Katalog38
Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Anonym: Folgen unrichtiger und verwahrloßter Erziehung. Ein Lesebuch für Jünglinge und Mädchen von reiferem Alter. München, Johann Baptist Strobel 1794. 19 x 11,7 cm (Oktav). 1 Bl., 330 Seiten, 1 Bl. mit gestochener Titelvignette sowie 9 Kupferstiche (davon einer als Frontispiz). Halbleder der Zeit. Einband etwas berieben und beschabt, Kapitale ein wenig abgegriffen. Alter Besitzeintrag auf Vorsatz. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, vereinzelte Bleistiftanmerkungen.
Hayn / Gotendorf II, S. 291: „Sittengeschichtlich wichtiges Opus mit 9 höchst originellen Kupfern“. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Jugendbuch / Jugendbücher, Katalog38, Literatur 18. Jh., Pädagogik / Erziehung, Sittengeschichte |
300,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Gründliche Anweisung, die besten und haltbarsten Kitte für metallene, steinerne und hölzerne Geräthschaften, als: eiserne Küchengeräte, Röhren, Oefen, Möbeln, Porzellan, Steingut, Edelsteine, Glas, Fenster, Flaschen, Pfeifenköpfe, chemische Apparate, irdene Geschirre u.s.w., so wie Anweisungen, Hüte, Leder, Stiefel und Schuhe wasserdicht zu machen; Mund-, Pergament-, Hausenblasen, Fisch-, Vogel- und chinesischen Leim, Sicherhheitslack für Wein- und Bierfässer, Papiermaschee, verschiedene Arten Kleister, eine Mischung zum Abziehen der Rasiermesser, Baumwachs, japanischen Kitt ec. ec. anzufertigen und zu gebrauchen. Nebst einem Anhange, Vorschriften zu den besten und festesten Mörteln enthaltend. Quedlinburg und Leipzig, Gottfried Basse 1829. 17,6 x 10,8 cm. 44 Seiten, 2 Bl. Lose Lagen ohne Einband und ohne Bindung. Teils gebräunt und etwas stockfleckig, Ecken geknickt bzw. eselsohreig, Titelblatt mit kleinen Randschäden. Es FEHLEN die Seiten 7 bis 10!
Schlagwörter: Haushalt / Hauswirtschaft, Katalog38, Kunstmaterialien, Kunsttechniken, Technik |
50,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Häkel-Schule, um 1850. Ohne Ort, ohne Verlag, ohne Jahr (um 1850). 9 x 8 cm. 1 gefaltetes Blatt (8,2 x 13 cm. Bezeichnung der Maschen, mit 4 Abbildungen) und ein als Leporello gefaltetes Blatt (Länge ausgefaltet ca 150 cm) mit mit 13 Abbildungen (Holzschnitte, numeriert 31 bis 43)vorne und den jeweils zugehörigen Texten auf der Rückseite. Ornamental und floral, farbig und goldgeprägter Original-Pappband. Einband etwas angestaubt, fingerfleckig und berieben. Besitzeinträge auf beiden Deckeln innen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Handarbeiten, Katalog38, Stricken / Sticken / Häkeln, Vorlagenwerke |
240,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Magie für gesellschaftliches Vergnügen und zur Minderung des Glaubens an Schwarzkünstler, Wahrsager, Hexer und Gespenster. Hier nur Band 3 (von 4, die insgesamt bis 1804 erschienen sind). Gotha, Carl Wilhelm Ettinger 1801. 17,3 x 11 cm (oktav). XVi, 256 Seiten und 1 gefaltete Tabelle. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und Rotschnitt. Einband berieben und etwas bestoßen. Stempel auf Vorsatz. Innen teils etwas stock- und fingerfleckig, die letzten 5 Blätter mit kleinem Wasserrand.
Kayser, Bücher-Lexicon IV, S. 11 Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Zauberei / Zauberkunst |
250,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Neuer Biberacher Schnellrechner für das Gewicht. Enthaltend die Berechnung der Preise von 1 Centner bis 100 Centnern, und von 1 Pfund bis 99 Pfunden, den Centner von 36 Kreuzer bis 12 Gulden. Mit einem Anhang, worin berechnet ist: der Werth eines Simri, wenn der Centner 1 fl. 45 kr. bis 13 fl. 20 kr. kostet, und umgekehrt: der Preis eines Centners, wenn seither das Simri von 30 kr. bis auf 4 fl. – gestanden ist; so wie die Reduction der Kronenthaler, preußischen Thaler, östreichischen 1 Guldenstücke, französischen und Schweizer Franken, Fünffranken, 20 Franken und der württemberg. Dukaten. Herausgegeben vom Verfasser des Schrannenfaullenzers. 3. Auflage. Biberach, Dorn ohne Jahr (um 1860). 17,5 x 10,5 cm (Oktav). V, (1) Seiten, 1 Bl., 252 Seiten. Halbleinen der Zeit. Einband angestaubt, fingerfleckig und berieben. Alte Besitzeintäge auf Vorsätzen, teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Wirtschaft / Handel |
80,-- | ![]() |
![]() |
Anonym: Reiselied. Deutsche Handschrift in schwarzer Tinte auf Papier, am Schluß datiert „Rochester, N. Y. 20. März 1912“. 27,2 x 21,5 cm. 8 Bl. Ledereinband der Zeit mit Kordelbindung (Lederkordeln), mit reliefierter heraldischer Prägung und 4 Messingbeschlägen auf dem Vorderdeckel sowie ledernen Schließbändern. Auf die Deckel innen aufgeklebte Kartons mit ornamental bedrucktem Buntpapier bezogen. Einband etwas berieben. Titelblatt etwas angestaubt und fingerfleckig, die inneren Deckelkartons teils vom Leder abgelöst. Vereinzelte Tintenkleckse im Text.
Mit floral illustriertem, aquarelliertem Titel sowie aquarellierten floralen Randbordüren mit Initialen auf allen einseitig in sauberer kalligraphisch gestalteter Fraktur beschriebenen Blättern. Schlagwörter: Handschriften, Kalligraphie, Katalog38, Schriftmuster / Schreibmeister, Unikate |
350,-- | ![]() |
Aurnhammer: Musterbuch der Gebrüder Aurnhammer A.G. Weißenburg i.B. mit 153 Original-Mustern. 137 mit Gold- und Silberfäden durchwirkte bzw. aus solchen gewebte, auf starken Karton aufmonierte Borten / Bordüren und 16 ebensolche Kordeln in einem eingearbeiteten Fach im hinteren Deckel. 18 Kartons, als Leporello verbunden und gefaltet. Original-Pappbände. Einband etwas angestaubt und berieben. Trägerkartons an den Rändern teils gebräunt. Die Muster sind sehr gut erhalten, 2 Muster fehlen.
Versand dieses Buches NUR innerhalb der Europäischen Union. Schlagwörter: Design, Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Stoffmuster, Textilkunde |
1.900,-- | ![]() |
|
![]() |
Ausstech-Schule: Vorlagenwerk mit Ausstech-Mustern für Stickereien. Ohne Ort, Lehmann ohne Jahr (um 1880). 20 x 12,5 cm. 10 als Leporello gefaltete Kartons mit zahlreichen Ausstech-Mustern, mit Seidenhemdchen zwischen den Kartons. Original-Leinen.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Handarbeiten, Katalog38, Stricken / Sticken / Häkeln, Vorlagenwerke |
180,-- | ![]() |
![]() |
Bachmann, Matthias: Der praktische Müller, oder kurz gefaßte Anleitung, wie Mahl-, Schneid- und Walkmühlen auf billige Weise anzulegen sind und verbessert werden können. Nebst einigen Worten über Bäckerei, Oelfabrikation und Raffinirung, Dreschmaschine ec. Ein Buch zum Selbstunterrichte im Mühlenfache. Zusammengestellt nach gemachten Erfahrungen. München, Deschler 1842. 23,2 x 15,3 cm (oktav). VIII, 120 Seiten und 32 gefaltete lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung. Einband teils berieben und beschabt, Ecken bestoßen. Bezugspapier des Vorderdeckels durch Wasserschaden stellenweise von der Pappe losgelöst. Innen durchgehend mit Wasserefleck in oberen inneren Ecke (von den Vorsätzen bis zum Ende sich stetig verkleinernd), anfangs darin auch Schimmelfleckchen enthalten (ausgetrocknet und geruchsfrei). Durchgehend teils gering, teils stärker gebräunt bzw. stock- und fingerfleckig. Tafeln teils etwas knittrig bzw. mit Knickfalten und mit Randschäden an überstehenden Kanten.
Erste Ausgabe. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica Supplement Seite 6 (nur Ausgabe von 1844). Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Backen / Bäckerei / Konditorei, Katalog38, Mechanik, Mühlen / Mühlenbau, Technik |
850,-- | ![]() |
![]() |
Barbier.– Barbier, Ant.-Alex.: Dictionnaire des Ouvrages Anonymes. Troisième édition, revue et augmentée par Olivier Barbier, René et Paul Billard. 3. Auflage. 5 Bände (4 Bände und Supplementband). Paris, Daffis 1872-1889. 25,4 x 17 cm. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentiteln und marmorierten Deckeln und marmorierten Vorsätzen. Einbände etwas berieben, Ecken etwas bestoßen. Außengelenke stärker berieben und teils geschwächt. Band 2: beide Außengelenke etwas zur Hälfte aufgeplatzt. Band 3: hinteres Außengelenk vollständig aufgeplatzt (Rücken als halb lose) und Rücken oben geknickt. Band 4: vorderes Außengelenk zu etwas 1/3 aufgeplatzt. Schnitte etwas stockfleckig. Bindungen fest, innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Katalog38, Literatur 18. Jh., Literatur französisch |
180,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 228
|