Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Literatur und Illustration 17. bis 19. Jahrhundert

Die Liste enthält 84 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Einband Schaubühne: Deutsche Schaubühne. Vierter Jahrgang, Bände 5 und 6 (= Bände 41 und 42 der Gesamtreihe). 2 Bände in einem Band. Augsburg 1792. 17,8 x 10,7 cm (oktav). 4 Bl., 448 Seiten; 3 Bl., 472 Seiten, 2 weiße Bl. Halbleder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und marmorierten Vorsätzen, Rotschnitt. Einband berieben, Rücken etwas rissig und oben ein wenig abgegriffen. Rückenvergoldung teils etwas verblasst bzw. abgerieben. Vorderes Außengelenk oben ca 3 cm aufgeplatzt. Vorderdeckel mit Eindellung. Vordere Vorsätze und die ersten 6 Blätter etwas schimmelfleckig (ausgetrocknet, geruchsfrei, keine Papierschäden). Sonst innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig gebräunt und stock- und fingerfleckig, anfangs mit schwachem Wasserrand.

Inhalt Band 5: Die Wirthin mit der schönen Hand. Ein Original Lustspiel in 5 Aufzügen. Von F. Eberl. / Der Familienpokal, oder der militärische Hausvater. Ein Originalschauspiel in fünf Aufzügen. Von S. F. Schletter. / Bürgerglück. Ein Lustspiel in drey Aufzügen. Von Herrn Professor Babo in München. / Der Ton unserer Zeiten. Ein Lustspiel. Von J. F. Jünger. / Inhalt Band 6: Der Herbsttag, ein Lustspiel in fünf Aufzügen, von August Wilhelm Iffland. / Der Dorfprediger, ein Schauspiel in fünf Aufzügen, nach dem englischen Roman: Der Landpriester von Wakefield. Von F. G. Jester. / Männerschwäche und ihre Folgen, oder die Krida, eine Original Lustspiel in drey Aufzügen, von Karl Friedrich Hensler. / Liussan, Fürst von Garisene, in einem Aufzuge, von August Wilhelm Iffland.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh.

Details anzeigen…

150,--  Bestellen
Einband Schauenburg, Karl Hermann: Gedichte. Düsseldorf, Arnz 1853. 18 x 11,5 cm. 288 Seiten. Halbleinen der Zeit ohne Rückentitel. Vorsätze gebräunt.

Erste Ausgabe (vgl. Lexikon westfälischer Autorinnen und Autoren 1750 bis 1950, Online-Version).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh., Literatur Erstausgaben

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Schiller, Friedrich: Sämtliche (sämmtliche) Werke in zwölf Bänden. Mit Supplementband, jedoch OHNE Band 5. 12 Bände (von 13). Stuttgart und Tübingen, Cotta 1838. 15 x 11,5 cm. Mit jeweils 1 gestochenen Frontispiz (außer Supplemet) sowie wenigen weiteren Stahlstichen. Halbleder der Zeit mit etwas mit Rückenvergoldung und goldenen Rückentiteln auf grünen Schildchen und mit marmorierten Deckeln. Rückenleder teils ein wenig rissig, bei Band 2 etwas stärker. Innen meist etwas stockfleckig.

Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 18. Jh., Werkausgaben

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Einband Schiller, Friedrich (Herausgeber): Thalia. Dritter Band welcher das IX. bis XII. Heft enthält. Tatsächlich sind in dem vorliegenden Band enthalten: das 9. und 10. Heft jeweils vollständig, das 11. Heft bis Seite 142 (es fehlt das letzte Blatt = S. 143/144 = „Erklärung des Herausgebers“) sowie die Seiten 113 bis 144 des 12. Heftes. Leipzig, Georg Joachim Göschen 1791. 19,5 x 12 cm (Oktav). 2 Bl., 142; 160; 142 (von 144) Seiten, 16 Bl. Pappband der Zeit ohne Rückentitel. Einband stark berieben, Ecken etwas bestoßen, Rücken mit Leseknicken. Titelblatt mit Ausschnitt eines ehemaligen Besitzeintrages und alt ergänztem Eckabriss (beide ohne Textverlust). Ein Blatt in Heft 9 (S. 39/40) mit alt ergänzten bzw. hinterlegten Fehlstellen oder Einrissen mit etwas Textverlust. Teils etwas gebräunt.

Goedeke V, 179, 28 ff.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh., Zeitschriften Kalender Jahrbücher

Details anzeigen…

240,--  Bestellen
37130 Schmid, Christoph von: Blüthen dem blühenden Alter gewidmet von dem Verfasser der Ostereyer. Landshut, Krüll 1819. 17 x 10,8 cm. 144 Seiten. Pappband der Zeit. Rücken fehlt größtenteils. Bibliothekssignatur am Rücken. Deckel und Titelblatt stark gelockert. Besitzeintrag auf Vorsatz (Schulinspektoratsbibliothek Isny). Teils etwas stockfleckig.

Erste Ausgabe. Wilpert / Gühring 7

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Jugendbuch / Jugendbücher, Katalog38, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband Schubart, Christian Friedrich Daniel: Sämtliche Gedichte. Von ihm selbst herausgegeben. Hier nur Band 1 (von 2). Stuttgart, Buchdruckerei der Herzoglichen Hohen Carls-Schule 1785. 17,4 x 11,5 cm (Oktav). Gestochenes Frontispiz (von C. J. Schlotterbek), 456 Seiten mit einer gestochenen Titelvignette und 2 gestochenen Kopfvignetten. Pappband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel. Einband berieben und bestoßen. Besitzeinträge auf Vorsatz. Titel stark stock- und fingerfleckig, sonst durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, teils etwas fingerfleckig.

Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Literatur 18. Jh., Literatur Erstausgaben, Lyrik / Gedichte

Details anzeigen…

65,--  Bestellen
38544 Schwartz, Marie Sophie: Sämtliche Werke. Aus dem Schwedischen von S. Büchele, und Otto gen. Reventlow. Hier nur die Bände 1 bis 17 sowie 25 bis 44, gebunden in 15 Bände. Bände 1 bis 11 (= Bände 1 bis 4 der vorliegenden Reihe) in zweiter Auflage. 14 Bände. Stuttgart, Franckh ohne Jahr (um 1860/70). 15,7 x 11,5 cm. Halbleder der Zeit mit goldenen Rückentiteln und ornamentaler mit Rückenvergoldung (Bände 1 bis 4 mit braunem, die übrigen mit grünem Rückenlede)r. Deckel jeweils mit goldenem Besitzer-Prägestempel. Marmorierte Vorsätze. Rücken teils etwas verblasst und berieben. Bei einigen Bänden Papier qualitätsbedingt gebräunt (schlechte Papierqualität). In manchen Bänden auf einigen Seiten der Druck der Rückseite durchscheinend.

Inhalt: Der Mann von Geburt und das Weib aus dem Volke. Arbeit adelt den Mann. Jugenderinnerungen. Die Tochter des Edelmanns. Schuld und Unschuld. Die Söhne des Drehorgelmanns. Geburt und Bildung. Schuld und Unschuld. Eine eiteln Mannes Frau. Wilhelm Stjernkrona. Meine Lebensschicksale. Die Wittwe und ihre Kinder. David Waldner. Ein Opfer der Rache. Gold und Name.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

265,--  Bestellen
Sherwood, (Mary Martha): Roxobel. Erster bis vierter Theil. Deutsch von Louise Marezoll. Eingeleitet von Gustav Plieninger. (= ausgewählte Erzhählungen Bände 1 bis 4). 4 Teile in 2 Bänden. Stuttgart, Belser 1841. 15 x 11,5 cm. 248, 183; 192, 214 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentiteln auf roten Schildchen und etwas Rückenvergoldung, grüne Schnitte. Einbände etwas berieben, Deckel etwas stock- und schimmelfleckig (ausgetrockent).

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Einband Spitta, Carl Johann Philipp: Psalter und Harfe. Eine Sammlung christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung. Vierte Auflage, mit Stereotypen. Leipzig, August Robert Friese 1836. 17,4 x 11,3 cm (Oktav). Gestochener Titel, VIII, 159, (1) Seiten. Bedruckter Original-Pappband. Einband gebräunt, fleckig und berieben, innen durchgehend stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Literatur 19. Jh.

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Einband, Titel Staël-Holstein, A. L. Germaine Baronne de: Corinne ou l’Italie. Nouvelle édition. 2 Bände. Paris, Hiard 1837. 14 x 9,3 cm. 234, (2); 239, (1) Seiten. Leinen der Zeit mit goldenen Rückentiteln. Berieben, Rücken verblasst und schiefgelesen, Vorsätze und Titel etwas stockfleckig, vorderer fliegender Vorsatz von Band 2 mit Ausschnitt oben, vorderer fliegender Vorsatz von Band 1 fehlt.

Schlagwörter: französische Bücher, Literatur 19. Jh., Literatur französisch

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 71–80 von 84
Seite: 1 · 2 · ... · 5 · 6 · 7 · 8 · 9
: