Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik
Die Liste enthält 27 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Fritsch, K.E.O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 20. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Zwanzigster Jg. 1886. Berlin, Toeche 1886. 32,2 x 22,2 cm. 4 Bl., 624 Seiten mit vielen Abbildungen und 12 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst und mit Fehlstelle oben. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 21. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Einundzwanzigster Jg. 1887. Berlin, Toeche 1887. 32 x 22,6 cm. 4 Bl., 628 Seiten mit vielen Abbildungen und 14 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. 2 Blätter lose. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 22. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Zweiundzwanzigster Jg. 1888. Berlin, Toeche 1888. 32 x 22,6 cm. X, 630 Seiten mit vielen Abbildungen und 16 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden). Tafel zu Seite 505 bei 565 eingebunden.
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 23. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Dreiundzwanzigster Jg. 1889. Berlin, Toeche 1889. 32,2 x 22,4 cm. X, 626 Seiten mit vielen Abbildungen und 14 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
140,-- | ![]() |
![]() |
Fritsch, K.E.O und F. W. Büsing (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 24. Jahrgang. Verkündigungsblatt des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Vierundzwanzigster Jg. 1890. Berlin, Toeche 1890. 31,9 x 22,4 cm. 4 Bl., 638 Seiten mit vielen Abbildungen und 16 Tafeln (= alle vorhanden, aber teils zu den falschen Seiten gebunden). Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden).
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
150,-- | ![]() |
![]() |
Fritzsche, Carl: Die Brennstoffe und ihre Anwendung, oder: Eigenschaften, Zusammensetzung, Gewinnung und Bereitung der verschiedenen Brennstoffe, nebst Bemerkungen über ihre vortheilhafte Anwendung für matallurgische, technische, haus- und landwirthschaftliche Zwecke. Ein populäres Handbuch für alle die, welche Gebrauch von der Wärme in ihrem Gewerbe oder im Haushalte machen, wie auch für Ofenbaumeister, Maurer, Töpfer, Schwarzblecharbeiter, Klempner und Jeden, der sich mit Anlagen von Feuerungsapparaten befasst. Nach den beßten Hilfsmitteln bearbeitet. Neustadt an der Orla, Johann Karl Gottfried Wagner 1843. 21 x 12,2 cm. VI, 306 Seiten (inkl. 8 Tabellen) und 8 gefaltete lithographierte Tafeln. Marmorierter Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken ein wenig schiefgelesen.
Erste Ausgabe. Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica, Supplement Seite 32. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Landwirtschaft, Maurer / Mauerwerksbau, Metallurgie, Ofenbau / Öfen / Kamine / Heizung |
380,-- | ![]() |
![]() |
Gabriely, Adolf von: Constructions-Details für schmiedeeiserne Brücken. Graz, Leuschner & Lubensky 1879. 36,7 x 22,8 cm. 38 Seiten und 84 lithographierte Tafeln. Bedruckte Original-Broschur. Einband angestaubt und etwas gebräunt und berieben.
Schlagwörter: Architektur, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Architekturwerke bis 1900, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Brückenbau, Eisenbau / Eisenkonstruktionen |
250,-- | ![]() |
![]() |
Harres, B.: Die Schule des Steinmetzen. Praktisches Hand- und Hülfsbuch buch für Architekten und Bauhandwerker, sowie für Bau- und Gewerbeschulen. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Leipzig, Spamer 1866. 19,6 x 13,2 cm. VI, 210 Seiten mit 303 Abbildungen (Holzschnitte) nach Zeichnungen des Verfassers. Pappband der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schildchen. Vorsätze etwas gebräunt und stockfleckig. (Die Schule der Baukunst. Zweiter Band. Dritte Abtheilung).
Schlagwörter: Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Handwerk, Kunstliteratur bis 19. Jh., Steinhauer / Steinmetz |
75,-- | ![]() |
![]() |
Hofmann, Albert und Fritz Eiselen (Redakteure): Deutsche Bauzeitung 36. Jahrgang. Organ des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieur-Vereine. Sechsunddreißigster Jg. 1902. Berlin, Verlag Deutsche Bauzeitung 1902. 32 x 22 cm. VIII, 668 Seiten mit vielen Abbildungen und 30 Tafeln. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung. Einband etwas angestaubt und berieben, Rücken etwas verblasst. Stempel auf Vorsatz. Alle Blätter mit meist schwacher Knickspur in der Mitte quer (da die einzelnen Hefte wohl für den Postversand gefaltet wurden). Schlagwörter: Architektur, Architektur 20. Jahrhundert, Architekturgeschichte / Baugeschichte, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik |
100,-- | ![]() |
![]() |
Hundeshagen, Christian: Anleitung zum Entwerfen von Bauholz-Anschlägen und zur zweckmäßigen Aufarbeitung, Verwendung und Ersparung des Holzes, besonders des Eichenholzes, für Forstmänner bearbeitet. Zweite verbesserte Auflage. Tübingen, Heinrich Laupp 1818. 20,5 x 12,3 cm. VIII, 95, (1) Seiten, 2 mehrfach gefaltete Kupfertafeln und 5 gefaltete Tabellen. Pappband der Zeit. Einband stark fleckig, berieben und beschabt, Rückenschildchen fehlt. Innen teils etwas gebräunt und stockfleckig, die Kupfer knittrig und mit Quetschfalten entlang der Fälze (durch falsches Falten), Tafel 1 mit größerem Einriss; fast durchgehend mit Wasserfleck oben (auch an Tafeln und Tabellen). Alter Besitzeintrag auf Vorsatz.
Engelmann, Bibliotheca mechanico-technologica S. 164. Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Bauhandwerk, Bauwesen / Bauingenieur / Bautechnik, Forstwirtschaft / Wald / Waldbau, Handwerk, Holz / Holzbau / Holzverarbeitung, Zimmerer / Zimmermann |
200,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 27
|