Backen / Bäckerei / Konditorei
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bachmann, Matthias: Der praktische Müller, oder kurz gefaßte Anleitung, wie Mahl-, Schneid- und Walkmühlen auf billige Weise anzulegen sind und verbessert werden können. Nebst einigen Worten über Bäckerei, Oelfabrikation und Raffinirung, Dreschmaschine ec. Ein Buch zum Selbstunterrichte im Mühlenfache. Zusammengestellt nach gemachten Erfahrungen. München, Deschler 1842. 23,2 x 15,3 cm (oktav). VIII, 120 Seiten und 32 gefaltete lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung. Einband teils berieben und beschabt, Ecken bestoßen. Bezugspapier des Vorderdeckels durch Wasserschaden stellenweise von der Pappe losgelöst. Innen durchgehend mit Wasserefleck in oberen inneren Ecke (von den Vorsätzen bis zum Ende sich stetig verkleinernd), anfangs darin auch Schimmelfleckchen enthalten (ausgetrocknet und geruchsfrei). Durchgehend teils gering, teils stärker gebräunt bzw. stock- und fingerfleckig. Tafeln teils etwas knittrig bzw. mit Knickfalten und mit Randschäden an überstehenden Kanten.
Erste Ausgabe. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica Supplement Seite 6 (nur Ausgabe von 1844). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Backen / Bäckerei / Konditorei, Mechanik, Mühlen / Mühlenbau, Technik |
850,-- | ![]() |
![]() |
Häbler, Alwin: Prüfungsarbeit. Entwurf zu einem ländlichen Wohn- und Betriebsgebäude für einen Bäcker. 14 Original-Entwürfe (Grundrisse, Aufrisse, Ansichten, Konstruktionsdetails). Um 1900. 14 Zeichnungen, unterschiedliche Formate, auf Leinen aufgezogen und gefaltet, lose in zeitgenössischer Halbleinen-Mappe. Dabei ein handschriftliches Textheft (4 Seiten, „Erläuterungsbericht“), und eine Urkunde, ausgestellt von der Prüfungskommission für Bauhandwerker zu Budissin für Carl Gotthelf Haebler, May 1856 (wohl der Vater von Alwin, dem Zeichner vorliegender Entwürfe). Mappe etwas angestaubt und berieben.
Schlagwörter: Architektur, Architekturwerke bis 1900, Backen / Bäckerei / Konditorei, Handschriften, Handwerk, Original-Zeichnung, Ornament / Dekoration, Zimmerer / Zimmermann |
450,-- | ![]() |
![]() |
Papierspitzen. Musterbuch mit gestanzten Papierspitzen von einer unbekannten Firma, um 1910/1920. 32 x 24,6 cm. 71 weiße Papierspitzen in verschiedenen Formaten und Größen und verschiedenen Papiersorten auf 22 schwarzen Kartons, jeweils mit Seidenhemdchen zwischen den Seiten. Kartoneinband. Vorderdeckel mit großere Fehlstelle, dadurch 4 Muster auf dem ersten Blatt beschädigt bzw. mit Fehlstellen. Die übrigen Spitzen sind sehr gut und frisch erhalten.
Die Spitzen dienten vermutlich als Tischdeckchen bzw. Dekoration sowie als Unterlagen für Torten, Gebäck und Pralinées. 2 Spitzen mit geprägten Inschriften „Cecil Grafströms Stockholm“ (königlicher Hoflieferant) und „Japanska Konfektmagasinet Stockholm“. Schlagwörter: Backen / Bäckerei / Konditorei, Ephemera, Musterbücher, Musterkataloge, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere, Papierspitzen |
300,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |