Antiquariat Roland Gögler
Vorderreischach 1 / 88299 Leutkirch / Germany
Telefon: (+49) 07561 912255 / Mobil: 0172 8908480
email (at) antiquariat-goegler.de
Verband Deutscher Antiquare International League of Antiquarian Booksellers

Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Die Liste enthält 204 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
EUR
Eggmann, Ferdinand: Geschichte des Illerthales, verbunden mit Jener des ehemaligen Illergaues, so wie des anstoßenden All- und Niebelgaues. Ein Beitrag zu der Geschichte Oberschwabens. Mit den Ansichten von Zeil, Marstetten, Erolzheim und Wiblingen. Nachdruck der Ausgabe Ulm 1862. Memmingen, Honold 1984. 17 x 12,2 cm. 555, (9) Seiten. Original-Pappband. Rücken etwas schiefgelesen. Private Widmung auf Titel verso.

Schlagwörter: Allgäu, Iller, Isny, Kempten, Legau / Lautrach, Leutkirch, Memmingen, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

35,--  Bestellen
35860 Ehingen.– Sigloch, Wolfgang (Redaktion): Ehingen aber war merkwürdig. Bilder- und Geschichtsbuch einer Stadt. 2. überarbeitete Auflage. Ehingen, Museumsgersellschaft 2006. 24,5 x 17,5 cm. 221 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Halbleinen. Rücken etwas schiefgelesen.

Schlagwörter: Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
40358 Eisenharz.– Kempter, Reinhart: Geschichte der Pfarrei Eisenharz im Allgäu. Mit einem Vorwort von Landrat Walter Münch, aus dessen Besitz das Buch stammt. Kempten, Verlag für Heimatpflege 1966. 24,5 x 16,3 cm. 130 Seiten. Original-Leinen ohne Schutzumschlag. Schnitt ein klein wenig stockfleckig.

Schlagwörter: Allgäu, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

28,--  Bestellen
Einband Eisleben.– Berger, Chr. G.: Kurze Beschreibung der Merkwürdigkeiten die sich in Eisleben, und in Luthers Hause daselbst besonders, auf die Reformation und auf D. Martin Luther beziehen; nebst einem Anhange, als Beitrag zur Chronik von Eisleben. Zweite verbesserte und stark vermehrte Auflage. Merseburg, Franz Kobitzsch 1827. 17,3 x 10,7 cm. XII, 261, (3) Seiten. Marmorierter Original-Karton. Einband teils ein wenig berieben, Vorderdeckel mit Eindellung. Durchgehend stockfleckig.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Reformation / Gegenreformation, Sachsen-Anhalt, Theologie

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Einband Fournier, August: Die Geheimpolizei auf dem Wiener Kongress. Eine Auswahl aus ihren Papieren. Wien und Leipzig, Tempsky und Freytag 1913. 22 x 15,2 cm. XV, 510 Seiten. Original-Leinen mit goldenem Rücken- und Deckeltitel, Kopfgoldschnitt. Einband und Schnitt etwas angestaubt und fleckig, kanten und Außengelenke etwas berieben, vorderes Außengelenk oben ca. 4 cm aufgeplatzt. Handschriftliche Notizen auf hinteren Vorsätzen, ca 5 Seiten mit je einer kleinen Anstreichung am Rand.

Mit eingeklbtem Original-Porträtphoto und Mit 4-zeiliger handschriftlicher Widmung des Verfassers.

Schlagwörter: Geheimdienste / Spionage, Geschichte 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Österreich, Widmungsexemplare, Wien

Details anzeigen…

100,--  Bestellen
Einband und/oder Schutzumschlag Frauengeschichtswerkstatt Memmingen (Herausgeber): Recept zu gebackenen, welches sehr probat und ein jedes sich darauf verlaßen kan, weis es öpffters probirt und herrlich gerathen. Aus der Klosterküche der Memminger Kreuzherren im 18. Jahrhundert. Memmingen, Stadtarchi 2003. 20 x 14,6 cm. 80 Seiten mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Broschur. (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte. Reihe A: Quellen).

Schlagwörter: Kochbücher / Kochen, Kulturgeschichte, Memmingen, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

5,--  Bestellen
Einband Friedrichshafen.– Messerschmid, Max: 175 Jahre Friedrichshafen. Buchhorn unter bayerischer Verwaltung. Wie aus Buchhorn und Hofen Friedrichshafen wurde. Friedrichshafen, Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 1986. 24,5 x 16,2 cm. 160 Seiten mit einigen Abbildungen. Original-Pappband. Ein wenig angestaubt und berieben, Rücken etwas schiefgelesen.

Schlagwörter: Bodensee, Friedrichshafen, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
33975 Frölich, Hermann: Die Schwäbische Alb. Mit besonderer Berücksichtigung ihrer Neckar- und Donau-Seite. Mit einer Spezialkarte der Schwäbischen Alb. Stuttgart, Levy & Müller 1872. 18 x 12,5 cm. IV, 260 Seiten und eine gefaltete lithographierte Karte. Original-Halbleinen. Einband angestaubt, gebräunt, stockfleckig und berieben, Deckel etwas gelockert. Vorsätze angestaubt und in den Gelenken teils aufgeplatzt. Stempel auf Vorsatz. Papier qualitätsbedingt gebräunt undd teils etwas stockfleckig. Karte gut und sauber.

Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwäbische Alb, Württemberg

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Einband Füssen.– Lipp, Franz Xaver: Füssen im Wandel der Zeiten. Chronologisch zusammengestellt. II. Teil (1989-1992). Füssen, Selbstverlag des Verfassers 1993. 24 x 16,9 cm. 389 Seiten mit vielen Abbildungen. Original-Karton. Ecken ein klein wenig bestoßen.

Schlagwörter: Allgäu, Bayern / Bavarica, Füssen, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde

Details anzeigen…

18,--  Bestellen
31673 Gaier, Ulrich; Monika Küble, Wolfgang Schürle, Manfred Bosch, Wolfgang Rapp und Peter Schneider (Herausgeber): Schwabenspiegel. Literatur vom Necker bis zum Bodensee. Teil I: 1000-1800. Teil II: 1800-1950. Im Auftrag der OEW herausgegeben zur Wanderausstellung in Blaubeuren, Tübingen, Ochsenhausen, Meersburg, Rottweil, Metzingen, Isny, Balingen, Meßkirch, Horb, Ulm. Teil I: Katalog / Autorenlexikon + Aufsätze. (2 Bände in Schuber, mit CD). Teil II: Katalog + Autorenlexikon + Aufsätze 1 und 2 (4 Bände in 2 Schubern, mit CD). Und: Schwabenspiegel – Lesebuch (3 Bände, ohne Schuber). 9 Bände. Ulm, OEW 2003-2006. 29,5 x 23,5 cm. bzw 24,3 x 17,8 cm. Original-Pappbände in Original-Pappschubern und Original-Leinen (Lesebuch).

Versand dieser Bücher nur innerhalb Deutschlands. This books will NOT be shipped to destinations outside Germany.

Schlagwörter: Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte, Oberschwaben, Ortsgeschichte / Landesgeschichte / Landeskunde / Heimatkunde, Schwaben

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 204
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · ... · 20 · 21
: