Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee
Die Liste enthält 183 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Wangen.– Theiss, Konrad und Hermann Baumhauer (Herausgeber): Der Kreis Wangen. Heimat und Arbeit. Aalen und Stuttgart, Verlag Heimat und Wirtschaft 1962. 23,5 x 17,2 cm. 215 Seiten und zahlreichen Tafeln mit 89 Abbildungen. Original-Leinen.
Schlagwörter: Allgäu, Isny, Leutkirch, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Wangen |
10,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten.– Drißen, Heinrich: Die Barockarchitektur der Abtei Weingarten. Dissertation Uni Ferankfurt. Borna-Leipzig, Noske 1928. 21 x 14,8 cm. VII, 106 Seiten. Original-Broschur. Ein wenig angestaubt und gebräunt, Ecken durchgehend etwas bestoßen.
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Barock, Weingarten |
20,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten.– Hohl, Jürgen: Schwäbisch-alemannische Fasnacht in Altdorf-Weingarten. Allensbach, Chroniken-Verlag 1974. 24,5 x 20,5 cm. 172 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Leinen.
Mit mehrzeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers. Schlagwörter: Brauchtum, Fasnacht Fastnacht Fasching Karneval, Oberschwaben, Weingarten |
8,-- | ![]() |
Weitnauer, Alfred: Allgäuer Chronik. Daten und Ereignisse. 4 Bände (3 Textbände, 1 Tafelband. Registerband fehlt). Kempten, Verlag für Heimatpflege 1962-1972. 26,5 x 20 cm. Textbände: 324; 336; 442 Seiten mit vielen Illustrationen im Text (Graphiken von Heinz Schubert) und zahlreichen farbigen Tafeln sowie einer gefalteten Karte in der Deckeltasche in Band 2. Tafelband: 498 Seiten mit vielen, oft farbigen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschläge. Rücken etwas verblasst und teils ein wenig schiefgelesen. Stempel jeweils auf Vortitel.
Versand dieser Bücher nur innerhalb der Europäischen Union. Versand ausserhalb der EU wegen des Gewichtes zu teuer!! Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
100,-- | ![]() |
|
![]() |
Weitnauer, Alfred: Allgäuer Chronik. Daten und Ereignisse. 4 Bände (3 Textbände, 1 Tafelband. Registerband fehlt). Kempten, Verlag für Heimatpflege 1962-1972. 26,5 x 20 cm. Textbände: 324; 336; 442 Seiten mit vielen Illustrationen im Text (Graphiken von Heinz Schubert) und zahlreichen farbigen Tafeln sowie einer gefalteten Karte in der Deckeltasche in Band 2. Tafelband: 498 Seiten mit vielen, oft farbigen Abbildungen. Original-Leinen mit Schutzumschlägen. Schutzumschläge etwas angestaubt, gebräunt, berieben und mit Randschäden, Schutzumschlag von Band 3 außerdem knittrig und mit Fehlstellen. Schnitte aller Bände ein wenig stockfleckig. Zwei Seiten in Band 1 mit wenigen Anstreichungen (Kugelschreiber).
In Band drei 8-zeilige handschriftliche Widmung des Isnyer Bürgermeisters Hubert Benk an den ehemaligen Landrat von Wangen, Walter Münch, zu dessen 70. Geburtstag im November 1981. Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
120,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Bei uns im Allgäu. Jubiläumsausgabe 1958/59. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1959. 24,4 x 18,2 cm. 234 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu |
6,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Heimatkultur gestern und heute. Kempten, Verlag des Heimatpflegers von Schwaben 1955. 19 x 11,9 cm. 223 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Original-Pappband. Etwas angestaubt und gebräunt, Kanten ein wenig berieben, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Allgäu, Brauchtum, Volkskunst |
6,-- | ![]() |
![]() |
Werfer, Albert: Ubald der Landsknecht des Truchseß Georg von Waldburg. Eine historische Novelle aus den Zeiten des Bauernkrieges. Ravensburg, Alber 1910. 18 x 11,9 cm. 374 Seiten. Original-Leinen. Einband und Vorsätze etwas stockfleckig.
Schlagwörter: Bauernkrieg, Heimatdichtung Oberschwaben / Bodensee, Literatur 20. Jh., Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
20,-- | ![]() |
![]() |
Wiedemann, Franz: Käsereigewerbe und Handel im württembergischen Allgäu seit 1914. Wangen, Selbstverlag des Verfassers 1926. 22,7 x 14,6 cm. 168 Seiten, 2 nicht paginierte Seiten (Anlagen I und II) und 7 mehrfach gefaltete Tabellen (Anlagen III bis IX). Original-Karton. Ein wenig angestaubt und berieben, Kanten und Ecken bestoßen, Rücken mit Knickspuren, innen gut und sauber.
Schlagwörter: Allgäu, Landwirtschaft, Leutkirch, Milch / Milchwirtschaft / Milchverarbeitung, Oberschwaben, Wangen, Wirtschaftsgeschichte |
80,-- | ![]() |
![]() |
Wörishofen.– Weitnauer, Alfred: Wörishofen und das Allgäu. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1957. 24,3 x 18,4 cm. 183 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Leinen ohne Schutzumschlag.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
8,-- | ![]() |
Einträge 171–180 von 183
|