Orts- und Landeskunde Allgäu Oberschwaben Bodensee
Die Liste enthält 190 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Riedlingen.– Friz, C. A.: Die Wirtschaftsgeschichte Riedlingens seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Dissertation Uni Tübingen. Riedlingen, Ulrich 1923. 16 x 11 cm. 115 Seiten und einige Tafeln. Original-Pappband. Rücken und Ränder etwas verblasst. Kopfschnitt ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Riedlingen, Wirtschaftsgeschichte |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Riedlingen.– Mayser, Andreas: Tagebuchnotizen. Ein Jahr im Leben des Andreas Mayser (1815-1898). Herausgegeben von Winfried Aßfalg. Riedlingen, Altertumsverein 1851 e.V. Riedlingen 2008/2009. 24,5 x 18,5 cm. 128 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Biographien / Memoiren / Tagebücher, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Riedlingen |
25,-- | ![]() |
![]() |
Riedlingen.– Meis, Hedwig: Erinnerungen an Riedlingen. Bilder von Reinhard Meis. Herausgegeben von Winfried Aßfalg. Riedlingen, Altertumsverein 1851 e.V. 2010. 18,5 x 26,4 cm. 64 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Riedlingen |
20,-- | ![]() |
![]() |
Riedlingen.– Steim, Karl Werner: Revolution von 1848/49 im Oberamt Riedlingen. Bad Buchau, Federsee-Verlag 1998. 23,9 x 17 cm. 464 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. (Landkreis Biberach. Geschichte und Kultur Band 2).
Mit 6-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers (8. Juli 1998). Schlagwörter: Geschichte 19. Jahrhundert, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Riedlingen, Vormärz Revolution 1848, Widmungsexemplare |
25,-- | ![]() |
![]() |
Riedlingen.– Ulrich, Friedr. (Schriftleitung): Der Bussen. Heimatblätter für den Bezirk Riedlingen. Hier die Jahrgänge 1/1930, Hefte 1 bis 12 = Seiten 1 bis 44 (Seiten 45-48 fehlen), Jahrgänge 2 bis 4 / 1931-1933 vollständig (je 12 Hefte mit zusammen 48 Seiten je Jg.), Jg. 5/1934, Hefte 1 bis 6 (S. 1 bis 24) sowie Jg. 6, Hefte 7 und 8 (November / Dezember 1935, S. 25-32), alle zusammen gebunden. Riedlingen 1930-1935. 31,2 x 23,5 cm. Halbleinen der Zeit. Einband ein wenig angestaubt und gebräunt. Papier qualitätsbedingt gebräunt und teils stockfleckig, teils mit schwachen Knickspuren mittig längs und quer (wohl wegen gefalteter Postauslieferung). Besitzeintrag und Stempel auf Vorsatz.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Riedlingen |
50,-- | ![]() |
![]() |
Roth an der Roth.– Stadelhofer, Benedict: Historia imperialis et exemti Collegii Rothensis in Suevia. Ex monumentis domesticis et externis potissimam partem ineditis eruta. Hier nur Band 1 (von 2). Augsburg, Nicolaus Doll 1787. 21,2 x 17,1 cm. (Quart). XI, 231, (1) Seiten, 7 Bl., mit einem Wappenholzschnitt im Text sowie einer Kupfertafel. Pappband der Zeit. Einband etwas wasserfleckig, gebräunt und berieben, Ecken bestoßen. Alter Besitzeintrag und neuerer Stempel auf Vorsatz. Teils ein wenig stockfleckig.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Kirchengeschichte, Lateinische Bücher, Oberschwaben, Orden – geistliche, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
180,-- | ![]() |
![]() |
Rottenkolber, Josef: Die Fürstabtei Kempten am Vorabend der Säkularisation und ihr Uebergang an Bayern. Kempten, Oechelhäuser 1927. 21 x 14,4 cm. 77 Seiten. In Original-Karton neu eingebunden, Vorsätze neu. Rücken verblasst, Kanten etwas bestoßen. Besitzeintrag auf Vorsatz. Die ersten 10 Seiten mit Anstreichungen (Blei- und Buntstift). (Allgäuer Heimatbücher Band 4).
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
10,-- | ![]() |
Rottenkolber, Josef: Geschichte des Allgäus. Das 19. Jahrhundert (= Baumann, Geschichte des Allgäus Band 4). Nachdruck der Ausgabe München 1938. Aalen, Scientia 1973. 24,5 x 17,5 cm. 405 Seiten mit 93 Abbildungen. Original-Leinen. Einband teils ein klein wenig angestaubt.
Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde |
25,-- | ![]() |
|
![]() |
Rottenkolber, Josef: Kemptener Wanderbuch. Kempten, Kösel 1951. 18 x 11 cm. 212 Seiten mit einigen Abbildungen und eine mehrfach gefaltete farbige Karte. Original-Halbleinen.
Schlagwörter: Allgäu, Kempten, Wandern / Wanderführer |
10,-- | ![]() |
Saulgau.– Steuer, Wilfried und Konrad Theiss: Heimat und Arbeit. Der Kreis Saulgau. Stuttgart, Aalen, Theiss 1971. 23,5 x 17,5 cm. 290 Seiten mit vielen Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinen mit Schutzumschlag. Vorderschnitt ein klein wenig stockfleckig. Stempel auf Vorsatz.
Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Saulgau |
12,-- | ![]() |
|
Einträge 141–150 von 190
|