Schrift Typographie Kalligraphie
Die Liste enthält 7 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Gebetbuch: Handgeschriebenes Gebetbuch. Geschrieben für Magdalena Paulus, Wirthstochter in Beratzhausen 1851. Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier. Alle Seiten mit roter Umrandung, kleinen farbigen Blüten am oberen Rand sowie laienhaft kalligraphisch gestalteten Kapitelüberschriften in Gold, Rot und Blau. 1851. 16,5 x 10,3 cm. 31 Seiten. Halbleder der Zeit. Einband berieben und bestoßen. Innen teils etwas gebräunt und fingerfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Gebetbücher handgeschrieben, Unikate |
250,-- | ![]() |
![]() |
Gebetbuch: Tägliche Andachtsübungen eines katholischen Christen: bestehend in Morgen- Abend- Meß– Vesper- Beicht- und Communiongebether, samt den gewöhnlichen Tagzeiten. Kempten, Türtscher und Zumbiel ohne Jahr (1781). 13,5 x 8,4 cm. 285, (3) Seiten (inkl. Holzschnitt-Frontispiz) und 12 Kupfertafeln. Leder der Zeit in Lederfutteral. Futteral etwas berieben. Einband stark berieben und mit Wurmspuren, Rücken mit Fehlstellen. Bindung stark gelockert. ein Blatt lose. Seiten 25 bis 46 mit kleinem Loch bzw. Einriss, teils miz minimalem Textverlust. 4 Blätter mit etwas größerem Loch bzw. Fehlstelle unten, mit etwas Textverlust. Teils etwas gebräunt, stockfleckig und wasserrandig.
Druck in rot und schwarz, in deutscher Schreibschrift gesetzt. Die Kupferstiche aus dem Verlag von Georg Dorn in Kempten. Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Kempten, Schriftmuster / Schreibmeister |
100,-- | ![]() |
![]() |
Geist, Joseph Anton: Briefbüchlein für Sonntagsschulen. Eine Sammlung belehrender Briefe aus dem Kreise der heranwachsenden Jugend und dem bürgerlichen Leben zum Lesenlernen verschiedener Handschriften und zur Vermehrung der Fertigkeit im Briefschreiben, von Joseph Ant. Geist, Schullehrer in Kempten. Mit einem Kärtchen von Deutschland. Dritte Auflage. Kempten, Joseph Kösel 1844. 17,4 x 10,9 cm. 80 lithographierte Seiten, mit einer Karte im Text. Original-Holzeinband mit dem in Lithographie bedruckten Original-Bezugspapier. Einband angestaubt, gebräunt und berieben, mit Fehlstellen im Bezug. Innen überwiegend gut und sauber, nur vereinzelte kleine Stockfleckchen, Titelblatt ein klein wenig fingerfleckig. Alte Besitzeinträge auf den Vorsätzen: „Ludwig Weber von Weissen der Pfarrei Oberdorf (= Marktoberdorf) 1867“.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Briefsteller, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Jugendbuch / Jugendbücher, Marktoberdorf, Pädagogik / Erziehung, Schriftmuster / Schreibmeister, Schulbücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
Pfeffer, Carl: Gesammt-Material der Buchdruckerei Carl Pfeffer in Heidelberg. Heidelberg, Pfeffer ohne Jahr (um 1910). 28,5 x 20 cm. 172 Seiten + Seiten 24 a-d, 30 a-b, 36 a-b, 58 a-b, 64 a-b, 84 a-u und 182 a-l sowie 30 Bl. (Vignetten).
Enthält Schriften, Linien, Einfassungen, Schmuck, Vignetten etc. Schlagwörter: Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie |
680,-- | ![]() |
![]() |
Schmidsfeld, Clara de: Devoirs Français. Handgeschriebene französische Grammatik und Übungen. Französische Handschrift in Tinte auf Papier, wohl von einer Schülerin. Riedenburg 1879. 20,5 x 16 cm. 32 Bl. Original-Pappband mit kalligraphisch gestaltetem Deckel. Einband ein wenig gebräunt und berieben, innen teils stockfleckig.
Ein „Übungsbrief“ datiert Riedenbourg Dezember 1879. Schlagwörter: französische Bücher, Handschriften, Kalligraphie |
35,-- | ![]() |
![]() |
Verlagsgesellschaft deutscher Konsumvereine: Schriftproben. Verzeichnis der Schriften, Einfassungen usw. Hamburg, Verlagsgesellschaft deutscher Konsumvereine ohne Jahr (um 1910). 29,5 x 23,5 cm. 264 Seiten und einige Zwischentitel. Original-Leinen. Einband stark gebräunt, angestaubt und schmutzfleckig und etwas berieben. Innen überwiegend gut und sauber, teils etwas angestaubt und fingerfleckig.
Zwischentitel für folgende Abteilungen: Frakturschriften. Antiqua- und Kursivschriften. Plakatschriften. Linien, Hände, Ziffern, Klammern und Zeichen. Einfassungen. Initialen und Vignetten. Schriften und Zierat für Prägung. Schlagwörter: Musterbücher, Schriftmuster / Schreibmeister, Typographie |
320,-- | ![]() |
![]() |
Waldliesborner Märchen. Die 6 Waldliesborner Märchen, von den Landjahrmädlen 1943. Das verlorene Krönlein. Das sonderbare Schloß. Das Köhlermädchen. Elke. Das verwunschene Feenreich. Der wunderbare Baum. Deutsche Handschrift (Sytterlin) in Tinte auf Papier mit 40 farbigen Illustrationen (aquarellierte Zeichnungen). 22,5 x 28 cm. 28 Bl. Leineneinband mit Kordelbindung.
Schlagwörter: Handschriften, Märchenbücher / Märchen, Unikate |
250,-- | ![]() |
Einträge 1–7 von 7
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |