Kochen Backen Getränke Haushalt Hasuwirtschaft
Die Liste enthält 5 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Anonym: Der treue Rathgeber in der Haus- und Landwirthschaft gesammelt und herausgegeben von einem Freunde derselben. (Angebunden): Anonym: Der Oekonomische Künstler, welcher Brantwein aus Getraide, aus Weinhefen, Obst und Kräutern; ingleichen Malz, Liqueurs, Aquavite, Eßige, Seife und Lichter zu verfertigen lehret, nebst einem Unterricht von andern nöthigen häußlichen Wissenschaften. Zweite ganz umgeänderte und vermehrte Auflage. (Angebunden): Weinlig, Christian Gottlob: Gründliche Anweisung zur Verfertigung der so genannten Branntweine oder Aquavite, und der feinen Liqueure, nebst einem Anhange, worin die Bereitung verschiedener ausländischen Chokolaten gelehret wird. Zweite verbesserte Auflage. 3 Teile in einem Band. I: Behrens, Frankfurt 1798. II: Paul Friedrich Vogel, Leipzig 1796. III: Königl. Realschul-Buchhandlung, Berlin 1796. 16,6 x 10 cm. I: 4 Bl., 160 Seiten. II: 2 Bl., 124 Seiten. III: 68 Seiten. Ohne die Kupfertafel (fehlt!). Pappband der Zeit. Einband angestaubt, gebräunt und fleckig, Kanten etwas berieben, Rücken unten mit Fehlstelle im Bezug und ohne Rückenschildchen. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, Teile II und II mit einigen alten Farbstiftanstreichungen und Anmerkungen.
Teile I und III zum Zeitpunkt der Recherche über KVK nicht in deutschen Bibliotheken nachweisbar. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 207 (II). I und III nicht bei Engelmann. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Getränke, Gewerbe / Industrie, Haushalt / Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Lebensmittel / Lebensmittelherstellung / Lebensmitteltechnologie, Schokolade, Technik |
1.200,-- | ![]() |
![]() |
Löffler, Friederike Luise: Neues Kochbuch oder geprüfte Anweisung zur schmackhaften Zubereitung der Speisen, des Bakwerks, der Confekturen des Gefrornen und Eingemachten. Erster Band (= Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer erster Band). Neue durchaus verbesserte und vermehrte Auflage. Stuttgart, Johann Friedrich Steinkopf 1798. 18 x 10,8 cm (Oktav). Titel, 592 Seiten, 11 (statt 12) Bl. Pappband der Zeit. Einband stark berieben und beschabt, Rücken mit Fehlstellen (Bindung fest), Ecken bestoßen. Vorderer fliegender Vorsatz beidseitig beschrieben und mit einem Stempel. Durchgehend meist gering bis mäßig, vereinzelt auch etwas stärker gebräunt und stockfleckig, teils fingerfleckig. Es fehlt Blatt 10 des Registers. Falsche Bogennumerierung auf den ersten 5 nicht paginierten Blättern.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Kochbücher / Kochen |
250,-- | ![]() |
![]() |
Miller, Sophia: Handgeschriebens Kochbuch. Deutsche Handschrift in blauer Tinte auf Papier. Auf Seite 1 mit dem Vermerk: „Altes Kochbuch v. uns. Tante Sophie Miller Obere Mühle in Fischen i. Allgäu. Auf dem hinteren Deckel innen mit handschriftlichem Vermerk: „Einschreibbuch für Sophie Miller Kempten im November 1894“. Dabei eine vom Vorbesitzer angefertigte Abschrift des Manuskripts als Typoskript auf losen Blättern in Ringordner. 1894. 20,5 x 16,7 cm. 80 Bl., davon eine Seite unbeschrieben. Original-Karton. Einband angestaubt und berieben, beide Deckel lose, Rücken fehlt. Papier durchgehend qualitätsbedingt gebräunt und stockfleckig, teils auch fingerfleckig. Bindung mehrfach gebrochen, alle Lagen lose oder nur noch locker mit den Heftfäden verbunden.
Schlagwörter: Handschriften, Kochbücher / Kochen |
180,-- | ![]() |
![]() |
Münchner Kochschule: Koch-Rezepte und Theoriebuch der Münchner Kochschule. Deutsche Handschrift auf Papier, mit gedrucktem Titel. 26 Bl. Register und 487 handschriftlich pagnierte Seiten, bis auf sehr wenige Ausnahmen (ca. 10 Seiten) alle beschrieben. Em Ende noch einige leere Blätter. München ohne Jahr (um 1900-1930). 21 x 17,5 cm. Original-Leinen. Einband ein wenig berieben.
Schlagwörter: Handschriften, Kochbücher / Kochen, Unikate |
100,-- | ![]() |
![]() |
Ulsamer, Joh. Alf.: Obst und Beerenfrüchte in Garten, im Felde und im Walde. Mit besonderer Berücksichtigung ihrer hauswirtschaftlichen Verwendung. Klagenfurt, St. Josef-Bücherbruderschaft, 1916. 19,2 x 12,7 cm. 199 Seiten. Original-Leinen. Einband ein wenig angestaubt, Papier qualitätsbedingt gebräunt.
Schlagwörter: Gartenbau / Gärtner, Haushalt / Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Obstbau |
10,-- | ![]() |
Einträge 1–5 von 5
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |