Katalog38
Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wendland, Hermann: Die königlichen Gärten zu Herrenhausen bei Hannover. Ein Führer durch dieselben. Hannover, Hahn 1852. 17,4 x 11 cm. 2 Bl., IV, 90 Seiten und 2 gefaltete lithographierte Tafeln. Etwas späterer Halbledereinband (19. Jahrhundert) mit goldenem Rückentitel, marmorierten Deckeln und gemusterten Vorsätzen. Einband ein wenig angestaubt und berieben, innen meist gering, teils stärker stockfleckig, Initial-Stempel auf Titel.
Erste Ausgabe. Dochnahl S. 171. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenarchitektur, Hannover, Katalog38 |
450,-- | ![]() |
![]() |
Wendt, Amadeus: Ueber die Hauptperioden der schönen Kunst, oder die Kunst im Laufe der Weltgeschichte. Leipzig, Johann Ambrosius Barth 1831. 20,6 x 12,5 cm. XVII, (9), 377, (1) Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf schwarzem Schildchen. Einband angestaubt und berieben (Rücken stark), Ecken bestoßen, Rückenschild an den Rändern lose und mit kleinen Rissen und Fehlstellen, Vorsätze sowie erste und letzte Blätter etwas angestaubt und stockfleckig, vereinzelte Bleistiftanstreichungen.
Erste Ausgabe. Universal Catalogue of Books on Art II, S. 2151. Ziegenfuss S. 856. Allgemeine Deutsche Biographie XLII, S. 747. Wendt (1783-1836) war u.a. Professor der Philosophie in Göttingen. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Kunstgeschichte, Kunstliteratur bis 19. Jh. |
80,-- | ![]() |
![]() |
Wichmann, C. J.: Das Veranschlagen von Bauarbeiten. Taschenbuch des praktischen Baumeisters oder Handbuch für Rechnungsbeamte, Holzhändler, Bautechniker, Bauunternehmer und Baugewerksmeister. Mit Anhang: Lohn-Tabellen für 12 Tage von 0,05 bis 5,35 Mk. pr. Tag. Leipzig, Scholtze ohne Jahr (um 1870). 19,7 x 12,4 cm. IV, 155 Seiten und 3 gefaltete Tabellen. Geprägtes Original-Leinen mit goldenem Rückentitel und marmorierten Vorsätzen. Einband teils etwas berieben, Rücken etwas verblasst. (Deutsche Bautechnische Taschenbibliothek Band 37. Serie Bautechnik Rechenwesen Band 1).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Kameralistik / Verwaltung, Katalog38, Maße und Gewichte, Maurer / Mauerwerksbau, Zimmerer / Zimmermann |
60,-- | ![]() |
![]() |
Wilmsen, F. P.: Die ersten Verstandes- und Gedächtniß-Uebungen ein Handbuch für Lehrer in Elementarschulen. Zweite durchaus verbesserte und stark vermehrte Ausgabe. Berlin, Carl Friedrich Amelang 1817. 16,8 x 10,6 cm (Oktav). VI, 235, (1) Seiten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Alter Besitzeintrag auf Titel (″Gerlach“).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Pädagogik / Erziehung |
100,-- | ![]() |
![]() |
Wittmann, Wilhelm: Statik der Hochbauconstructionen. Erster Theil: Steinconstructionen. Mit 51 Holzschnitten und 7 Kupfertafeln. Zweiter Teil: Statik der Hochbauconstructionen (zweite umgearbeitete Auflage). Mit vielen Abbildungen und 3 Tafeln. Zwei Bände in einem Band. Berlin bzw. München, Ernst & Korn (1) bzw. Rieger (2) 1879 und 1893. VI, 86, (2) Seiten; 327, (1) Seiten und Tafeln. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel. Rücken, Gelenke und Kanten berieben. Titelblätter und Tafeln teils etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Baustatik / Statik, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Katalog38 |
100,-- | ![]() |
![]() |
Wohnräume. Herausgegeben im Auftrag des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht vom Lehrmittelbureau für kunstgewerbliche Unterrichtsanstalten am k. k. österreichischen Museum für Kunst und Industrie. Vorhanden sind die Lieferungen I: Einfaches Schlafzimmer. II: Speisezimmer sowie III und IV: Herrenzimmer. Lieferungen 1 bis 4 (von ?) in 3 Heften. Wien, k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1903-1904. 55,7 x 43 cm. Zusammen 49 Tafeln (davon 4 farbig und 3 zweifach gefaltet), lose in Original-Umschlägen. Umschläge stark angestaubt, gebräunt und beschädigt, mit Randschäden und Fehlstellen und an den Rücken durchgerissen. Tafel teils an den Rändern ein wenig gebräunt und angestaubt, Tafeln 1 bis 3 in Lieferung 3 an den Rändern etwas stärker angestaubt und mit kleinen Einrissen. Abbildungen sauber.
„Die Vorlagen ‚Wohnräume‘ haben in erster Linie für den Gebrauch an gewerblichen Fortbildungsschulen zu dienen, weshalb die Ausführung, Anordnung und konstruktive Durchbildung der einzelnen Objekte hauptsächlich den Bedürfnissen dieser Schulkategorie angepaßt ist; nebstbei wurde aber auch auf die Anforderungen des Unterrichts an Fachschulen und auf den Bedarf der gewerblichen Praxis tunlichst Rücksicht genommen.“ (Erläuternde Bemerkungen). Schlagwörter: Design, Handwerk, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Möbel, Schreiner / Tischler, Vorlagenwerke |
300,-- | ![]() |
![]() |
Zuschneider-Vereinigung von Rheinland und Westfalen (Herausgeber): Handbuch der modernen Zuschneidekunst für die gesamte Damen- und Kinder-Garderobe. 2 Bände. Köln, Selbstverlag der Vereinigung ohne Jahr (um 1900). 29 x 23,4 cm. 95; 116 Seiten mit vielen Abbildungen und Schnittmustern. Original-Halbleinen. Einbände berieben, angestaubt, wasserfleckig und etwas verbogen, Ecken bestoßen. Fliegende Vorsätze fehlen. Titelblätter etwas angestaubt und gebräunt. Einige Seiten mit handschriftlichen Notizen auf den Leerflächen unterhalb des Textes.
Schlagwörter: Handwerk, Katalog38, Mode, Schneider schneidern nähen, Textilkunde |
180,-- | ![]() |
![]() |
Zwickauer Maschinenfabrik Zwickau: Kompressoren. Zwickau ohne Jahr (um 1920). 22 x 14,7 cm. 119 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Einband angestaubt, gebräunt, stockfleckig und berieben, Rücken etwas schiefgelesen, Ecken etwas bestoßen. Innen sauber. Bindung zwischen Seiten 104 und 105 angepplatz bzw. gelockert.
Schlagwörter: Industrie, Katalog38, Maschinenbau / Anlagenbau, Technik, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues |
50,-- | ![]() |
Einträge 221–228 von 228
Zurück · Vor
|