Kempten
Die Liste enthält 48 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Kempten.– Förderreuther, Max und Martin Kellenberger: Kemptener Heimatbuch. Kempten, Kösel & Pustet 1927. 22,9 x 15,1 cm. 100 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Leinen mit goldenem Rücken- und Deckeltitel. Auf den Vorsatz geklebt: gedruckte Widmung der Stadt Kempten für die Schülerin Irene Schultes zur Erinnerung an die Schulzeit in Kempten 1929. Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Immler, Gerhard: Renaissancehof und Benediktinerkloster. Eine kleine Geschichte des Fürststifts Kempten zwischen Bauernkrieg und Dreißigjährigem Krieg. Festschrift zum 400-jährigen Jubiläum der Gründung 1593 der Typographia Ducalis Cambodunensis (heute u.a. Köselsche Buchhandlung). Kempten, Kösel 1993. 21,7 x 14,7 cm. 95 Seiten. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Johannisverein Kempten: 150 Jahre St. Johannisverein für freiwillige Armenpflege. Ein Lesebuch. Kempten – protestantische Seektion. Kempten, Diakonisches Werk 2003. 21 x 14,8 cm. 111 Seiten. Original-Karton. Rücken mit Leseknick.
Schlagwörter: Allgäu, Armenpflege / Wohlfahrt / Fürsorge, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Kellenberger, M.: Alt-Kempten. Geschichtliche Streifzüge zur Förderung der Heimatkunde. Zweite Auflage. Kempten, Kösel 1913. 46 Seiten mit 24 Abbildungen. Original-Karton. Ränder etwas verblasst.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Keller, M.; M. Krumm und A. Schmid (Herausgeber): Festschrift anläßlich der Jahrhundertfeier des Gesangvereins Liederkranz Kempten (Allgäu) 1829-1929. Herausgegeben im Auftrag der Vorstandschaft des Vereins. Kempten 1929. 22,3 x 15 cm. 99 Seiten und eine Tafel. Original-Broschur. Einband ein wenig angestaubt und berieben, Ecken ein wenig bestoßen, Schnitt ein wenig stockfleckig. Innen gut und sauber, nur letzte Seite ein wenig stockfleckig.
Dabei Programmzettel zum Fest-Akt am 17. November 1929 (22,6 x 14 cm) und zum Fest-Konzert am 16. November 1929 im Kornhaussaal (4 Seiten, 28,9 x 20,8 cm). Diese Beilagen mit Gebrauchs- und Lagerspuren. Schlagwörter: Allgäu, Festschriften, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Kösel, Joseph: Gemeinnützige Unterhaltungen für meine Mitbürger im Stift Kempten. Allerlei Ergötzliches und Nützliches aus dem Stift-Kemptischen Wochenblatt vom Jahr 1795 für einen geneigten Leser ausgewählt und zusammengestellt von den Graphischen Werkstätten Kösel. Nachwort von Friedrich Pfäfflin. Kempten, Kösel 1968. 19,5 x 11,4 cm. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Lienert, Ralf: Die Chapuis-Villa. Vom Fehrschen Lusthaus zur Villa Viva. Kempten, Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte und Stadtarchäologie 1996. 24 x 17 cm. 112 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton.
Auf dem Vorderdeckel handschriftliche Widmung von Lions-Präsident Gerhard Keim an Herbert Keppler. Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Rottenkolber, Josef: Aus Kemptens vergangenen Tagen. Kempten, Kösel 1954. 24 x 16,1 cm. 125 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton (bzw. englische Broschur). Etwas angestaubt und gebräunt. Private Widmung auf Vorsatz. Papier qualitätsbedingt etwas gebräunt.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Spengelin, Friedrich u.a.: Stadtbild und Stadtlandschaft. Planung Kempten/Allgäu. Analyse und Bewertung des Zustandes von Landschafts- und Stadtbild, Empfehlungen zu deren Entwicklung im Rahmen der städtebaulichen Planung für die Stadt Kempten (Allgäu). Studien und Modellvorhaben des Bundes und des Freistaates Bayern. Verfasser Planergruppe Spengelin-Gerlach-Glauner und Partner, Bonn und Institut für Landschaftsplanung an der Universität Stuttgart. Bonn, Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (Schriftenreihe 02 Band 9) 1977. 29,9 x 29,1 cm. 175 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton.
Schlagwörter: Allgäu, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Denkmalpflege / Denkmalschutz, Kempten, Städtebau |
0,-- | ||
Kempten.– Weitnauer, Alfred: Bürgermeister Merkt. Leben und Leistung. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1967. 20,5 x 12,5 cm. 64 Seiten. Original-Karton (englische Broschur).
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Einträge 31–40 von 48
|