Kempten
Die Liste enthält 48 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Eggmann, Ferdinand: Geschichte des Illerthales, verbunden mit Jener des ehemaligen Illergaues, so wie des anstoßenden All- und Niebelgaues. Ein Beitrag zu der Geschichte Oberschwabens. Mit den Ansichten von Zeil, Marstetten, Erolzheim und Wiblingen. Ulm, Ling 1862 16,6 x 12,5 cm (Oktav). 555, (1) Seiten (I-XI, 12-555) und 4 getönte lithographierte Tafeln. Halbleinen der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband angestaubt, fleckig und berieben, Rückenschild beschädigt. Besitzeintrag auf Vorsatz. Bis Seite 123 mit zahlreichen An- und Unterstreichungen und vereinzelten Anmerkungen (meist in Bleistift, wenige mit Bundtstift). 2 Blätter mit kleinem Eckabriss unten (ohne Textverlust). Teils sauber, teils gering, vereinzelt stärker gebräunt und stockfleckig, teils ein wenig fingerfleckig (auch die Tafeln).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Iller, Isny, Kempten, Legau / Lautrach, Leutkirch, Memmingen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Gebetbuch: Tägliche Andachtsübungen eines katholischen Christen: bestehend in Morgen- Abend- Meß– Vesper- Beicht- und Communiongebether, samt den gewöhnlichen Tagzeiten. Kempten, Türtscher und Zumbiel ohne Jahr (1781). 13,5 x 8,4 cm. 285, (3) Seiten (inkl. Holzschnitt-Frontispiz) und 12 Kupfertafeln. Leder der Zeit in Lederfutteral. Futteral etwas berieben. Einband stark berieben und mit Wurmspuren, Rücken mit Fehlstellen. Bindung stark gelockert. ein Blatt lose. Seiten 25 bis 46 mit kleinem Loch bzw. Einriss, teils miz minimalem Textverlust. 4 Blätter mit etwas größerem Loch bzw. Fehlstelle unten, mit etwas Textverlust. Teils etwas gebräunt, stockfleckig und wasserrandig.
Druck in rot und schwarz, in deutscher Schreibschrift gesetzt. Die Kupferstiche aus dem Verlag von Georg Dorn in Kempten. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Kempten, Schriftmuster / Schreibmeister |
0,-- | ||
Heydecker, Otto: Architekt Dipl. Ing. Otto Heydecker Kempten Allg. Kempten, Heydecker ohne Jahr (um 1939/1940). 32 x 24,5 cm. 58 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Karton. kanten und Ecken ein wenig bestoßen.
Fotos von Victor Knollmüller Kempten. Im Impressum mit Vermerk: „Kempten, mit Kriegsbeginn“, mehrere Seiten unten bezeichnet mit „Im Kriege, Band VIII. Die Bilder zeigen Bauten, Möbel und entwürfe aus den Jahren 1935 bis 1939. Schlagwörter: Architektur 20. Jahrhundert, Kempten |
0,-- | ||
Hindelang, F. J. und Ph. Fäustle: Denk- und Ziffer-Rechnungsbeispiele stufenweise geordnet, zu Hausaufgaben oder stillen Beschäftigungen für die Händer der Schüler bearbeitet. Hier nur 2. Bändchen (von 3): Beispiele für die Schüler der mittleren Klasse. Kempten, Kösel 1837. 15,8 x 10,4 cm. (12°). 1 Bl., 98 Seiten. Pappband der Zeit. Einband etwas fleckig und berieben. Besitzeintrag auf Vorsatz (aus Grönenbach oder Grünenbach). Vorsätze mit Rechenaufgaben bekritzelt und mit Bildern von mit Bleistift durchgerubbelten Münzen (Gulden). Innen teils etwas fingerfleckig, Ecken teils eselsohrig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Kempten, Mathematik, Schulbücher |
0,-- | ||
Kempten.– Böck, Franz-Rasso; Ralf Lienert und Joachim Weigel (Herausgeber): Jahrhundert Blicke auf Kempten 1900-2000. Kempten, Dannheimer und Allgäuer Zeitungsverlag 1999. 24,5 x 17,5 cm. 288 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband. Rücken ein wenig schiefgelesen.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Böck, Franz-Rasso; Ralf Lienert und Joachim Weigel (Herausgeber): Jahrhundert Blicke auf Kempten 1900-2000. Kempten, Dannheimer und Allgäuer Zeitungsverlag 1999. 24,5 x 17,5 cm. 288 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband. Einband ein wenig angestaubt, Rücken etwas schiefgelesen.
Von Ralf Lienert auf dem Titelblatt signiert. Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten: Das Rathaus zu Kempten im Wandel der Geschichte. Eine Dokumentation. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1987. 22,5 x 24,4 cm. 209 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Bayern / Bavarica, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Feil, Jenny und Hans Breidenstein: Altstadtsanierung Kempten. Herausgegeben von der Städtebau-Gesellschaft für Sanierungs- und Entwicklungsmassnahmen Kempten. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag ohne Jahr (um 1980). 21,5 x 25,3 cm. Nicht paginiert, mit vielen Abbildungen. Original-Pappband. Einband etwas berieben.
Schlagwörter: Allgäu, Denkmalpflege / Denkmalschutz, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Städtebau |
0,-- | ||
Kempten.– Fremdenverkehrs-Verein Kempten (Herausgeber): Kempten. Kempten ohne Jahr (um 1913). 16 x 24,2 cm. Doppelblattgroßes Panorama und 55 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Broschur. Einband stark stockfleckig, Kanten und Ecken bestoßen, innen teils etwas stock- und fingerfleckig.
Mit zahlreichen Ansichten aus Kempten und Umgebung (z.B. Einödsbach, bei Kottern, Blender, Niedersonthofener See, Alpensennerei Ussenburg). Auf der Rückseite der Ansichten jeweils Anzeigen von Kemptener Firmen). Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Kempten.– Haberl, Wolfgang: Kempten. Führer durch unsere Stadt. Bewahrtes und Verborgenes. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1980. 15,6 x 22,4 cm. 111 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband. Kanten teils ein wenig berieben.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
0,-- | ||
Einträge 1–10 von 48
Zurück · Vor
|