Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Katalog38

Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Pascin.– Heine, Heinrich: Aus den Memoiren des Herrn von Schnabelewopski. Mit Zeichnungen von Jules Pascin. Zweite Auflage. Berlin, Cassirer 1920. 23,7 x 16,6 cm. 94 Seiten. Pergamenteinband der Zeit auf 5 durchgezogenen Bünden, mit goldenem Rücken- und Deckeltitel und Kopfgoldschnitt. Pergament am Rücken ein klein wenig verfärbt bzw. nachgedunkelt und an den Kanten und Gelenken teils ein klein wenig aufgerauht.

Ausgabe nach dem Werk der Pan-Presse von 1910 mit photolithographisch verkleinerten Illustrationen von Pascin, in einem schönen Ganzpergamenteinband.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Illustration 20. Jh, Katalog38

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband, 2 Tafeln Perugini, G. Album ou Collection Complète et Historique des Costumes de la Cour de Rome des Ordres Monastiques, Religieux et Militaires et des Congrégations Séculières des Deux Sexes. 80 figures dessinées et coloriées d’après nature par G. Perugini et accompagnées d’un texte explicatif tiré du P. Hélyot. Deuxième édition. Paris, Silvestre 1862. 27 x 21,7 cm. Vortitel, Titel, 2 Bl., 80 farbig lithographierte und teilweise handkolorierte Tafeln und 69 nicht numerierte Textblätter (komplett). Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt. Deckel stark angestaubt, Kanten ein wenig berieben, Besitzeintrag auf Vortitel, Tafeln und Textblätter teils etwas gebräunt und stockfleckig.

Colas II, 2323. Lipperheide Oc 52.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Kostümkunde, Mode, Orden – geistliche, Textilkunde

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
33000 Pfeffer, Carl: Gesammt-Material der Buchdruckerei Carl Pfeffer in Heidelberg. Heidelberg, Pfeffer ohne Jahr (um 1910). 28,5 x 20 cm. 172 Seiten + Seiten 24 a-d, 30 a-b, 36 a-b, 58 a-b, 64 a-b, 84 a-u und 182 a-l sowie 30 Bl. (Vignetten).

Enthält Schriften, Linien, Einfassungen, Schmuck, Vignetten etc.

Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
Plinius, Gaius Secundus (d. Ä.): Naturgeschichte. Uebersetzt von Johann Daniel Denso. Angebunden das oft fehlende „Plinianisches Wörterbuch nebst einem Vorberichte von der Schreibart des Plinius“ von Johann Daniel Denso (1766). 3 Bände in 2 Bänden. Rostock und Greifswald, Anton Ferdinand Rösen 1764, 1765 und 1766. 22 x 18 cm (Quart). Band 1: Gestochenes Frontispiz, Titel mit Titelvignette, 6 Bl., 72, 676 Seiten. Band 2: Gestochenes Frontispiz, Titel mit Titelvignette, 8 Bl., 860; 192 Seiten. Halbleder der Zeit auf 5 Bünden mit Rückenvergoldung. Einbände berieben und beschabt, Ecken bestoßen. Rückenleder berieben, spröde und rissig, Kapitale abgegriffen, Rücken von Band 2 oben mit ca 1 cm Fehlstelle. Außengelenke teils an- bzw. aufgeplatzt (Bindung und Deckel fest). In Band 1 nahezu durchgehender, teils jedoch kaum wahrnehmbarer schwacher Wasserrand oben, teils etwas in den Text hineinreichend. Die ersten 15 SEiten in Band 2 mit schmalem Wasserrand vorne. Davon abgesehen beide Bände innen sehr gut und sauber.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Altphilologie / klassische Philologie, Katalog38

Details anzeigen…

700,--  Bestellen
Poppe, Johann Heinrich Moritz von: Geschichte aller Erfindungen und Entdeckungen im Bereiche der Gewerbe, Künste und Wissenschaften von den frühesten bis auf unsere Tage. Beschreibend und in Abbildungen dargestellt. Mit 162 Abbildungen auf 32 Tafeln. Stuttgart, Hoffmann 1837. 20 x 13 cm. XXII, (2), 552 Seiten und 32 lithographierte Tafeln. Halbleder der Zeit ohne Rückentitel. Einband und vor allem der berieben, Rücken zusätzlich mit Abrieb von entfernter Bibliothekssignatur. Alte private Besitzeinträge auf Vorsätzen (braune und schwarze Tinte, von 1848 und 1873). Teils etwas gebräunt, teils ein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gewerbe / Industrie, Katalog38, Naturführer, Technik

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
37018 Rancé, Armandus Joannes: Des Hochwürdigen und Gottseligen Herrn Armandi Joannis de Rancé, Abbtens und Reformators des Closters U. L. Frauen zu La Trappe Cistercienser-Ordens, Exhortationes Oder Geistliche Ermahnungs-Reden Auf alle Sonn- und hohe Festen des Jahrs, Nebst Einkleydung und Professions-Reden …. Augsburg, Matthäus Rieger (gedruckt bey Bernhard Homodeus Mayer) 1750. 21,5 x 17,5 cm (Quart). Gestochenes Frontispiz, 23 Bl., 716 Seiten, 10 Bl. Leder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schild und mit 2 Schließen. Einband etwas berieben, Rücken etwas rissig. Zwei handschriftliche Besitzeinträge auf vorderem Spiegel (1 x alt in Tinte, 1 x neuer in Kugelschreiber). Vorderer fliegender Vorsatz fehlt. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, Titel fingerfleckig.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Katalog38, Theologie

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Regel, Eduard: Die Kultur und Aufzählung der in deutschen und englischen Gärten befindlichen Eriken nebst Synonymie und kurzer Charakterisirung und Beschreibung derselben. Ein Leitfaden für Gärtner und Eriken-Züchter. (Besonders abgedruckt aus den Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den Königl. Preußischen Staaten. 33ste Lieferung, Band XVI). Zürich, Ohne Ort und Jahr (laut Dochnahl: Orell Füssli) 1843. 26 x 21,2 cm. 189 Seiten und 3 lithographierte Tafeln (numeriert II-IV = alles: die Numerierung aus der Zeitschrift wurde für diesen Separatabdruck beibehalten). Grünes Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und ornamentaler Rückenvergoldung, grünen Leinendeckeln und blau-grün marmorierten Vorsätzen. Kanten berieben, Deckel fleckig und gebräunt, innen durchgehend teils gering, teils stärker stockfleckig.

Dochnahl S. 125.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Blumen / Floristik / Blumengärtnerei, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Katalog38

Details anzeigen…

200,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafeln Reider, Jakob Ernst: Vollständige Anweisung zum zweckmäßigen Anlegen von Blumen-, Obst-, Gemüse-, Hopfen-, Schul-, Handels-, Haus- und botanischen Gärten; so wie Anlagen nach französischem, englischem und deutschem Geschmack zu machen, solche auch mit den passenden Blumen, Bäumen und Sträuchern, Scenen und Kunstgegenständen zu zieren, einen Wintergarten einzurichten, zu ordnen und zu unterhalten. Nach eigenen Ideen und vieljähriger Erfahrung. Berlin, C. Fr. Amelang 1832. 21,5 x 13 cm. XXII, 386 Seiten und 6 gefaltete Kupfertafeln. Bedruckte Original-Broschur. Einband angestaubt, gebräunt, fingerfleckig, berieben und mit Randschäden und kleinen Fehlstellen. Bindung zwischen Seiten 306 und 307 vollständig aufgeplatzt (Buch besteht also aus zwei Teilen). Ecken von Einband und den ersten ca. 30 Seiten stark bestoßen bzw. geknickt und teils mit kleinen Abrissen. Die unbeschnittenen vorderen Blattränder teils mit kleinen Schäden. Durchgehend überwiegend gering, teils auch etwas stärker gebräunt und stockfleckig. Die Tafeln (besseres Papier) teils an den Rändern etwas angestaubt, sonst sauber.

ADB XXVII, S. 682: „…Gutsbesitzer zu Redersdorf bei Staffelstein. Er war einer der fruchtbarsten Schriftsller über Landwirthschaft und Gartenbau“. Dochnahl S. 128. Die Tafeln zeigen: Blumen- und Nutzgarten. Blumengarten mit Engl. Anlagen. Der botanische Garten. Der französische Garten. Der Landschaftsgarten. Ansichten von Naturscenen als Zierden von Naturanlagen.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Blumen / Floristik / Blumengärtnerei, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Hopfenbau / Hopfen, Katalog38, Landwirtschaft, Obstbau

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
32734 Renn, Ludwig: Musterbuch bzw. Katalog Nr. 5 der Eisen- Metallwarenhandlung von Ludwig Renn München Sendlingerstrasse 70. Specialitäten: Kehl-Leisten, Drechslerwaren, Bildhauer-Arbeiten, Möbel-Beschläge, Schreiner-Werkzeuge, Nägel, Stifte und Schrauben. München 1905. 28,6 x 22,3 cm. 75 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt, berieben und mit kleinen Randschäden. Buchblock oben 1 x gelocht (außerhalb von Text und Abbildungen). Titelblatt angestaubt, sonst innen gut und sauber.

Zeigt die auf dem Umschlag genannten Artikel, jeweils mit Preisen (diese teils handschriftlich berichtigt).

Schlagwörter: Drechseln / Drechsler, Eisenwaren, Katalog38, Möbelbau / Möbelschreiner, Musterbücher, Musterkataloge, Schmied / Schmiedekunst / Schlosser, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einband, Titel Renz, Joseph: Lehrbuch der Landwirthschaft. Zum Unterricht in Schullehrer-Seminarien, Gewerbe- u. Sonntagsschulen, und als Leitfaden zur Selbstbelehrung für jeden, der sich mit der Oeconomie beschäftigt. Gmpnd, Selbstverlag des Verfassers 1837. 20,1 x 12,7 cm. VIII, 398 Seiten. Marmorierter Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel auf Papierschildchen. Einband etwas angestaubt, Kanten und Gelenke stark berieben, Kapitale abgegriffen, Schnitt angestaubt. Vorsätze stark angestaubt, gebräunt und stockfleckig, mit alten Besitzeinträgen und Stempeln, mit Bleistiftkritzeleien und Anmerkungen, Titel stark angestaubt, sonst innen teils gering, teils stärker gebräunt und stockfleckig, teils mit Wasserrand. Seiten 311/312 ein wenig beschädigt durch ehemalige Verklebung (mit geringem Textverlust).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Katalog38, Landwirtschaft, Schwäbisch-Gmünd

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einträge 161–170 von 228
Seite: 1 · 2 · ... · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · ... · 22 · 23
: