Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Katalog38

Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband, Titel, Tafel Walker, Charles: Die Galvanoplastik für Künstler, Gewerbetreibende und Freunde der Numismatik, oder faßliche Anweisung, Münzen, Medaillen oder andere Gebilde der Kunst in metallischer Form zu reproduciren, Kupferplatten und daguerreotypische Lichtbilder auf galvanischen Wege zu ätzen und zu vervielfältigen, und endlich ebenso auch die Metalle zu vergolden und zu versilbern. Nebst ergänzenden Zusätzen des Übersetzers. Nach der 18ten Auflage des englischen Werkes Deutsch bearbeitet von Christian Heinrich Schmidt. Zweite sehr verbesserte Auflage. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1850. 18,5 x 11 cm. XXVI (statt XXXVI), 194 Seiten und 5 lithographierte Tafeln. Neuer Pappband. Innen durchgehend teils gering, teils stärker gebräunt und stockfleckig. Es fehlen die römisch numerierten Seiten I bis IV (wobei es sich lediglich um leere Blätter handelt) sowie XXXI bis XXXVI (= Inhaltsverzeichnis). (Neuer Schauplatz der Künste und Handwerke Band 123).

Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 333 (Ausgabe 1843).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Daguerrotypie, Drucktechniken, Katalog38, Kunsttechniken, Photo-Technik, Photographie / Fotografie

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
33093 Waltenberg: Musterbuch der Firma Waltenberg GmbH Feinweberei und Kleiderfabrik in Gütersloh: Seidenstoffe Herbst-Winter 1953/54. Piqué, Mooskrepp, Ottawa, Ausbrenner, Taffet-Moiré, Jacquard-Taffet, Jacquard-Cloqué, Taffet-Permanent, Ottawa-Brillant, Florida-Knitterfest. Gütersloh, Waltenberg 1953. 16 teils gefaltete Bl. mit mit 121 einkeglebten Original-Stoffmustern und Preisliste (lose beiliegend). Original-Karton (Klammerheftung). Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und berieben, innen gut und sauber

Schlagwörter: Katalog38, Mode, Musterbücher, Musterkataloge, Stoffmuster, Textilkunde

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
34009 Waltenberg: Musterbuch der Firma Waltenberg GmbH Seidenstoffweberei, Blusen- und Kleiderfabrik. Piqué, Mooskrepp, Seidenpopeline, Krepp-Faconné, Dupion, Jersey, Jacquard-Reversible, Cloqué, Romain-Satin, Taffet, Wallisa. Gütersloh, Waltenberg 1953. 23 teils gefaltete Bl. mit mit 222 einkeglebten Original-Stoffmustern und Preisliste vom 20. September 1952.(lose beiliegend). Original-Karton (Klammerheftung). Einband ein wenig angestaubt, gebräunt und berieben, innen gut und sauber

Schlagwörter: Katalog38, Mode, Musterbücher, Musterkataloge, Stoffmuster, Textilkunde

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einband, Zeichnungen Weben.– Presser, Philipp: Muster-Buch selbst verfertigt von Philipp Presser aus Ottweiler während den Jahren 1837 und 1838 zu Coblenz. Musterbuch mit 90 von Hand mit schwarzer Tinte in rot vorgedruckte „Millimeterpapiere“ eingezeichneten Webmustern. Koblenz 1838. 34,7 x 20,6 cm (Folio). Gedruckter Titel, 1 weißes Blatt, 45 einseitig bedruckte Blätter mit 24 (20 doppelblattgroßen) Millimeterpapier-Tafeln, 1 weißes Blatt. Broschur der Zeit. Einband mit starken Gebrauchsspuren: angestaubt, schmutz- und fingerfleckig, knittrig, berieben und mit Randschäden, Gelenke eingerissen, Rücken mit Fehlstellen. Ecken durchgehend etwas bestoßen und abgegriffen. Deckel innen und letztes leeres Blatt etwas stockfleckig. Titelblatt stark angestaubt sowie schmutz- und fingerfleckig, die Tafeln durchgehend in den Ecken, jedoch überwiegend außehalb der Zeichnungen, fingerfleckig.

Die in rot vorgedrucken „Millimeter“-Papiere stammen überwiegend von der „Johann Anton Endterschen Handlung“ in Nürnberg (Kupferstiche) und von Joseph Scholz in Mainz (Lithographien). Die vielfältigen Webmuster wurden sauber von Hand in die Kästchen eingezeichnet. Handschriftlicher Eintrag auf dem Titelblatt (Ottweiler, Oktober 1939): „Der Anfertiger war geboren zu Ottweiler den 15ten Dezember im Jahr 1816 und gestorben im Jahr 1859 den 23ten Dezember…“.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Handschriften, Handwerk, Katalog38, Kunsthandwerk / Kunstgewerbe, Musterbücher, Vorlagenwerke, Weberei / Weben

Details anzeigen…

2.400,--  Bestellen
40424 Weber, H. und H. Hermanns: Die Gußröhren-Herstellung in der festen Form und Schleuderform. Halle, Knapp 1927. 23,5 x 16,1 cm. 68 Seiten, 2 Bl., mit 85 Abbildungen im Text sowie 1 gefaltete Tafel. Original-Leinen. Rücken oben mit kleiner Fehlstelle (vermutlich Mäusefraß). Firmenstempel auf Titel und einigen weiteren Blättern (Dittmann-Neuhaus & Gabriel-Bergenthal Actiengesellschaft Warstein & herbede Werk Herbede). (Die Betriebspraxis der Eisen- Stahl- und Metallgießerei Band 3).

