Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Katalog38

Die Liste enthält 228 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Nebbien, Christian Heinrich: Das Aufhelfungs- Futter- und Weidebuch für kleinere und größere Landwirthe, welche ihre Güter selbst bewirthschaften; insbesondere für selbstwirthschaftende Gutsbesitzer, Pächter, Wirthschaftsbeamte, Pfarrherren, Landschullehrer und den Bauersmann. Mit mehr als 150 Abbildungen der brauchbarsten Gräser und Kräuter für die verbesserte Gründüngung so wie für den Futter- und Weidebau. Nebst einem Anhang zur leichten und schnellen Vergleichung und Vereinigung der europäischen Maaße und Gewichte in 5 Tabellen. Leipzig, Immanuel Müller 1835. 26,5 x 22 cm (quart). XVIII, 213, (1) Seiten und 3 mehrfach gefaltete lithographierte Tafeln. Bedruckter Original-Pappband. Einband ein wenig angestaubt und gebräunt. Innen durchgehend teils mäßig, teils stärker gebräunt und stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Botanik, Katalog38, Landwirtschaft

Details anzeigen…

140,--  Bestellen
Einband Neubronner, W.: Verzeichnis der wichtigsten Werke der Stadt-Bibliothek zu Ulm, gefertigt von Stadt-Bibliothekar W. Neubronner. Manuscript für die Theilnehmer an der fünften Versammlung des Vereins deutscher Schulmänner und Philologen. Ulm, den 28. Septbr. 1842. Ulm, Nübling 1842. 21,4 x 15,6 cm. 20 Seiten. Rückenbroschur der Zeit. Deckblätter ein wenig angestaubt und stockfleckig, in der Mitte länge gefaltet.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bibliographien, Bibliotheken, Buchwesen, Katalog38, Ulm / Neu-Ulm

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband, Titel, Tafel Neumann, (Louis): Grundsätze und Erfahrungen über Anlegung, Erhaltung und Pflege von Glashäusern aller Art, als: kalter, lauer und warmer Beetkästen, Orangerien, einfacher und geschmückter Aufbewahrungshäuser, kalter und holländischer Glashäuser, der sogenannten Wintergärten, gemässigter Glas- oder Caphäuser, warmer Glashäuser, trockener, wie feuchter, Vermehrungshäuser, Orchideenhäuser, Anstalten für Wasserpflanzen, für dickblättrige Pflanzen, für Pelargonien, für Zwiebelgewächse, Treibhäuser und Treibkästen, Ananashäuser etc. Nebst einem ausführlichen Anhange über die Kunst der Vermehrung durch Stecklinge, der Verpackung und des Transports lebender Pflanzen in die fernsten Gegenden etc., sowie auch über das Thermosyphon und die Lüftung. Für Kunstgärtner, Gartenfreunde und Architecten. In Verbindung mit mehreren Kunstgärtnern und Gartenfreunden aus dem Französischen übersetzt und mit vielen deutschen Erfahrungen und Zusätzen vermehrt von Ferdinand Freiherrn von Biedenfeld. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt 1845. 21 x 25,5 cm. VIII, 135, (1) Seiten und 190 Abbildungen auf 40 lithographierten Tafeln auf 36 (4 gefalteten) Blättern. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen und marmorierten Deckeln. Einband etwas berieben, Rücken oben und unten etwas bestoßen und eingerissen, innen teils gebräunt und etwas finger- und stockfleckig. Letzte Tafel knittrig und mit hinterlegten Einrissen.

Erste deutsche Ausgabe. Dochnahl S. 112. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement Seite 84.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architektur, Architekturwerke bis 1900, Gartenanlagen / Landschaftsgärtnerei, Gartenbau / Gärtner, Gasbau / Glasarchitektur, Katalog38

Details anzeigen…

300,--  Bestellen
Nommsen, Anton: Alphabete für die Stickerin. Buchstaben, Monogramme, Ziffern und Ornamente nach gezählten Fäden zu sticken und Muster mit Bausen für Weiss-Stickerei. Bibliothek D.M.C. Herausgegeben von der Aktiengesellschaft für Textil-Industrie vormals Dollfus-Mieg Mühlhausen. Dornach, Dillmont ohne Jahr. 14 x 20,2 cm. Titel, 82 farbige Tafeln,Zwischentitel, Tafeln 83 bis 92, 10 transparente Bausen (Pausen) zu den Tafeln 83 bis 92, 12 Bl. Verlagsanzeigen. Original-Pappbände. Einband etwas angestaubt und gebräunt, Rücken mit kleinen Fehlstellen. Vier der Bause-Blätter lose, dies mit Randschäden und teils mit Abdrücken durch Nutzung.

Schlagwörter: Handwerk, Katalog38, Musterbücher, Stricken / Sticken / Häkeln

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
40459 Novalis: Schriften. Herausgegeben von J. Minor. 4 Bände. Jena, Eugen Diederichs 1907. 18,5 x 12,5 cm. LXXXIII, 289; 315; 388; 313 Seiten mit je einem Porträt in den Bänden 1 bis 3 und einem Handschriften-Faksimile in Band 4. Flexible Original-Pergamentbände mit spanischen Lanten, Rückenvergoldung, goldenen Deckelvignetten und Kopfgoldschnitten. Schnitt und Vortitel etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Eugen Diederichs Verlag, Katalog38, Literatur 19. Jh., Romantik, Werkausgaben

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einband Nüßlein, Franz Anton: Lehrbuch der Kunstwissenschaft. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage von Max Furtmair. Regensburg, Manz 1837. 19,7 x 12,4 cm. X (statt XII), 394 Seiten, 1 Bl. (Verlagsanzeigen). Schwarzer Ledereinband der Zeit mit goldenem Rückentitel und reicher ornamentaler Rückenvergoldung, etwas Deckel-, Steh- und Innenkantenvergoldung, geprägte Mittelstücke auf den Deckeln, türkisgrüne Vorsätze, Ganzgoldschnitt. Der dekorative Einband ein wenig angestaubt, fleckig und berieben.

Das Titelblatt fehlt. Entsprechend der Kollationierung und den Vorworten handelt es sich aber eindeutig um die zweite Auflage dieses Werkes. Nüßlein war Direktor des Lyzeums in Dillingen, „steht unter dem Einfluß Schellings“ (Ziegenfuß II, S. 223).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Architekturwerke bis 1900, Einbände, schöne / Handeinbände, Katalog38, Kunstliteratur bis 19. Jh., Theater / Oper

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband und Tafeln Oesterreichische Heimstaetten-Gesellschaft r.G.m.b.H.: Katalog bzw. Werbeprospekt der Oesterreichischen Heimstätten-Gesellschaft. Bureau: Wien, 1. Goldschmidgasse Nr. 6. Wien 1901. 14,6 x 22,5 cm. 9 Seiten, 15 Bl. Original-Broschur. Einband etwas angestaubt, gebräunt und knittrig. Zwei Grundriss-Seiten mit handschriftlichen Notizen.

Katalog einer Wiener Wohnungsbaugesellschaft, die Planung und Bauausführung für die Kunden übernommen hat. Seiten 1 bis 9: Einführung, Kauf-, Kredit und Versicherungsbedingen etc. Nachfolgend werden auf je zwei Seiten 13 Haustypen mit je einer photographischen Abbildung, einem Grundriss und einer kurzen Beschreibung vorgestellt. Die letzten 4 Seiten mit Abbildungen von Wiener Stadthäusern.

Schlagwörter: Architektur, Katalog38, Musterbücher, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues, Wien

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
11678 Pabst, A. (Herausgeber): Normallehrgang für den Papparbeits-Unterricht. Im Auftrage des Deutschen Vereins für Knabenhandarbeit. 2. Auflage. Leipzig, Frankenstein & Wagner 1903. 24,8 x 33 cm. 17 Seiten und 13 Tafeln mit vielen Abbildungen und 95 eingeklebten kleinen (ca 1 x 3 cm) Original-Papiermustern. Original-Broschur. Schlechter Zustand: Einband angestaubt, gebräunt und berieben und mit Einrissen und Fehlstellen. Vorderdeckel und Blatt 1 lose. Papier der Textblätter qualitätsbedingt stark gebräunt und brühig, mit Randschäden, Einrissen und Fehllstellen. Ecken geknickt bzw. eselsohrig. Stempel auf Seite 1. Tafeln teils etwas gebräunt, stock- und fingerfleckig.

Die Papiermuster (Buntpapiere, Prägepapiere) sind mit den Bestellnummern der Papierhandlung O. Th. Winkler in Leipzig versehen. Der oder die Hersteller der Papiere wird oder werden zwar leider nicht genannt, aber es handelt sich, nach dem Aussehen zu urteilen, vermutlich (teils oder gänzlich) um Muster der Buntpapierfabrik Aschaffenburg. Die Muster sind sauber und gut erhalten.

Schlagwörter: Handarbeiten, Katalog38, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere, Papparbeiten / Papierarbeiten

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
42020AB Papier.– Hoesch, Hugo: Torchon-Offset-Papier. Musterbuch der Papierfabrik Hugo Hoesch Königstein / Elbe. Fein Torchon-Offset weiß und chamois. Königstein, Hoesch 1936. 30 x 20,7 cm. 19 Bl. Original-Karton. Einband angestaubt und gebräunt, Kanten berieben und bestoßen, Ecken ein wenig bestoßen.

Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Papier / Papierfabrikation / Papierherstellung, Verkaufs-Kataloge / trade catalogues

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Papier.– Luxuspapier: 46 Papiermuster. Farbige, geprägte Papiere mit metallisch glänzender Oberfläche. Musterbuch einer unbekannten Firma, wohl 20/er Jahre des 20. Jahrhunderts. Ohne Ort, ohne Jahr. 15,6 x 20,3 cm. Original-Halbleinen (Schraubordner), Deckel mit Musterpapier bezogen. Von 3 Blättern wurde vorne etwa 1/3 abgeschnitten. Wenige Blätter mit sehr kleinen Randschäden.

Schlagwörter: Katalog38, Musterbücher, Musterkataloge, Papier / Papiermuster / Vorsatzpapiere

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
Einträge 141–150 von 228
Seite: 1 · 2 · ... · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · 18 · ... · 22 · 23
: