Vorlagenwerke
Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kopp, Karl (Herausgeber): Die praktische Schreiner- und Tischler-Fachschrift. Illustrierte Vorlagen- und Fachzeitschrift für das gesamte Schreiner- und Tischlergewerbe. Hier nur Jahrgang 1936, Hefte 1 bis 12 sowie die Hefte 1935/1, 1935/9, 1935/11, 1935/12, 1937/1-3, 1937/8-11. 23 Hefte. Freiburg, Architekturverlag Karl Kopp 1935-1937 27,6 x 38,5 cm. 144 Seiten mit zahlreichen Abbildungen im Text und 49 teils farbige bzw. getönte Tafeln. Original-Broschuren mit Klammerheftung. Teils etwas angestaubt, berieben und bestoßen und mit kleinen Randschäden, innen gut und sauber.
Die Tafeln mit Küchenmöbeln, Schlafzimmermöbeln, Schränken, Kommoden, Wandvertäfelungen etc., im Text u. a. Detailszeichnungen zu den Vorlagen sowie Preis- und Kalkulationslisten. Schlagwörter: Design, Handwerk, Möbel, Schreiner / Tischler, Vorlagenwerke |
100,-- | ![]() |
![]() |
Kreissig, Theodor: Neue Dekorationen aus den kunstegwerblichen Werkstätten Theodor Kreissig Dresden. Dresden ohne Jahr (um 1910). 42 x 35 cm. 1 Bl., 29 farbige Tafeln, 1 Bl. (Preisliste). Original-Karton. Einband berieben, bestoßen, angestaubt und verblasst, Rücken oben und unten etwas eingerissen. Tafeln im Rand teils ein wenig gebräunt, Ecken etwas bestoßen, Tafel 11 lose, etwas zerknittert und vor allem im Rand stärker gebräunt, Tafel 20 längs durchgeschnitten (aber vollständig vorhanden).
Die Tafeln, teils in Offsetdruck, teils in Chromolithographie, zeigen 180 Muster für Wanddekorationen nach Entwürfen von Paul Mayenfisch u.a. Schlagwörter: Architektur 20. Jahrhundert, Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Jugendstil, Katalog38, Musterbücher, Ornament / Dekoration, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Vorlagenwerke |
300,-- | ![]() |
![]() |
Lüpke, Georg: Zeitgemässe Treppenhausdekorationen. Hannover ohne Jahr (um1920). 39,2 x 29,4 cm. 1 Bl. und 20 farbige Tafeln lose in Original-Karton-Mappe. Mappe etwas berieben, Tafeln sehr gut.
Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Ornament / Dekoration, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Vorlagenwerke |
600,-- | ![]() |
![]() |
Meyer, G(ustav): Lehrbuch der schönen Gartenkunst. Mit besonderer Rücksicht auf die praktische Ausführung von Gärten und Parkanlagen. Berlin, Riegel 1860. 37,2 x 27,5 cm. 4 Bl., 234 Spalten, 1 Bl., mit 81 Holzschnitt-Illustrationen im Text und 24 (2 doppelblattgroße) meist farbige lithographierte Tafeln. Leinen der Zeit mit goldenem Rückentitel. Einband etwas angestaubt, fleckig und berieben, innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, Vorsätze angestaubt.
Erste Ausgabe / first edition. Dochnahl 102. Die Tafeln zeigen die klassischen Gärten Italiens (Villa Aldobrandini, Villa d’Este etc.), aber auch nicht ausgeführte Entwürfe in verschiedenen Stilrichtungen sowie die Anlagen von Versailles und Sansscouci. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenarchitektur, Katalog38, Vorlagenwerke |
400,-- | ![]() |
![]() |
Schliebener, W.: Vorbildliche Vorlagen für Schlafzimmer- und Küchenmöbel. 40 Tafeln. Je 6 verschiedene Muster, insgesamt 75 Einzelformen mit Grund- und Seitenrissen im Maßstab 1:10, Detailschnitte in halber natürlicher Größe. Berlin, ^Verlagsanstalt des Deutschen Holzarbeiter-Verbandes DHV 1926. 30,5 x 39,8 cm. Titelblatt und 40 Tafeln lose in Original-Kartonmappe. Mappe angestaubt, gebräunt, fleckig, berieben und mit Randschäden.Tafeln gut und sauber.
Schlagwörter: Katalog38, Möbel, Möbelbau / Möbelschreiner, Musterbücher, Schreiner / Tischler, Vorlagenwerke |
120,-- | ![]() |
![]() |
Shen Congwen; Que Hiquin und Dang Guiyuan (Herausgeber): Chinesisches Vorlagenwerk Muster Stoffmuster Stoffmusterbuch für (laut Übersetzungs-App) Seide und/oder Brokat. Shanghai, Shangai Printing Factory 1953. 37 x 26,5 cm. 3 Bl. und 24 einseitig bedruckte farbige Tafeln. Original-Halbleinen mit Kordelheftung. Einband etwas gebräunt und berieben.