Mit handschriftlicher Widmung + Firmenstempel (Dittmann-Neuhaus & Gabriel-Bergentahl) + Unterschriften von Firmenbevollmächtigten, vermutlivh an eine Mitarbeiter, Herbede 17.I.1930.

Schlagwörter: Katalog38, Technik

Details anzeigen…

85,--  Bestellen
Einband, Titel Wedekind, Rudolf: Deutsch- Latein- und Französisches Titelbuch nach dem jetzigen Gebrauche. Göttingen, Pokwitz und Barmeier 1757. 18 x 11,7 cm. 16 Bl., 360 Seiten, 4 Bl. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, gebräunt und berieben. Bindung am vorderen Innnegelenk etwas gelockert, hier auch kleine Wurmgänge.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Adel, Briefsteller, Geschichte Hilfswissenschaften, Katalog38

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
37800 Weidenkeller, Joh. Jacob: Entwurf zur Errichtung einer Kolonie in Baiern und zu einer Unterstützungs-Anstalt für die vaterländischen Fabriken und Manufakturen zum Besten des Staats und der Unterthanen als ein unauslöschliches Monument der glorreichen Regierung unsers allergnädigsten Königs Maximilian Joseph I. bearbeitet und vorgetragen in der XIII. Sitzung des Industrie- und Kultur-Vereins im Königl. Landgerichte Nürnberg. Nürnberg, Im Büreau des Industrie- und Kultur-Vereins 1820. 18,5 x 10,5 cm. 46 Seiten, 1 (weisses) Blatt. Original-Broschur. Einband angestaubt, gebräunt, knittrig, berieben und mit kleinen Randschäden, Ecken geknickt. Rücken mit kleinen Fehlstellen. Hinterer Deckel, ebenso wie die letzten 5 Blätter (bei diesen ohne Textverlust), mit größeren Fehlstellen am unteren Rand durch Ausschnitte mit Schere (vermutlich zwecks Entfernung von Wurm- oder Schimmelflecken o.ä.). Titel mit Einriss. Innen durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, Ecken eselsohrig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bayern / Bavarica, Katalog38, Nationalökonomie / Volkswirtschaft, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

280,--  Bestellen
Einband Weiler, Hermann: Preisliste 1914 über Platten, Films, Chemikalien, Papiere, Projektion, Objektive und Cameras sowie alle übrigen photogr. Bedarfsartikel. Dortmund 1914. 24,2 x 16 cm. 292 Seiten mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Original-Karton. Einband knittrig und etwas berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen und mit kleinen Randschäden, Rücken oben und unten eingerissen. Die unteren Ecken durchgehend etwas gestaucht, sonst innen gut und sauber.

Schlagwörter: Katalog38, Photo-Technik, Photographie / Fotografie, Technik, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
11188AB Weinreiter, W.: Sammlung von 31 Originalentwürfen für Vorhänge. 30 farbige (aquarellierte) und 1 s/w (Bleistift) Original-Zeichnungen für dekorative Vorhänge und Fenstergestaltungen der Firma W. Weinreiter Hof-Decorateur und Möbelfabrik in Erfurt, die meisten mit entsprechendem Stempel. Maße ca 32 x 22 cm, einige etwas größer, einige etwas kleiner. Um 1910/1915. Erfurt, Weinreiter ohne Jahr (um 1915). 31 lose Blätter (Kartons). Teils etwas angestaubt, gebräunt und fingerfleckig, teils mit kleinen Randschäden außerhalb der Darstellungen.

Dabei: Ein Versicherungsscheinder Vaterländischen Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Elberfeld für die Firma W. Weinreiter in Erfurt, Garenstr. 52, ausgestellt am 3. Juli 1914.

Schlagwörter: Design, Innenarchitektur / Raumausstattung, Katalog38, Original-Zeichnung, Ornament / Dekoration, Textilkunde, Vorlagenwerke

Details anzeigen…

800,--  Bestellen
31148 Weishaupt, Heinrich: Gesamtgebiet des Steindrucks oder vollständige theoretisch-praktische Anweisung zur Ausübung der Lithographie in ihrem ganzen Umfange und auf ihrem jetzigen Standpunkte. Nebst einem Anhange: von der Zinkographie, dem anastatischen Drucke, dem Lichtdrucke und der Photolithographie. Sechste verbesserte und vermehrte Auflage, neubearbeitet von Theodor Reineck. Hier nur der Textband, ohne den Atlas bzw. Tafelband. Leipzig, Bernhard Friedrich Voigt 1895. 22 x 14,5 cm. XIV, 409 Seiten. Original-Halbleinen. Einband ein wenig angestaubt.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Buchwesen, Drucktechniken, Katalog38, Kunsttechniken, Lithographie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einträge 211–220 von 228
Seite: 1 · 2 · ... · 19 · 20 · 21 · 22 · 23
: