzeichnungen zu den Werken E. T. A. Hoffmann’s. Berlin, Brandus ohne Jahr (1918). 14,6 x 11,3 cm. 24 Tafeln (Autotypien) mit den zugehörigen, mit den Bezeichnungen der Bilder bedruckten Seidenhemdchen. Original-Leder mit goldenem Rücken- und Deckeltitel. Einband stark berieben und beschabt. Kleine Reste eines größtenteils ausradierten Besitzeintrages auf dem vorderen Spiegel, sonst innen gut und sauber.
Vierter Nibelungendruck. Nummer 155 von 205 Exemplaren. Druck auf Japanbütten von Julius Klinkhardt, Handeinband von H. Fikentscher. Rodenberg S. 444, Nr. 4 Schlagwörter: Illustration 19. Jh., Ledereinband / Ledereinbände, Numerierte Exemplare, Pressendrucke |
85,-- | ![]() |
Humboldt, Alexander von: Ansichten der Natur mit wissenschaftlichen Erklärungen. Nördlingen, Greno 1986. 21,5 x 12,2 cm. 505 Seiten, 6 Farbtafeln und eine Beilage (Ansicht au fen Chimborazo). Original-Karton mit Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag am Rücken gebräunt und ein wenig löchrig. (Die andere Bibliothek Band 17).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Numerierte Exemplare, Reise Südamerika, Vorzugsausgaben |
80,-- | ![]() |
|
Illyés, Gyula: Die Puszta. Nachricht von einer verschwundenen Welt. Mit vier Phototafeln von André Kertész. Nördlingen, Greno 1985. 21,5 x 12,2 cm. 292 Seiten und 1 Beilage. Original-Karton OHNE Original-Pergaminumschlag in Original-Lederschuber. Schutzumschlag fehlt. Rücken teils ein klein wenig berieben. (Die andere Bibliothek Band 10).
Nummer 240 von 999 Exemplaren der Vorzugsausgabe, im Impressum handschriftlich numeriert und mit dem Namen des Subskribenten versehen. Einband aus Handbütten à Fleur mit eingeschöpften Blüten und Blättern der Auvergne von Richard de Bas in Ambert d’Auvergne. Das Buch und der Lederschuber wurden bei G. Lachenmaier in Reutlingen von Hand gebunden. Lederschuber mit winzigem goldgeprägtem Greno-Signet. Schlagwörter: Andere Bibliothek, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 20. Jh., Numerierte Exemplare, Ungarn, Vorzugsausgaben |
50,-- | ![]() |
|
![]() |
Klemm.– Goethe, Johann Wolfgang: Faust. Eine Tragödie. Zueignung. Vorspiel auf dem Theater. Prolog im Himmel. Der Tragödie erster Teil. Dachau, Einhorn 1913. 22 x 15,3 cm. 216 Seiten, 1 Bl. Original-Leder mit goldenem Rücken- und Deckeltitel. Einband etwas angestaubt und fingerfleckig, Rücken verblasst. Teils etwas stockfleckig, Vorsätze stark gebräunt und stockfleckig.
Druckanordnung und Schrift von F. H. Ehmcke. Holzschnitte von Walther Klemm. Druck von W. Drugulin auf van Geldern-Bütten, Einband von Karl Schnabel in Berlin. Nummer 890 von 1000 Exemplaren. „1911 und 1912 erschienen zehn Schwarzweißschnitte zu Goethes Faust, die ein Jahr später in die Musterhafte Textausgabe Eingang fanden, die F. H. Ehmcke für den Einhorn-Verlag gestaltete“ (W. Scheidig, Walther Klemm als Graphiker, Dresden 1959, S. 11). Schlagwörter: Faust / Faustiana, Illustration 20. Jh, Katalog38, Ledereinband / Ledereinbände, Numerierte Exemplare |
100,-- | ![]() |
![]() |
Kolb.– Meyer, Conrad Ferdinand: Die Hochzeit des Mönchs. Wien und Leipzig, Avalun 1921. 28,7 x 20,7 cm. 152 Seiten. Original-Halbpergament auf 4 durchgezogenen Bünden, mit goldenem Rückentitel, etwas Rückenvergoldung und vergoldeten Ecken auf den Pergamentbezogenen Deckelrändern, mit Kopfgoldschnitt. Mit Original-Pappschuber. Schuber angestaubt, gebräunt und berieben. Deckelkanten ein wenig berieben, sonst sehr gut.
7. Avalun-Druck, mit radiertem Titel und 12 Original-Radierungen von Alois Kolb. Nummer 253 von 275 (gesamt: 375) Exemplaren der Normalausgabe. Dieses Exemplar jedoch NICHT vom Künstler signiert. Rodenberg S. 331, Nr. 7. Schlagwörter: Avalun-Drucke, Katalog38, Numerierte Exemplare, Original-Graphik, Pressendrucke |
100,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 37
|