Die Übersetzungen (Herausageber, Ort, Jahr) erfolgten mit einer Übersetzungs-App, daher keine Garantie für Richtigkeit. Schlagwörter: Chinesische Bücher, Katalog38, Textilkunde, Vorlagenwerke |
350,-- | ![]() |
![]() |
Weben.– Presser, Philipp: Muster-Buch selbst verfertigt von Philipp Presser aus Ottweiler während den Jahren 1837 und 1838 zu Coblenz. Musterbuch mit 90 von Hand mit schwarzer Tinte in rot vorgedruckte „Millimeterpapiere“ eingezeichneten Webmustern. Koblenz 1838. 34,7 x 20,6 cm (Folio). Gedruckter Titel, 1 weißes Blatt, 45 einseitig bedruckte Blätter mit 24 (20 doppelblattgroßen) Millimeterpapier-Tafeln, 1 weißes Blatt. Broschur der Zeit. Einband mit starken Gebrauchsspuren: angestaubt, schmutz- und fingerfleckig, knittrig, berieben und mit Randschäden, Gelenke eingerissen, Rücken mit Fehlstellen. Ecken durchgehend etwas bestoßen und abgegriffen. Deckel innen und letztes leeres Blatt etwas stockfleckig. Titelblatt stark angestaubt sowie schmutz- und fingerfleckig, die Tafeln durchgehend in den Ecken, jedoch überwiegend außehalb der Zeichnungen, fingerfleckig.
Die in rot vorgedrucken „Millimeter“-Papiere stammen überwiegend von der „Johann Anton Endterschen Handlung“ in Nürnberg (Kupferstiche) und von Joseph Scholz in Mainz (Lithographien). Die vielfältigen Webmuster wurden sauber von Hand in die Kästchen eingezeichnet. Handschriftlicher Eintrag auf dem Titelblatt (Ottweiler, Oktober 1939): „Der Anfertiger war geboren zu Ottweiler den 15ten Dezember im Jahr 1816 und gestorben im Jahr 1859 den 23ten Dezember…“. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Handschriften, Handwerk, Katalog38, Kunsthandwerk / Kunstgewerbe, Musterbücher, Vorlagenwerke, Weberei / Weben |
2.400,-- | ![]() |
![]() |
Weinreiter, W.: Sammlung von 31 Originalentwürfen für Vorhänge. 30 farbige (aquarellierte) und 1 s/w (Bleistift) Original-Zeichnungen für dekorative Vorhänge und Fenstergestaltungen der Firma W. Weinreiter Hof-Decorateur und Möbelfabrik in Erfurt, die meisten mit entsprechendem Stempel. Maße ca 32 x 22 cm, einige etwas größer, einige etwas kleiner. Um 1910/1915. Erfurt, Weinreiter ohne Jahr (um 1915). 31 lose Blätter (Kartons). Teils etwas angestaubt, gebräunt und fingerfleckig, teils mit kleinen Randschäden außerhalb der Darstellungen.
Dabei: Ein Versicherungsscheinder Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Elberfeld für die Firma W. Weinreiter in Erfurt, Garenstr. 52, ausgestellt am 3. Juli 1914. Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Original-Zeichnung, Ornament / Dekoration, Textilkunde, Vorlagenwerke |
800,-- | ![]() |
![]() |
Wohnräume. Herausgegeben im Auftrag des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom Lehrmittelbureau für kunstgewerbliche Unterrichtsanstalten am k. k. österreichischen Museum für Kunst und Industrie. Vorhanden sind die Lieferungen I: Einfaches Schlafzimmer. II: Speisezimmer sowie III und IV: Herrenzimmer. Lieferungen 1 bis 4 (von ?) in 3 Heften. Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1903-1904. 55,7 x 43 cm. Zusammen 49 Tafeln (davon 4 farbig und 3 zweifach gefaltet), lose in Original-Umschlägen. Umschläge stark angestaubt, gebräunt und beschädigt, mit Randschäden und Fehlstellen und an den Rücken durchgerissen. Tafel teils an den Rändern ein wenig gebräunt und angestaubt, Tafeln 1 bis 3 in Lieferung 3 an den Rändern etwas stärker angestaubt und mit kleinen Einrissen. Abbildungen sauber.
„Die Vorlagen ‚Wohnräume‘ haben in erster Linie für den Gebrauch an gewerblichen Fortbildungsschulen zu dienen, weshalb die Ausführung, Anordnung und konstruktive Durchbildung der einzelnen Objekte hauptsächlich den Bedürfnissen dieser Schulkategorie angepaßt ist; nebstbei wurde aber auch auf die Anforderungen des Unterrichts an Fachschulen und auf den Bedarf der gewerblichen Praxis tunlichst Rücksicht genommen.“ (Erläuternde Bemerkungen). Schlagwörter: Design, Handwerk, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Möbel, Schreiner / Tischler, Vorlagenwerke |
300,-- | ![]() |
Einträge 11–19 von 19
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |