Allgäu
Die Liste enthält 107 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kempten.– Weiß, Thomas: In Bronze gegossen. Zur Geschichte des Kemptener Rathausbrunnens. Kempten, Agrar-Verlag 1993. 27 x 20,1 cm. 120 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton.
Schlagwörter: Allgäu, Brunnen / Brunnenbau, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Städtebau |
12,-- | ![]() |
![]() |
Kempten.– Weitnauer, Alfred: Alte Allgäuer Geschlechter Band 23. Kempter Bürger aus sechs Jahrhunderten. Kempten, Oechelhäuser 1942. 21,6 x 15,1 cm. VII, 340 Seiten mit einigen Abbildungen und Tafeln. Original-Broschur. Rücken verblasst und mit Leseknicken. (Allgäuer Heimatbücher Band 35).
Schlagwörter: Allgäu, Allgäuer Heimatbücher, Genealogie / Familienforschung, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
30,-- | ![]() |
![]() |
Kempten.– Weitnauer, Alfred: Bürgermeister Merkt. Leben und Leistung. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1967. 20,5 x 12,5 cm. 64 Seiten. Original-Karton (englische Broschur).
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
5,-- | ![]() |
![]() |
Kempten.– Zorn, Johann: Sammlung der merkwürdigsten Ereignisse in der ehemaligen Reichsstadt Kempten, seit deren Entstehung, bis zur Auflösung der Reichsunmittelbarkeit im Jahre 1802. Aus den vorzüglichsten ältern und neuern Urkunden geschöpft. Kempten, Tobias Dannheimer 1820. 17,8 x 11,1 cm. 2 Bl., 130 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Halbleinen der Zeit. Einband ein wenig angestaubt und berieben. Fehlendes Titelblatt durch ältere Kopie ersetzt (fachmännisch eingebunden). Durchgehend gebräunt und mit Wasserrand oben.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Allgäu, Katalog38, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
180,-- | ![]() |
![]() |
Kempten.– Zwerch, Sepp: Das unbekannte Kempten. Aus dem Skizzenbuch von Sepp Zwerch. Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag 1977. 21 x 26,3 cm. 158 Seiten. Original-Broschur.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
10,-- | ![]() |
Kronburg.– Blümel, Siegfried: Kronburg – Illerbeuren. Ein heimatgeschichtlicher Beitrag über die ehemalige Herrschaft Kronburg. Illerbeuren, Heimatdienst Illertal 1982. 24,5 x 17 cm. 227 Seiten. Original-Pappband. Einband ein klein wenig angestaubt.
Schlagwörter: Allgäu, Iller, Illerbeuren, Kronburg, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
12,-- | ![]() |
|
![]() |
Lechbruck.– Biberacher, Hermann: Lechbruck und seine Originale. Wissenswertes über das Lechbruck der 20er und 30er Jahre und Episoden zum Schmunzeln rund ums frühere „Lech“. Horb, Geiger 1995. 24,5 x 17,3 cm. 111 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Leutkirch.– Angst, Artur: Das ehemalige Frauenkloster in Leutkirch. Leutkirch, Roth 1989. 24,7 x 17,5 cm. 111 Seiten mit einigen teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Allgäu, Leutkirch, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
10,-- | ![]() |
![]() |
Leutkirch.– Bruderschaft des Hl. Joseph: Gedenkzeichen der Bruderschaft des H. Josephs, welche im Jahr 1687. den 19. Merz zu Reichenhofen in der Graffschaft Zeil aufgericht, und von Innocento XI. wie auch hernach von Benedicto XIV. mit vielen Ablassen begnadigt worden. Einblattdruck. Kempten, Roll 1823. 33,5 x 41,5 cm. Einseitig bedruckt, 3-spaltiger Text mit Holzschnitt in der mittleren Spalte. Mehrfach gefaltet (Fälze teils geglättet), gebräunt und stockfleckig, 2 sehr kleine Löcher in den Schnittpunkten der Fälze.
Mit handschriftlichem Eintrag, wonach Alois Schneider von Reichenhofen am 19. März 1892 in die Bruderschaft aufgenommen wurde. Schlagwörter: Allgäu, Einblattdrucke, Leutkirch |
60,-- | ![]() |
![]() |
Leutkirch.– Hösch, Emil (Redaktion): In und um Leutkirch. Bilder aus zwölf Jahrhunderten. Beiträge zum Stadtjubiläum 1993. Leutkirch, Stadt Leutkirch 1993. 24,4 x 17,3 cm. 384 Seiten mit vielen Abbildungen und 16 Farbtafeln und 1 lose beigelegter gefalteter Stammbaum (Geschlecht Stör). Original-Pappband. Kopfschnitt ein klein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Allgäu, Leutkirch, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
40,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 107
|