Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher
Die Liste enthält 18 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Lindlau, Jakob Clemens: Der gute Christus, oder: tröstende Betrachtungen auf der Reise zur Ewigkeit. Gebet- Betrachtungs- und Krankenbuch (bzw., bei Band 2: Unterrichtungsbuch) für katholische Christen jeden Standes. Teil 1 in vierter Auflage.. 2 Teile in einem Band. Augsburg, Peter Paul Bolling 1839. 19,1 x 12,1 cm. 246; 166 Seiten und jeweils ein gestochens Frontispiz. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel und farbigen Deckeln. Einband berieben und beschabt, Rückenschildchen mit Fehlstellen, Rückenvergoldung teils abgeplatzt. Besitzeintrag auf Vorsatz.
Schlagwörter: Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
40,-- | ![]() |
![]() |
(Menne, Edilbert): Die Kunst zu bethen, und Kinder bethen zu lehren. Von dem Verfasser der neubearbeiteten Predigtentwürfe. Angebunden: (Menne, Edilbert): Kleiner Naturkatechismus für Kinder, als eine nothwendige Vorbereitung zum Unterricht derselben in dem Religionskatechismus, herausgegeben von dem verfasser der leichtfaßlichen katechetischen Reden eines Dorfpfarrers an die Landjugend. Zweite, vermehrte Auflage. Augsburg, Nicolaus Doll 1799 und 1798. 19,3 x 12 cm (Oktav). XVI, 452 Seiten, mit gestochener Titelvignette. 94 (statt 96) Seiten und eine Tafel, das menschliche Skelett zeigend. Leder der Zeit mit reicher Rückenvergoldung, aber falschem Rückentitel (″Handbuch für Mütter 1800). Rotschnitt. Einband etwas berieben, Widmung auf Vorsatz. In Band 2 fehlt ein Blatt vor dem Titel. Innen teils ein wenig stockfleckig, Vorsätze und Titel etwas stärker stockfleckig und etwas fingerfleckig.
Holzmann/Bohatta II, 12682. Lexikon für Theologie und Kirche (2. Auflage) VII, S. 274 Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Kinderbücher / Bilderbücher, Pädagogik / Erziehung, Theologie |
180,-- | ![]() |
![]() |
Ott, Georg (Pfarrer in Beratzhausen): Kommunionbüchlein für Alle, die den Herrn Jesum lieb haben. 3. Auflage. Regensburg, Pustet 1859. 16,3 x 10,7 cm. 175 Seiten. Halbleder der Zeit mit goldenem Rückentitel, Deckel mit geprägtem Papier bezogen. Einband etwas berieben, Vorsätze gebräunt und stockfleckig.
Schlagwörter: Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
30,-- | ![]() |
![]() |
Püllenberg, Johann: Katholisches Gebet- und Betrachtungsbuch mit besonderer Rücksicht auf die Gründlichkeit und Wichtigkeit der Religionswahrheiten. Dritte, vermehrte Auflage. Paderborn und Arnsberg, Joseph Wesener 1828. 17,1 x 10,5 cm (Oktav). Gestochenes Frontispiz, XV, (1), 556 Seiten. Ornamental und figürlich geprägtes Leder der Zeit mit Rückenvergoldung und türkisem Rückenschildchen. Kopf- und Fußschnitt mit ein wenig schlichter Punzierung. Einband etwas berieben und bestoßen, Vergoldung teils etwas oxydiert. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt. Ab Seite 420 kleine Wurmspur in einer Ecke außerhalb des Textes.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher |
180,-- | ![]() |
![]() |
Rancé, Armandus Joannes: Des Hochwürdigen und Gottseligen Herrn Armandi Joannis de Rancé, Abbtens und Reformators des Closters U. L. Frauen zu La Trappe Cistercienser-Ordens, Exhortationes Oder Geistliche Ermahnungs-Reden Auf alle Sonn- und hohe Festen des Jahrs, Nebst Einkleydung und Professions-Reden …. Augsburg, Matthäus Rieger (gedruckt bey Bernhard Homodeus Mayer) 1750. 21,5 x 17,5 cm (Quart). Gestochenes Frontispiz, 23 Bl., 716 Seiten, 10 Bl. Leder der Zeit mit goldenem Rückentitel auf rotem Schild und mit 2 Schließen. Einband etwas berieben, Rücken etwas rissig. Zwei handschriftliche Besitzeinträge auf vorderem Spiegel (1 x alt in Tinte, 1 x neuer in Kugelschreiber). Vorderer fliegender Vorsatz fehlt. Durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig, Titel fingerfleckig.
Schlagwörter: 18. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Theologie |
150,-- | ![]() |
Silberbeschlags-Einband.– Keller, Martialis: Neueröffnete Himmels-Schule, in welcher aus zwölf, als so vielen Theilen vorgesetzten Lehrpunkten verschiedene Andachts- und Tugendübungen eine christliche Seele zu erlernen hat. Deren Erster Theil in sich begreift Morgen- und Abend-Gebether: Zweyter Theyl Meß– und Vesper-Gebether. Driter Theil … Augsburg, Matthias Rieger 1800. 17,8 x 10,5 cm (Oktav). Gestochenes Frontispiz, 15 Bl., 781, (1) Seiten, 1 Blatt, mit 16 Kupferstichen. Roter Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden, mit reicher , Rücken- und Dekelvergoldung, Goldschnitt mit etwas Punzierung und mit ornamental und floral gestalteten Silberbeschlägen mit Schließe. Einband etwas berieben, Vergoldung teils abgeplatzt bzw. oxydiert, Schnittvergoldung auch stark verblasst bzw größerenteils abgeplatzt. Die Beschläge in den Vertiefungen teils angestaubt. Die (nicht silbernen) Metallstifte, mit welchen die Beschläge auf den Deckeln befestigt sind, sind verrostet. Dadurch Rostflecke auf den vorderen und hinteren Vorsätzen sowie auch jeweils auf wenigen nachfolgenden Blättern. Erste und letzte Lage etwas gelockert (Bindung ansonsten fest), die vorderen, ein klein wenig überstehenden Papierränder der beiden lockeren Lagen etwas gebräunt und rissig. Teils schwach wasserrandig, die unteren Ecken teils fingerfleckig und teils etwas abgegriffen. Besitzeinträge auf vorderem fliegendem Vorsatz verso und erstem weißem Blatt (Dillingen 1831 und 1881).
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Andachtsbücher, Einbände, schöne / Handeinbände, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher |
1.200,-- | ![]() |
|
![]() |
Siller, Alois: Der Quell der Gnade. Oder das heilige Meßopfer der römischkatholischen Kirche. Ein Gebet- und Erbauungsbuch. Zum Gebrauch für katholische Christen jeden Standes. Reutlingen und Wien, Enßlin und Laiblin und Mörschner 1842. 16,5 x 10,3 cm (oktav). Stahlstich-Frontispiz, XXXVI, 268 Seiten und 11 lithographierte Tafeln (Kreuzwegstationen). Leder der Zeit mit etwas Rücken- und Dekelvergoldung. Einband etwas berieben. Vorderer fliegender Vorsatz fehlt.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher |
40,-- | ![]() |
![]() |
Spitta, Carl Johann Philipp: Psalter und Harfe. Eine Sammlung christlicher Lieder zur häuslichen Erbauung. Vierte Auflage, mit Stereotypen. Leipzig, August Robert Friese 1836. 17,4 x 11,3 cm (Oktav). Gestochener Titel, VIII, 159, (1) Seiten. Bedruckter Original-Pappband. Einband gebräunt, fleckig und berieben, innen durchgehend stockfleckig.
Schlagwörter: 19. Jahrhundert, Einbände: bedruckte Broschuren 19. Jh., Gebetbücher / Andachtsbücher / Erbauungsbücher, Literatur 19. Jh. |
20,-- | ![]() |
Einträge 11–18 von 18
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |